Mit 115ps welche Mähwerkbreite???

12. Jan. 2014, 20:27 Steira

Mit 115ps welche Mähwerkbreite???

Hallo, Was ist für einen 4-Zylinder mit 115 Ps Leistung möglich???? Ein 265er Heckmähwerk wäre vorhanden, welche Breite kann man da an der Front noch dazu hängen???? Gelände ist eher Hügelig! Es werden ca. 20 ha 4x gemäht! Bitte um Rat und Erfahrung der verschiedensten Mähwerke!!! Wer hat Erfahrung mit BCS, sollen ja sehr leichzügig sein???? MFG A STEIRA

Antworten: 5

12. Jan. 2014, 20:47 schellniesel

Mit 115ps welche Mähwerkbreite???

He Steira! Für dein profi?? Du hast doch aber 6 häfn?? Naja is doch weiters nicht so relevant! Ich würd sagen das du die Mähwerksbreite der traktorbreite und dem heckmähwerk dann wohl anpassen müssen wirst! Bei uns fährt einer mit nem NH 6040 glaube ich ist es, mit einer krone Kombi mit 3m front und 3m Heck mit aufbereiter ber den MR! Mfg Andreas

12. Jan. 2014, 21:03 Leo1993

Mit 115ps welche Mähwerkbreite???

Servus! Ich denke auch wenn es bei dir hügelig ist wie du schreibst, brauchst du bei deinem 6115er jetzt am Frontmähwerk nicht unbedingt über eine \"Leichtbauweise\" nachdenken, weil 115PS müssten im Normalfall gerade schön ausreichen dafür und am Eigengewicht des Traktors habe ich auch keine Bedenken. Im 3m Bereich Front ist sicher alles drinnen von den meisten Marken, denke ich was du fahren kannst. Ich kenne einige die mit Front Pöttinger 306F oder (316F Trommel) mit dem 265er hinten dran bei uns im hügeligem bis \"leicht\" steilem Gelände mit Steyr 9100M oder Steyr 9094 damit fahren. Wir zuhause haben zum Beispiel ein Krone 280er Scheibenmähwerk Front Leichtbauweise unser 4225er MF mit 75PS ist damit vor allem wenns steiler wird gut ausgelastet damit. Vorteil von dem Krone, es ist am Mähwerksgetriebe hoch übersetzt und du brauchst nicht so viel Gas dass es schön mäht! Ich fahre mit 1700 Motorumdrehungen damit und funktioniert einwandfrei! mfg

12. Jan. 2014, 21:17 Steira

Mit 115ps welche Mähwerkbreite???

Hallo, @andreas und leo Ist NICHT für meinen Profi sondern für einen Multi 115er!!!! Deshalb die 4-Zylinder! Ein Pöttinger 265(Heck) ist vorhanden, was wäre dann wirtschftlich bzw. sollte man ziemlich schnell sein damit.......... MFG A STEIRA

12. Jan. 2014, 21:26 schellniesel

Mit 115ps welche Mähwerkbreite???

Aso! Er wird wohl das ganze an sein Heckmähwerk anpassen müssen da diese ja auch einen gewissen abstand zur fahrspur hat und man diesen eben nicht gleich mal verstellen kann/soll! Denke daher ist ein 280er in der Richtung sicher notwendig! weil man bedenken muss das bei Kurfenfahrten eine gewisse Überlabung sein sollte und ich mir nicht vorstellen kann das es wie bei Moderen Butterfly mähwerken er bereits das hintere Mähwerk hydraulisch anpassen kann... Mfg Andreas

12. Jan. 2014, 21:27 buz

Mit 115ps welche Mähwerkbreite???

Hallo! Bin auch im Hügeligen Gelände zuhause. Fahren mit unserem 4120 er Profi vorne a Pöttinger Alpha motion 316 und hinten a Nova cut 305 ohne Probleme . Wennst Gas geben willst kannst a so um die 20kmh mähen des tut deinem Traktor sicher net weh . (host jo nu um 2 hefm mehr

ähnliche Themen

  • 0

    SVB Beiträge

    Gibt es eigentlich einen Mindestbeitrag der an die SVB zu zahlen ist?

    karl22 gefragt am 13. Jan. 2014, 20:27

  • 3

    Garagenmiete

    Wie hoch darf die Miete für eine Garage sein? Ich bin nicht in Stadnähe, sondern in eine gewöhnlichen Landgemeinde. Ich denke man berechnet das nach Quadratmeter. Es handelt sich um einen großen geräu…

    karl22 gefragt am 13. Jan. 2014, 20:21

  • 4

    Genderwahnsinn

    Am 9.1.2014 in der FAZ zu lesen: „Der Sprachkritiker Wolf Schneider hat die geschlechtergerechte Sprache in heftigen Worten kritisiert. Diese Ausdrucksweise gehe ‚von der törichten Vorstellung aus, da…

    bionix gefragt am 13. Jan. 2014, 19:15

  • 4

    Der ungeschützte Bauer

    Mit Erzeugnissen, die nie einen Bauern gesehen haben, wie Bauernwurst, Bauernschinken, Bauernkäse und v.a. lassen sich gute Geschäfte machen. Die Mehrzahl der Käufer denkt bei solchen Produkten, dass …

    hans_meister gefragt am 13. Jan. 2014, 11:03

  • 9

    Günstige Telefonanbieter

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, hätte heute eine Frage zum Thema Telefonanbieter. Ich habe seit heuer den Betrieb meines Vaters übernommen und bin nun dabei gewisse Aufwandspositionen meines Betriebes z…

    von_Paulus gefragt am 13. Jan. 2014, 10:41

ähnliche Links