Missgeburten

23. Okt. 2004, 09:37 Unknown User

Missgeburten

Wir hatten heuer ein Kalb das total fit auf die Welt gekommen ist (normale Geburt) am nächsten Tag war es Tod. Laut Untersuchung der TKV war die Lunge nicht komplett ausgebildet. Ein Kollege hatte heuer schon 2 Kälber die nicht koten konnten und dann eingegangen sind. Ein anderer hatte ein Kalb dem in der Hinterhand ein Muskel fehlt, wieder ein anderer hatte eines mit verkrüppelten Füssen. Täuscht es mich oder ist heuer ein Jahr der vermehrten Missgeburten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder in der Nachbarschaft gehabt. Schöne Grüsse Harald

Antworten: 1

23. Okt. 2004, 20:31 helmar

Missgeburten

>Hallo Harald! Ich glaube in einem deiner Einträge gelesen zu haben dass du Charolais hältst und züchtest. Allzuviele Stiere dieser Rasse werden in der künstlichen Besamung ja nicht angeboten, könnte es sein dass sich da still und leise ein Inzuchtproblem eingeschlichen hat? Heuer hatte ich ein Kuhkalb, FV, welches auch nach normaler Geburt unmittelbar nach der Geburt keine Biestmilch trank, und nach 10 Stunden, ohne jedes Zeichen eines Krampfes oder dergleichen, zusammengerollt, tot in der Box lag. Mein Tierarzt meinte dass dieses Tier einen Herzfehler gehabt hat, denn wenn es etwas mit der Lunge gehabt hätte, hätte man die Atemnot bemerkt. Mfg, helmar

ähnliche Themen

  • 0

    Was macht mich Glücklich?

    Ich behaupte von mir glücklich zu sein. Familie, arbeiten in der Landwirtschaft mit der Natur und den Tieren. Essen was man selber hat. Die Umwelt gesund erhalten und für uns zu gestalten. Die Jahresz…

    Werni gefragt am 23. Okt. 2004, 21:56

  • 2

    Zahlungsansprüche bei Verpachtung

    Hallo maresi! Grundsätzlich erscheint mir die Tatsache, dass ZA bei dem bleiben, der "zufällig" in den Jahren 2000, 2001 und 2002 den Grund bewirtschaftet hat, dass die Höhe des ZA davon anhängt was i…

    kst gefragt am 23. Okt. 2004, 08:41

  • 4

    Weidezaun

    Bitte um Rat. Kann es sein, dass aufgrund vieler Knüpfungen (Breitbänder und Schnüre gemischt) des Zaunes ( 1km lang, kein Bewuchs ) die Spannung von 7500 Volt am Anfang des Zaunes bis auf 2500 Volt a…

    ranger gefragt am 22. Okt. 2004, 12:45

ähnliche Links