Mobile Achslastwaage

16. März 2015, 13:52 hofi44

Mobile Achslastwaage

Hallo! Wer hat Erfahrungen zu den mobilen Überfahrachslastwaagen? Habe eine gebrauchte gefunden ca. 3jahre. Max.10000kg Achslast, 2 wiegeplatten 90x70cm, mit Koffer und Drucker. Hauptsächlicher Gebrauch zum wiegen der Schweine beim umstallen bzw. Ferkelverkauf(mit Frontladerbox) sowie zum zwischenwiegen beim Düngerstreuen und natürlich zum verwiegen von Einachs-Lastwagen Kippern und ca.135ps traktor... Eine Brückenwaage kommt für mich nicht in Frage aber vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen mitteilen. Mit freundlichen Grüßen

Antworten: 1

16. März 2015, 21:48 Bulle_I

Mobile Achslastwaage

ja sowas such i auch schon lange... für heuverkauf etc. hatt vor n apaar woche so nen ähnlichen tread eingestellt aber auch ohne brauchbare ergebnisse... falls also nicht kaufst oder noch ne brauchbare waage weisst bitte melden ...

ähnliche Themen

  • 0

    Schilter ut5000

    hallo habe einen Schilter ut 5000 erworben , hat zufällig wer Erfahrung mit diesem Gerät- Schwachstellen etc bzw wer kann mir eine betriebsanleitung zum kopieren zur Verfügung stellen?

    ruessel gefragt am 17. März 2015, 13:01

  • 1

    Lastschaltung Steyr 9078

    Hallo! Habe mir im Jänner einen gebrauchten 9078 Bj.2002 gekauft. Dabei ist mir aufgefallen, das beim raufschalten die Lastschaltung um einiges länger braucht als beim 9100er. Der Druckspeicher wurde …

    Laufstall gefragt am 17. März 2015, 12:06

  • 2

    Kontrollwahnsinn ... wann ist es genug? ... nie?

    Da wir für 1 Jahr folgende kontrolliert: AMA (ÖPUL, IP, Aufzeichnung) SLK - wieder eigene zusätzliche Schreibereien und Aufzeichnungen und kostenpflichtig Kontrolle des SLK Kontrollors - noch mal das …

    DJ111 gefragt am 17. März 2015, 06:28

  • 1

    Abgase in den Boden

    Was haltet ihr davon, Traktorabgase zur Düngung in den Boden zu leiten? Ich habe das auf der Welser Messe auf dem Stand von Landtechnik Rieder gesehen http://www.technik-plus.eu/index.php/de/flex-komb…

    ludwig1 gefragt am 17. März 2015, 01:07

  • 2

    Flächengröße bei Biodiversitätsflächen

    Hallo! Gibt es eine Mindestgröße von Biodivdersitätsflächen? habe nichts brauchbares gefunden. Ich hätte da ein paar kleine Spitze im Acker und würde sie gerade machen, wären aber nur 0,01 ha groß! je…

    joppy24 gefragt am 16. März 2015, 22:22

ähnliche Links