Mistgang aus Asphalt !

13. Aug. 2006, 11:02 Ernteboss

Mistgang aus Asphalt !

Hallo. Wir haben einen Laufstall und die Mistgänge sind betoniert. (5 Jahre) Das Problem ist das die Rutschgefahr von Jahr zu Jahr steigt. Einige Verletzungen u. Fehlgeburten wurden durch den Boden verursacht. Darum meine Frage :"Hat jemand Erfahrung mit einen nachträglichen Einbau von Gußasphalt,oder säurebeständigen Asphalt (6cm stark) Wie Teuer kommt der m²? Tschau Andi.

Antworten: 5

13. Aug. 2006, 13:53 wuse

Mistgang aus Asphalt !

servus ernteboss andi Habe vor ca 8 Jahren meinen Anbindestall um ein paar Stände erweitert, und den hinteren Gang mit Gußaspahlt überzogen. Beim Neubetonierten ist das Aufgießen kein Problem, beim Altbestand mußten wir den ganzen Laufgang abwaschen mit Sägespäne abdecken. Die Kühe wurden aus dem Stall auf die Weide gelassen und anschliesend die Sägespäne in die Mistbahn gekehrt und mit Wasser abgewaschen.Mit Gas getrocknet, ein "Schutzpapier" (kann Dir leider nicht mehr sagen was es genau wahr) aufgelegt, und Die Fa KUEN aus Kufstein in Tirol, legten den Gußasphalt Kübelweise in den Stall. Die Verlegung ging relativ schnell, daß wir schon wieder Nachmittags die Kühe von der Weide hohlen konnten. Nur bei uns ist der Gußasphalt nur 3 cm Stark und die Kühe werden nur Morgens und Abends aus und eingetrieben. Sind aber immer noch zufrieden (nach 8 Jahren).Der Gusasphalt wird bei uns nur mit dem Wasserschlauch 2x tgl abgespült. Was noch zu erwähnen ist, früher gingen die Kühe ängstlich in den Stall, da es immer wieder passierte, daß eine auf den Hinterfüßen lag (wie ein Frosch) und es kam 3-4 mal zu einen Kreuzbeinbruch (= das Ende einer Kuh), seit dem Asphalt kam es noch zu keinen Zwischenfall. Der Preis war damals um die 280-300.-- Ats /m2. Wünsche Dir noch alles Gute im Stall wuse

13. Aug. 2006, 14:14 wuse

Mistgang aus Asphalt !

Servus ernteboss Andy Habe selber vor 8 Jahren bei meinen Anbindestall mit Gussasphalt den Laufgang überzogen. Problem wahr damals, daß die Tiere,wenn sie von der Weide in den Stall kamen, oftmals ausrutschten. Was zum Verlust von 3-4 Kühen führte (Kreutzbandriß -überdehnung ??). Die Ausführung wahr relativ einfach.Musten vorher mit verzinkten Blech (hat die Fa) einen Abschluß machen, Kühe raus, Mistgang (aus Beton) waschen,trocknen (mit Gas) und die Fa KUEN aus Kufstein verlegte den Gußasphalt. Das ging relativ schnell, da wir die Tiere Nachmittags schon wieder in den Stall trieben. Erstaunlicher weise gingen die Tiere sofort auf den Gusasphalt, was vorher fast ausschließlich in den Kurtzständen wahr. Zum Reinigen: Der Gussasphalt wird bei uns 2 x tgl mit dem Wasserschlauch abgespüllt, und sind nach all den Jahren sehr zufrieden. Der Preis pro m2 wahr damals so ca 280-300,-- Ats (mit nur 3cm stärke). Wünsche Dir noch viel Glück im Stall wuse

13. Aug. 2006, 22:03 murmi

Mistgang aus Asphalt !

Warum Asphalt? Lass den Beton mit einer Strukturfräse abfräsen und mit EverCrete imprägnieren, funktioniert super und ist auch billiger (kannst auch nur einen Teil machen)

15. Aug. 2006, 10:35 Hombre

Mistgang aus Asphalt !

Hallo Andi, wenn ich dir einen guten Rat geben darf, dann lass die Finger vom Gussasphalt. Er ist zwar absolut rutschfest, rauht sich aber im Laufe der Jahre mehr und mehr auf. Die feinen Sandteile werden durch Kot und Harn angegriffen und ausgewaschen, übrig bleibt das gröberer Quarzgestein, das die Klauen entsprechend abschleift, mit der Folge, dass bei der Klauenpflege oft kaum mehr Horn da ist, um die Klaue optimal zu schneiden. Auch wenn neuere Gussasphalte in ihrer Zusammensetzung optimiert sind, würde ich verzichten. Zudem ist er nicht gerade billig. Wir haben selber in unserem Laufstall einen Gussasphalt und der sieht nach nun 9 Jahren genauso aus wie in anderen Betrieben auch - sehr rauh! Ich überlege zur Zeit mir einen Gummibelag einzubauen und bin am Anschauen bei Berufskollegen. Die Kühe laufen wie auf der Weide. Der Belag von Gummi-Huber (ganze Bahn - massgeschneidert) gefällt mir am besten, der Kraiburg ist leichter zu verlegen (Puzzle). Allerdings bestehen noch keine Langzeiterfahrungen, ist auch teuer. Gruß Hombre

16. Aug. 2006, 12:13 Ernteboss

Mistgang aus Asphalt !

Hallo Danke für die zahlreichen Antworten ! Es ist sicher zum Überlegen welche Methode sinnvoller ist. Frage zu Gummimatten? Hier müssen die Klauen wahrscheinlich öfter gepflegt werde oder? Gruß Andi.

ähnliche Themen

  • 0

    BGU Holzspalter

    Hallo Wer von Euch hat Erfahrung mit BGU Maschinen würde mich für einen liegend Holzspalter Interresieren 30 T. hab Ihn nur am Prospekt gesehen sieht fast gleich aus wie der Binderberger Preislich abe…

    christoph2 gefragt am 14. Aug. 2006, 10:34

  • 2

    18.30 Uhr ÖsterreichBild Rund um die Milch

    Heute, Sonntag um 18.30 Uhr in ORF 2 mit Wiederholung am 17.08.2006, 12:00 ÖSTERREICH-BILD AUS DEM LANDESSTUDIO SALZBURG EINE KUH MACHT MUH...VIELE KÜHE MACHEN MÜHE - DIE TÄGLICHE ARBEIT UM DIE MILCH …

    walterst gefragt am 13. Aug. 2006, 13:50

  • 0

    Aufbau einer Gallowaysherde

    Möchte mir eine Gallowayherde aufbauen, darum möchte ich gerne wissen was Gallowaysmuttertiere oder Kalbinen kosten. Weites möchte ich wissen wie schwer Gallowaysstiere mit 20 Monaten wiegen. Wäre übe…

    traeumer gefragt am 13. Aug. 2006, 13:10

  • 1

    Rundballenpresse Krone

    Bei meiner Round Pack 1250 Multicut mit Standardbedienung war der Job Rechner kaputt.Nach dem Austausch spinnt jetzt die Netzbindung. Der Stellmotor fährt nach dem Wickelvorgang wieder aus in Stellung…

    Stindl gefragt am 13. Aug. 2006, 11:56

  • 1

    Milchvieh-nur noch etwas für "dumme" Bauern?

    Egal ob Bauernzeitung, Kammerzeitschrift, Landwirt, Blick ins Land, TOP-AGRAR, und wie sie sonst noch alle heißen, man bekommt viel über Bauern und ihre Höfe zu lesen welche auf alles mögliche Neue um…

    helmar gefragt am 13. Aug. 2006, 11:44

ähnliche Links