Möscha Gülleverteiler!

09. Apr. 2012, 08:13 scle_91

Möscha Gülleverteiler!

Da es das Ziel ist den eigenen Wirtschaftsdünger effizient einzusetzen bin ich am überlegen mir einen Möscha Schwenkverteiler anzuschaffen! Habe Jauche und leicht verdünnte Gülle ca. 450m³/Jahr! Aufgrund unserer Hanglagen kann ich nur bei trockenem Boden fahren mit meinem 4200l Fass und bin somit gzwungen oft noch bei sonneneinstrahlung zu fahren! Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Verteiler???

Antworten: 7

09. Apr. 2012, 08:56 mostilein

Möscha Gülleverteiler!

nur die besten habe ihn auf probe gehbat und gleich behalten sehr breite ausbringung und ganz anderes verteilerbild als die anderen verteiler auch nachbar war begeistert davon hatte ihn auch gefahren würd ihn nach 150m3 sofort wieder kaufen habe hanglagen auch und da er breiter spritzt brauche ich nicht so weit zum hang fahren dieses geld is sicher gutangelegt

09. Apr. 2012, 09:12 hp1

Möscha Gülleverteiler!

Hallo habe selber bei meinem 6000l Fass einen Möscherverteiler nachgerüstet und würde ihn nie wieder gegen einen anderen eintauschen.

09. Apr. 2012, 09:19 Josefjosef

Möscha Gülleverteiler!

Serwus, es gab vor Jahren einen Verteilertest (Fortschr. Landwirt, oder Top Agrar) da wurde der Möscha am besten bewertet und war auch noch der billigste von den Verteilern. ich glaube, damit kann man nichts falsch machen. Anders ist es, wenn du bodennah ausbringen willst, dann mußt du Schleppschläuche verwenden. Aber da werden dir am Hang die "Lichter ausgehen." gruß Josef

09. Apr. 2012, 09:57 lmt

Möscha Gülleverteiler!

Seit einem halben Jahr habe ich auch einen ,würde ihn nicht mehr hergeben.... ideal für die Hanglage allein schon durch die wenigen Überfahrten,gleichmäßiges Steubild,großtropfiges Ausbringen ....

09. Apr. 2012, 16:28 Goodluck

Möscha Gülleverteiler!

Hallo, was kostet zur Zeit so ein Verteiler für 5" Anschluß neu? Hätte einen gebrauchten zum Abgeben, Zustand neuwertig und funktioniert einwandfrei, wegen Betriebsumstellung!

09. Apr. 2012, 16:50 MUKUbauer

Möscha Gülleverteiler!

Hi unbedingt beim Hersteller informieren, ich hab meinen wieder zurückgeschickt - nicht jede Gülle past ... fahr jetzt die große Bauer Düse und das läuft gut ... @ Goodluck findest du alles auf deren Homepage www.moescha.de mfg

09. Apr. 2012, 17:56 elgra

Möscha Gülleverteiler!

Wir fahren der Prallkopfverteiler von vacutech spritzt ca. 12m breit das beste was es gibt vom Spritzbild und keine Probleme mit Verstopfung. Beim Möscha sind schon einige bewegente Teile eingebaut was nach sehr viel Wartung und Pflege aussieht meiner Meinung nach. Und wie Bewegt der sich dann am hang wenn das ganze ausgeschlagen ist? mfg Elgra

ähnliche Themen

  • 0

    Öpul Ackerfutter

    Hallo Möchte gerne wissen wie es bei Ackerfutter (Luzerne) aussieht mit mähen und UBAG Richtlinien? Wie oft muss im Jahr gemäht werden? UBAG Prämien bei <0,5GVE? oder wird volle UBAG Prämie von 85€/ha…

    feuerwehr gefragt am 10. Apr. 2012, 00:04

  • 3

    Beitag "Welser Abferkelbucht"

    Mal wieder etwas zu Anregen einer Diskussion, wo ihr mit hoffentlich Rechenfehler nachweisen könnt! Die Autoren DI Paul PÖTZ und Dr. Elisabeth QUENDLER (Institut für Landtechnik, BOKU Wien) sowie Dr. …

    Berkner gefragt am 09. Apr. 2012, 22:53

  • 0

    Lindner T3500

    Habe einen Lindner T3500 gekauft ,mit Miststreuer. Frage: Wer kann mir Fotos vom Kettenverlauf vom Antrieb der Wurfschaufeln schicken , oder läuft die Kette so lose rum ?

    GLochmann gefragt am 09. Apr. 2012, 22:27

  • 0

    Kürbis

    hallo kürbisbauern, hat von euch schon jemand vorauflaufmittel mit roundup eingesetzt?

    haran gefragt am 09. Apr. 2012, 21:30

  • 0

    Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Lebensdauer von Gummimatten oder Gussasphalt gemacht? oder kann man beton auch ohne Probleme verwenden ?? mfg

    oacha gefragt am 09. Apr. 2012, 20:54

ähnliche Links