Milchviehstall mal anders - geht das?

21. März 2011, 23:19 Imker_Wien

Milchviehstall mal anders - geht das?

Ich habe die letzten tage das Buch Rinderstallbau und diverse andere regelrecht "gefressen" Ich habe gelesen das man einen Stall bauen kann wo das Silo direkt am Stall ist. Also Solimais ad libitum. Wenn man das zusammen mit einem KF Automaten macht was ja mittlerweile Standard ist, Als Mistsystem Flüssig nimmt und mit einem Robbi koppelt müsste man nur Arbeit mit dem kalben, Ackerbau und Bürokratie haben. Hab ich das so richtig verstanden? MfG

Antworten: 3

22. März 2011, 07:22 179781

Milchviehstall mal anders - geht das?

Das mit dem Kalben ist nur bei wenigen Tieren eine Arbeit, weil das die Kuh normalerweise alleine erledigt. Aber die Kälber müssen beim Milchvieh extra versorgt werden und das ist sehr wohl eine Arbeit. Frag einmal einen ehrlichen Roboterbauern, der wird dir sagen, dass auch der Melkroboter mit Arbeit verbunden ist. Also man kann sich durch Investitionen in die richtige Bauform und Technik sehr wohl die Arbeit wesentlich erleichtern, Milchviehhaltung fast ohne Arbeit machen zu wollen ist aber so, wie die Erfindung des perpetum mobile. Gottfried

26. März 2011, 21:12 mostkeks

Milchviehstall mal anders - geht das?

Tolle Sache! Melken tut der Roboter, Entmistung automatisch, Selbstfütterung im Silo, das Kalben ist onehin der Kuh ihre Angelegenheit, Tränkeautomat für die Kälber, vielleicht einen Stier mitlaufen lassen,... Die Bürokratie wird auch jedes Jahr vereinfacht, abgebaut,... Ich frag mich langsam wie ein Milchbauer die Zeit totschlägt ??? Oder ist das der Grund, warum der eine oder andere noch einen 40 Stunden Job nebenbei hat, damit der Tag vergeht? Lg Ach ja, die Selbstfütterung betreibt ein Mutterkuhbetrieb in der Nähe. Ganz toll mit befahrbaren Spalten darunter, werden mit einer Folie zum Silieren abgedeckt. das heißt die Kühe stehen am Fressgitter, der Mist fällt durch die Spalten. Theoretisch....... Die Realität: zu wenig Fressplätze, Futter, das durch das Fressgitter zurückgeworfen wird verlegt die Spalten - diese müssen mit der Hand abgeschoben werden, Silage wird oft schimmlig wenn die Folie auf den Spalten undicht ist, Futterreste, sowie schimmliges Futter können nur schwer entfernt werden - aber sind ja nur Mutterkühe, die sollen das sauber zusammenfressen...

21. Apr. 2011, 13:22 Spendigonzales

Milchviehstall mal anders - geht das?

hallo, ich habe solch einen Stall! Altstall umgebaut in Laufstall mit Schwemmentmistung mit 35 Tiefstreuuliegeboxen. KF Station, Grassilage und Maissillageblöcke werden am Futterstisch mittels zwei zylinder und I-Trägerkonstruktion Marke eigenbau vorgeschoben! Brauch nur einmal in der Woche Futtervorstellen. Jetzt installiere ich dazu noch einen gebrauchten Melkroboter ist grad im Bau dazu! glg

ähnliche Themen

  • 4

    EU-Parlament - das organisierte Ver(s)prechen...

    oder so ähnlich könnte man den moloch mit den vielen hunderten krakenarmen betiteln. nachdem unser österreichischer ex innenminister für einen scheinbar (ein)gebildeten akademiker und berufspolitiker …

    Haa-Pee gefragt am 22. März 2011, 22:20

  • 0

    Preis Klee?

    Habe Klee gedroschen . Jetzt nachdem ich es von dem dreck usw getrennt habe ,sind mir nur die samen ubrig geblieben. Wie viel Kostet bei euch z.B 1kg saatgut oder wie man dazu sagt.

    CLAAS_1 gefragt am 22. März 2011, 21:40

  • 0

    Wie viel holz für den eigengebrauch?

    hab ne frage mal wieder wie viel Brennholz benotigt ihr fur den eigengebrauch. In m3 .

    CLAAS_1 gefragt am 22. März 2011, 21:21

  • 1

    Kleegrasumbruch mit Scheibenegge?

    Hallo! Funktioniert ein Umbruch von Kleegras oder Wechselwiese mit einer Scheibenegge, danach Weizen oder Mais? Wir sind beim Überlegen ob wir uns eine Scheibenegge zulegen sollen, haben aber leider n…

    joppy24 gefragt am 22. März 2011, 21:18

  • 0

    Unterlenker von New Holland für Ford 5640 passend?

    Gibt es überhaupt gebrauchte Unterlenker für Ford 5640. Würde auch einer von der Tl Serie passen? Vielen Dank

    Guenther1 gefragt am 22. März 2011, 19:59

ähnliche Links