- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mistlagerbau kosten..
Mistlagerbau kosten..
29. Feb. 2012, 07:39 FrischEi
Mistlagerbau kosten..
Hallo zusammen.. Wollt mal fragen mit welchen kosten rechnen muss für ein überdachtes mistlager. 20x12x5 3seiten zu und die wände sind nur bis 3m aus beton. Rest holz. Ca. 20cm betonboden. Mfg FrischEi
Antworten: 6
29. Feb. 2012, 10:34 __joe007
Mistlagerbau kosten..
da hast aber viel Mist, .... ich schätze: 35.000.- ( mindestens)
29. Feb. 2012, 19:11 Steira
Mistlagerbau kosten..
Hallo, Hab heute beim meinen Händler gefragt: Beton kostet ca. 80 Euro/Kubik normal Eisenmatte 6m schwach- rund 50 Euro Eisenmatte 6m stark - 64 Euro Will mir eine kleine Platte betoniern, wird ungefähr 1000 Eur in Eigenregie kosten! 35 000 ist schon ein bisschen viel würd ich sagen, da solltest doch mit 20 000 auch auskommen! MFG A STEIRA
29. Feb. 2012, 19:23 holzsepp
Mistlagerbau kosten..
Steira, wennst mir a Halle mit 12 x 20 x 5 mit Platte 20 cm und 3 Betonwände wie oben beschrieben nach den geltenden Normen um 20 000 € baun kannst inkl. Dach natürlich dann unterschreib ich dir morgen, wenns geht auch heute noch. Und morgen mach ich den Aushub das du nicht aufgehalten bist.# Wunderliche Grüße holzsepp
29. Feb. 2012, 19:32 FrischEi
Mistlagerbau kosten..
Hallo.. Ich rechne so ca. mit 25.000€ bis 30.000€. Da werd ich hoffentlich nicht so daneben liege. mfg FrischEi
29. Feb. 2012, 19:49 Steira
Mistlagerbau kosten..
Hallo, @frischei Hast du soviel Mist oder planst du schon für die Zukunft??? MFG A STEIRA
29. Feb. 2012, 20:20 holzsepp
Mistlagerbau kosten..
Also ich hab eine Überschlagsrechnung gemacht und dabei nur die zwei kurzen Seiten und eine lange Seite 3 m hoch Beton und darüber Holz gerechnet. Beton Platte 20 cm stark und die drei Wände 3 m hoch wären ca. 75 m3 Beton, günstigstenfall 81 € inkl. Mwst. a 81 € wären 6075 € dann ca. 25 m3 Holz inkl. Schalung auf drei Wände die fehlenden 2,5 m und 14 m lange Sparren zum Durchschnittspreis von 220 € inkl. Mwst.sind 5500 € Das Dach als Trapezblech inkl. Befestigungsmaterial 308 m2 mit 15 € inkl. Mwst. 4620 €. Das ergibt Materialkosten von 16 195 € ohne Schrauben, ohne Betoneisen und ohne Arbeit. Und ich sag die aus Erfahrung das du wennst noch soviel in Eigenregie machst und deine Kranstunden nicht rechnest, fallst überhaupt an 14 m langen 16 x 24 hinaufheben kannst mit deinen Möglichkeiten. Und an Schrauber hast an dementsprechenden und auch einen Nagler, nicht unter 10 000 € auskommen wirst mit der Arbeit. Von den kleinen Feinheiten die in jeder Kalkulation so gerne vergessen werden und dann nocheinmal 10 bis 15 % vom Gesamtprojekt verschlingen rede ich erst gar nicht. Sei froh Steira das du ka Baumeister bist, sonst wärst schon in Konkurs. Bitte halts die Leute nicht für blöd, oder schreibts nur eure Ratschläge wenns auch rechnen könnts. Die Armen sind dann die ernsthaften Fragesteller weil die werden von solchebn Komikern hinein theatert und bekommen dann große Augen und an Schuldenberg! Und zusätzlich sollte eine Kalkulation nicht bestenfalls gerechnet werden sondern mit nochmals 10 % versteckte Kosten, wenns dann ein wenig günstiger geht dann kann man sich freuen. Der joe007 liegt damit nicht schlecht, der wird halt zu jenen gehören die schon einmal was gebaut haben und Ahnung haben wovon sie reden!!! Beste Grüße Holzsepp
ähnliche Themen
- 0
Alte Maissorten
Hallo, Weis jemand wo ich alte steirische Maissorten herbekommen könnte? Mfg Alexander
alexanderimhof gefragt am 29. Feb. 2012, 23:10
- 3
woki mit deim popo
nachdem "woki mit deim popo" der österreichische beitrag zum song contest ist und sich die tradition für infantile,debile lieder ohne talent fortsetzt.....alf poier mit seine haserl usw und die wertig…
Haa-Pee gefragt am 29. Feb. 2012, 21:35
- 0
Scheibenmäher 4 M-breit
Hallo Landwirte Wer hat ein Mähwerk von Krone mit 360 o.4M oder das Vicon mit 320 o. 4 Meter Schnittbreite. ich wäre sehr dankbar um Ehrfahrungsberichte. mfg. da ESPRIMO
bocksrocker gefragt am 29. Feb. 2012, 21:06
- 0
Hornloser Charolaisstier Maximus Pp CZ40.406.031
Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit diesem hornlosen Charolaisstier?
MF gefragt am 29. Feb. 2012, 21:06
- 3
Seilwinde auf Lindner
Guten Abend Bitte um Auskunft! Welche Seilwinde sollte auf einem Lindner 1450 - 1600 montiert werden. Bitte keine Marken nennen, sondern nur Gewicht und Zugkraft der Seilwinde bekanntgeben, Nachdem ic…
Sperre_234 gefragt am 29. Feb. 2012, 20:48
ähnliche Links