Mit SVB immer am Laufenden

25. Jan. 2005, 21:43 Unknown User

Mit SVB immer am Laufenden

Ein wirklich treffender Leitsatz??? Ich steh kurz vor der Hofübernahme, und hab diesbezüglich um die Pensionsberechnung meiner Mutter bei der SVB angefragt. Meine Mutter ist erst gute 50 und deshalb stellt sich für mich die Frage: Bringt es meiner Mutter etwas für die Pension, wenn sie als hauptberuflich mitarbeitendes Familienmitglied bei der SVB angemeldet wird. Sind die zusätzlichen SVB Beiträge gegenüber der Mehrpension relevant. Oder genügt es meine Mutter geringfügig anzumelden bei GKK? Für die Pensionsberechnung hat meine Mutter die geforderten Unterlagen im Nov. 2004 abgegeben, da wurde uns gesagt wir müssen uns gedulden, die Pensionsberechnung dauert etwas. Gestern habe ich beim Sprechtag wieder nachgefragt - Die Antwort war umwerfend: Das dauert noch 3 - 4 Monate: Das kann es doch nicht sein??????? Hab ich die SVB etwa im Winterschlaf gestört??? Es wird einem motivierten Hofübernehmer wirklich leicht gemacht!!

Antworten: 1

26. Jan. 2005, 05:53 chris00

Mit SVB immer am Laufenden

> Probiert es nochmal bei einem Sprechtag in eure BBK oder bei eine Pensionssprechtag in derGKK . Hat bei meinen Eltern geklappt . Die können Dir dann auch weiterhelfen ob Deine Mutter weiterversichert und wie Sie am besten weiterversichert ist , Vergiss die Niederlassungsprämie für Jungübernehmer nicht wenn Du vor hast am Hof etwas zu verändern lg.chris

ähnliche Themen

  • 2

    In Vergessenheit geratene Naturheilmittel

    Ich befasse mich mit alternativen Heilmethoden für Mensch und Tier (Milchvieh – Kälber). Ich suche Gleichgesinnte, die mir Informationen über alte, vergessene Naturheilmittel, Salben, Tinkturen und Äh…

    nilo gefragt am 26. Jan. 2005, 20:31

  • 0

    Geräteentlastung EGE

    Hallo, Wir haben uns einen Steyr 975 mit FH & EGE angeschaut. Als wir mit der angebauten Kippschaufel die EGE testen wollten ergab sich folgendes: In den unteren Stufen 1-3 blieb der Traktor schön ste…

    Stef gefragt am 26. Jan. 2005, 11:12

  • 0

    Turbolader nachruesten

    Möchte einen Fendt 511C nachtraeglich mit einem Turbolader ausruesten. Kann mir jemand sagen, ob das mit einem MWM D 266.B-6 Motor moeglich ist? Danke Stefan

    Stefan_H gefragt am 25. Jan. 2005, 02:52

ähnliche Links