Mini-Hoflader (ev. batteriebetrieben)?

24. Jan. 2016, 10:52 biozukunft

Mini-Hoflader (ev. batteriebetrieben)?

Kennt jemand von Euch einen Mini-Hoflader (ev. batteriebetrieben bzw. später zum Umrüsten)? Habe nur 1,85m hohe Futterluken u. nur einen 1,25m breiten Futtergang. Sollte auch zum Mistschieben und später zum Entmisten eingesetzt werden. Zum Mistladen ist ein ausreich. starker Frontlader vorhanden.

Antworten: 4

24. Jan. 2016, 11:24 frank100

Mini-Hoflader (ev. batteriebetrieben)?

google

24. Jan. 2016, 11:52 harly

Mini-Hoflader (ev. batteriebetrieben)?

Andifant. Suchen.....

24. Jan. 2016, 18:20 Neudecker

Mini-Hoflader (ev. batteriebetrieben)?

Hallo biozukunft Vor einigen Wochen hatte ich das gleiche Thema mit einem Nachbarn. Ich fragte ihn, was er mit seinem Minihoflader alles mache. (Weidemann- Dieselmotor) Seine Antwort war: Du kannst sehr viel machen, nur nicht entmisten und gleich danach füttern. Wir hatten in der Fabrik einige kleine batteriebetriebene Stapler. Damit konnten wir eine ganze Schicht ohne nachladen fahren. Für einen Stall wie der Deine zu sein scheint, dürfte so ein batteriebetriebenes Gerät optimal sein. (kein Geruch, kein Funkenflug) Frag einmal bei einem Händler deines Vertrauens, ob, oder welche E Hoflader es derzeit gibt. Liebe Grüße vom Neudecker

24. Jan. 2016, 19:58 maxilein66

Mini-Hoflader (ev. batteriebetrieben)?

Hallo, da ich selber auf der Suche bin nach solch einen Gerät, nur ich es zu einen ganz anderen Zweck aber brauche, kann ich dir einiges nennen. Sherpa Lader - wird über Muck Trucks in Deutschland vertrieben - ist auch mit Batterieversion erhältlich. Avant Lader werden über Strobl Austria vertrieben - kann sein das es da auch ein Batterieversion gibt - weiß ich aber nicht. Skid-Steer-Minilader gibt es nur als Benzin oder Dieselversion und werden von Binder Landtechnik Salzburg vertrieben. Angeblich baut auch die Firma Gehl Minilader, nur wer sie vertreibt weiß ich jetzt noch nicht !!! Einfach selbst rausfinden was für dich am besten passt und bei Batterie betrieben aufpassen was Batterie betrifft. Solltest du mehr herausfinden - ich schreibe dir hier meine Mailadresse hin - wurzlmaxi@aon.at

ähnliche Themen

  • 0

    Welche Hackscnitzelanlage

    Hallo, ich möchte mir eine Hackschnitzelanlage (40kW) anschaffen. Welcher Hersteller ist zu empfehlen (Hargassner oder Fröhling)? danke

    prinz gefragt am 24. Jan. 2016, 20:37

  • 0

    Bullenstall desinfizieren

    Hallo Mit welchen Mittel desinfiziert ihr eure Boxen im Bullenstall. Es soll auch gegen Parasiten wie Haarlinge, Läuse und Räudemilben auch helfen. Bin um Hinweise dankbar. palmal

    palmal gefragt am 24. Jan. 2016, 19:48

  • 0

    Auszugshaus

    Hallo, hat jemand eine Ahnung zwecks einem Auszugshaus. Das Haus wurde bewilligt, jetzt wollte ich nachfragen bis wann das gültig ist, bzw. gibt es einen Baubeginn zeitpunkt. Kann diese Bewilligung ab…

    briscilla gefragt am 24. Jan. 2016, 19:41

  • 3

    Bares für Rares auf ZDF mit mir als Kandidat

    Ich als Kandidat bei \"Bares für Rares\" unter folgendem Link zu sehen. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1894606#/beitrag/video/2648524/Bares-für-Rares-vom-22-Januar-2…

    lhmillemille gefragt am 24. Jan. 2016, 18:37

  • 0

    Pöttinger Europrofi Combiline

    Wer von euch hat mit diesem Erntewagen schon Erfahrungen? MFG mucki2008

    mucki2008 gefragt am 24. Jan. 2016, 15:06

ähnliche Links