- Startseite
- /
- Forum
- /
- EU-Parlament - das organisierte Ver(s)prechen...
EU-Parlament - das organisierte Ver(s)prechen...
22. März 2011, 22:20 Haa-Pee
EU-Parlament - das organisierte Ver(s)prechen...
oder so ähnlich könnte man den moloch mit den vielen hunderten krakenarmen betiteln. nachdem unser österreichischer ex innenminister für einen scheinbar (ein)gebildeten akademiker und berufspolitiker völlig ins "klo" gegriffen hat und kontakt zu eventuell bestechungsgeld zahlenden "stellen"(in dem fall journalisten) ausdauernd gepflegt hat. stellt sich die frage wie viele der EU gesetz gebung durch symphatisantentum,aktive geldflüsse ,schwarze kassen und direkte einflussnahme durch potentes zuwinken der hochfinanz entstanden sind! mein bescheidener hausverstand ist der meinung dass es unvorstellbare dimensionen sein müssen! die leider für den Eu-bürger nicht coram publico werden! von den krummen bananen bis zu den energiesparlampen die noch schnell über die ladentische müssen weil die neue technik der LEDs schon in den startlöchern ist. wann werden die sümpfe in der EU korruption trockengelegt?
Antworten: 1
22. März 2011, 22:32 walterst
EU-Parlament - das organisierte Ver(s)prechen...
So lange die Drainagierer abgefotzt werden und nicht die, die weiter Brühe in den Sumpf leiten, wird nichts trocken. Ernst Strassers Machenschaften waren doch hinlänglich bekannt und er wurde dafür mit der Stimmenmehrheit bei der EU-WAhl belohnt. Aber erst mit dem Video über die Prostitutionsverhandlungen ist den Leuten bewusst geworden, wie der Laden wirklich läuft. Wäre das ganze nur niedergeschrieben, (das war es ja schon vor Jahren) hätte sich Strasser mit seiner Argumentation "Kampagne gegen mich, Karas ist schuld...." durchgesetzt. UNd solche Videos stehen den Journalisten halt recht selten zur Verfügung. Die Opfer des organisierten Versprechens hinterfragen viel lieber beweisbare Aufdeckungen, als die unbeweisbaren Behauptungen der Täter. Bis hin zu den Staatsanwälten, die auf Akten exakt so lange vergessen, bis die Verjährung eingetreten ist.
ähnliche Themen
- 3
Dieselzusatz
Hallo! Wollte fragen ob wer einen Dieselzusatz bei Common-Rail zumischt. Fendt bzw. Deutz bittet einen sogenannten Kraftstoffreiniger an. Ein bekannter hatte heuer bei seinem 2 Jahre alten John Deere …
manfreds gefragt am 23. März 2011, 21:21
- 0
Solar Förderung Gemeinde/LAnd
Wer weiß wie schauts mit FÖrderungen noch aus gibts noch was oder nicht !!!
wene85 gefragt am 23. März 2011, 21:19
- 0
Tieflaufstall Maststiere
Hallo! Wollte fragen ob wer einen Tieflaustall mit Schwenkgittern hat? (einmal Vorderhälfte der Box ausmisten-umschwenken Hinterteil der Box misten) Habt ihr eine Stufe rauf zum Fressbarren? Habt ihr …
manfreds gefragt am 23. März 2011, 20:55
- 2
Aktuell: Rapsstengelrüsslerflug
die deutschen werden morgen in den feldern sein, ihn zu bekämpfen! http://www.proplantexpert.com/expert/servlet/WStatMapServlet?ppweb=false&selected_betreiber=59&selected_datentyp=1&steuerung=true lg …
ANDERSgesehn gefragt am 23. März 2011, 20:20
- 0
Frage an alle Steyr M9000 Besitzer?
Hallo! Wollte nur mal wissen ob bei euren M9000 das Kupplungspedal auch relativ schwer zu betätigen ist (Seilzug wird öfters geölt). Danke! LG.
steyrm9000 gefragt am 23. März 2011, 20:10
ähnliche Links