•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kontrollwahnsinn ... wann ist es genug? ... nie?

Kontrollwahnsinn ... wann ist es genug? ... nie?

17. März 2015, 06:28 DJ111

Kontrollwahnsinn ... wann ist es genug? ... nie?

Da wir für 1 Jahr folgende kontrolliert: AMA (ÖPUL, IP, Aufzeichnung) SLK - wieder eigene zusätzliche Schreibereien und Aufzeichnungen und kostenpflichtig Kontrolle des SLK Kontrollors - noch mal das gleiche und wieder kostenpflicht Kontrolle durch eine Supermarktkette - wieder das gleiche, nochmals zusätzliche Fragebögen, wieder kostenpflichtig .. Warum hat keiner den Mut zu sagen: ES IST NUN GENUG MIT KONTROLLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ... oder ist man als Produzent grundsätzlich schwer verdächtig? ... gibt es denn überhaupt kein Vertrauen mehr ????????????

Antworten: 2

17. März 2015, 07:22 unicorn

Kontrollwahnsinn ... wann ist es genug? ... nie?

ist doch notwendig, oder? Wenn diese Kontrollen nicht wären, hätten wir zig tausend Arbeitslos mehr. Und was glaubst Du wieviele Leute damit beschäftigt sind das Ganze zu erfinden. Hier gehts nochmal um tausende Arbeitsplätze. Wie heißt es so schon: "Bürokratie erzeugt Bürokratie" Oder kannst Du Dir vorstellen, das sich ein Bürokrat selbst wegrationalisiert? Mir gefällt auch noch ein Spruch: Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Ich denke wir haben dzt. 1min vor 12. Also wird es nicht mehr lange dauern und unser Kartenhaus bricht zusammen. Bin schon mal gespannt, was dann die ganzen exBürokraten machen - die Kontrollaufzeichnungen sind ja nicht sehr nahrhaft ;-)

17. März 2015, 08:15 josefderzweite

Kontrollwahnsinn ... wann ist es genug? ... nie?

Ganz einfach Bei den Bauern wird zu 110% kontrolliert dass ja alles eingehalten wird und alles ganz genau passt. Dann kommt dein Vieh/Futter/Getreide vom HOf und die Industrie kann dann nach belieben bis 10% "Verunreinigungen" hinzufügen und so kommt dann ein 100% kontrolliertes Produkt heraus das ordentlich kostet. GAnz einfach

ähnliche Themen

  • 0

    Steuerpflichtige Förderung

    Hallo Zusammen Welche Förderung wird in Zukunft Einheitswert- / Steuer bestimmend? Und wie hoch wird die sein? Sg Sepp

    harly gefragt am 17. März 2015, 21:50

  • 0

    Direktvermarktung - Registrierkassenpflicht?

    Muss man als Direktvermarkter mit über 15.000 EUR Umsatz in Zukunft auch eine Registrierkassa verwenden? oder reicht da eine einfache Stricherlliste?

    JD6230 gefragt am 17. März 2015, 20:56

  • 1

    Innviertler Lagerhausgenossenschaft

    Griass eich, alle miteinander! Hätte eine kurze Frage. Kauft die Innviertler Lagerhausgenossenschaft auch Heuballen? Hätte nämlich immer ein par im Jahr zum verkaufen da ich keinen festen Abnehmer hab…

    Steyr-8070 gefragt am 17. März 2015, 20:26

  • 0

    Innviertler Lagehausgenossenschaft

    Girass eich alle miteinander, hätte eine Frage, vielleicht ist ja jemand aus dem Innviertel und weis das: Kauft die Innviertler Lagerhausgenossenschaft auch Heuballen von Bauern ab? Hätte nämlich imme…

    Steyr-8070 gefragt am 17. März 2015, 20:22

  • 0

    New Holland TS 115 Electro Command

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit diesen Traktor? Möchte mir einen zulegen Bj. 2006

    New gefragt am 17. März 2015, 19:59

ähnliche Links