- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mobile Säge (Sägewerk)
Mobile Säge (Sägewerk)
10. Okt. 2019, 22:24 richard.k(p6614)
Mobile Säge (Sägewerk)
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein mobiles Sägewerk anzuschaffen, um mir auch mein Bauholz gleich im Wald selbst rauszuschneiden. Ich wäre euch über Feedback sehr dankbar. Ist das ein Blödsinn oder den Aufwand wert aus eurer Sicht? Hat wer eine Mobilsäge, wie sind die Erfahrungen? Sind die Toleranzen in Ordnung? Danke euch! Richard
Antworten: 7
10. Okt. 2019, 22:49 meki4
Mobile Säge (Sägewerk)
Ich hab so ein "Männerspielzeug" vom Holzprofi Pichlmann in Hofstetten. Der ist nicht weit weg von Dir. Ich habs erst seit Weihnachten - Käferholz zu Bretter für Erdäpfelkisten, neue Wandverkleidung für Stadel, . . . Für den Hausgebrauch gut - die Woodmizzer sind meiner Meinung professioneller - weiß nicht, wer die in Ö verkauft. BG Meki
10. Okt. 2019, 23:02 richard.k
Mobile Säge (Sägewerk)
Danke Meki, hab jetzt auf der Homepage keine Mobilsäge bei ihm gefunden. Weißt du das Fabrikat, dass ich mich vorab mal informieren kann (Größe, etc.)? Wood-Mizer hat: https://www.forstwerk.at/wood-mizer-vertrieb/ Und unter dem Stichwort Wood-Mizer habe ich dann auch folgenden Beitrag gefunden: https://www.landwirt.com/Forum/565647/Erfahrungen-mit-Kleinsaegewerken.html Danke und lG!
11. Okt. 2019, 06:14 meki4
Mobile Säge (Sägewerk)
Ist keine richtige Mobilsäge - Blockbandsäge nennt sich das. Ich hab eine Pilous Forester 550. Da hat der Pichlmann glaub ich eine eigene Homepage dafür. Es gibt aber ein Fahrwerk dazu, ob es auch einen Benzinmotor zum schneiden im Wald gibt, weiß ich nicht. Ein Mobilsäger in meiner Nähe hat eine Serra Bandsäge und eine Laimet mit Kreissäge.
11. Okt. 2019, 06:40 richard.k
Mobile Säge (Sägewerk)
Danke, nächster Weg mal zu Pichlmann. Dann kann ich mich auch gleich mal wieder beim Scherndl-Figl anschauen lassen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
11. Okt. 2019, 20:29 richard.k
Mobile Säge (Sägewerk)
Update: Hab heute mit Firma Pichlmann (Pilous) und Herrn Andreas Radauer (Wood Mizer) telefoniert. Beide sehr höflich, kompetent und haben sich Zeit genommen am Telefon. Wood Mizer wirkt ein bissl professioneller (schickt Prospekte und schriftliches Anbot), Pichlmann dafür sehr erfahren und praxisnah. Preislich ist der Pilous günstiger. Ich möchte auch noch mit Serra in Bayern reden. Dann schau ma weiter. LG, Richard
11. Okt. 2019, 20:40 meki4
Mobile Säge (Sägewerk)
Ich hab schon einige Geräte vom Griesauer aus Hofstetten. Er hat selber auch eine Blockbandsäge mit Fahrwerk - deshalb hat er auch praktische Erfahrungen. Wenn Du eine solche kaufst, dann von 750er aufwärts, drunter ist eher nur für Hausgebrauch - so wie ich sie wollte.
11. Okt. 2019, 20:42 geba
Mobile Säge (Sägewerk)
Guten Abend! Ich bin selber Lohnsäger seit über 15 Jahren mit einem mobilen Sägewerk Frage: Wie viel möchtest Du Sägen? Warum im Wald? Kenntnisse? (gelernter Tischler, Forstwirt, etc:) Welches Holz? Willst Du dich dabei nur "spielen" oder "richtig arbeiten"? LG!
ähnliche Themen
- 3
Steyr Plus 30: Batterietrennschalter nachrüsten
Guten Abend zusammen, mein erster Beitrag hier - drum gleich mal ein "Hallo" in die Runde! Hat von euch schonmal jemand einen Batterietrennschalter beim Steyr Plus (ggf. sogar Steyr 30) nachgerüstet? …
franz.b gefragt am 11. Okt. 2019, 22:00
- 0
Zwei Euro Stundenlohn
Irgendwie schon traurig letztes Jahr Hatte ich noch 4€ in der Stunde Ich Rechne mit 20stunden am Tag und 365 Tage wie macht Ihr das waren ca 30 000 €
browser gefragt am 11. Okt. 2019, 13:51
- 0
- 0
- 0
ähnliche Links