- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchvieh: Um jeden Preis wachsen?
Milchvieh: Um jeden Preis wachsen?
25. Apr. 2007, 23:27 sebastian_semlitsch
Milchvieh: Um jeden Preis wachsen?
Liebe Forumsteilnehmer, die Auftragsbücher der Baufirmen sind voll, Landmaschinenhersteller melden Rekordzuwächse - die Kehrseite der Medaille: jeden Tag schließen Milchbauern Ihre Stalltüren für immer. Die Kurzfassung kennt jeder: Wachsen oder weichen. Was machen Sie? Milchleistung steigern, Kontingent kaufen, Stall bauen oder mehr Lebensqualität für sich und die Familie schaffen - was hat für Sie Vorrang? Kommen Sie bei der hohen Arbeitsbelastung noch aus die Gummistiefel?
Antworten: 3
26. Apr. 2007, 07:36 FraFra
Milchvieh: Um jeden Preis wachsen?
in der gröse bleiben wie ich bin mir geht´s so auch net schlecht. gehe nebenbei arbeiten mit freier zeiteinteilung zu viele meiner kollegen sind schon i der grössenwahn falle, doppelt so viel produzieren und unterm strich auch net mehr verdienen und oftmals geht das familienleben drauf. was nüzt es sich zu vergrössern,wenn um die pachtfläche gerauft wird und ich mir noch lieferechte kaufen muss,damit ich was produzieren darf? wo gibts das sonst noch in der marktwirtschaft? nee dafür so bleiben wie ich bin,schuldenfrei!!!!!,und jederzeit sagen zu können "rutsch mir doch den buckel runter!!!"
26. Apr. 2007, 14:03 schrems
Milchvieh: Um jeden Preis wachsen?
@ Milchleistung steigern, Kontingent kaufen, Stall bauen oder mehr Lebensqualität für sich und die Familie schaffen - was hat für Sie Vorrang? Kommen Sie bei der hohen Arbeitsbelastung noch aus die Gummistiefel? ---- Ich finde ziemlich heftig wenn höhere Milchleistung und Stallneubau im Gegensatz zu Lebensqualität gestellt wird. Wir hatten 20 Kühe am Mittellangstand un habe jetzt einen Laufstall für 35 Kühe, der sich erweitern lässt. Die Arbeit ist wesentlich weniger und auch wesentlich angenehmer geworden. Nebenbei stieg die Milchleistung um 1000 kg. Für mich ist das größte Problem der Preis der Milchquote. Aber auch das wird sich in den Nächsten Jahren einpendeln. Derzeit ist die Nachfrage anscheinend noch höer als das Angebot. Ich sehe mir in der kontinuierlichen Weiterentwicklung die Möglichkeit den Betrieb auch in Zukunft wirtschaftlich führen zu können.
26. Apr. 2007, 17:20 Johannfranz
Milchvieh: Um jeden Preis wachsen?
Das makaberste an der ganzen Geschichte: Die sog. Wachsenden verdrängen die sog. Weichenden um den Preis von Gesundheit, Lebensqualität und ruinieren damit einen ganzen Berufstand und zum drüberstreuen sich selbst indem zu guter letzt die Gewachsenen den noch stärker wachsenden zu weichen haben. Frage an die "bis zuletzt Wachsenden": Wer wird vom zu guter letz "Erreichten" am meisten profitieren ? Richtig,der Verbraucher ! Ist dann das Ziel erreicht ? Ein über die Bäuerliche Unvernunft nachdenklicher Johannfranz
ähnliche Themen
- 1
beratung MF 690 bj.87
hallo möchte mir eventuell einen MF 690 zulegen. 4 WD bj.87 4500 stunden 85 PS überholt und gut erhalten neu lackiert u.s.w. hat keinen frontlader und ich brauche aber einen und hab überlegt einen anb…
steve7x gefragt am 26. Apr. 2007, 18:33
- 1
Futtertischbreite Rinderlaufstall
Ich überlege gerade, meinen Rinderlaufstall zu erweitern. Mich würde interessieren, wie breit ihr euren durchfahrbaren Futtertisch (ohne Barnschalen) bei beidseitigen Fressgittern ausgeführt habt? Gru…
atomix gefragt am 26. Apr. 2007, 11:42
- 0
bauer sucht frau
hab gestern leider bauer sucht frau nicht gesehen, wer weiss bescheid: sind heinz und marion noch zusammen, und was ist mit dem tiroler mit der gärtnerin ?
bergbauer310 gefragt am 26. Apr. 2007, 08:43
- 0
Milchvieh: Um jeden Preis wachsen?
Liebe Forumsteilnehmer, die Auftragsbücher der Baufirmen sind voll, Landmaschinenhersteller melden Rekordzuwächse - die Kehrseite der Medaille: jeden Tag schließen Milchbauern Ihre Stalltüren für imme…
sebastian_semlitsch gefragt am 25. Apr. 2007, 23:28
- 0
Fuchs- oder Dachsbau am Feld
Was kann gegen Fuchs- oder Dachsbauten am Feld unternommen werden? Gibt es Mittel, die die Tiere vertreiben können?
josef1903 gefragt am 25. Apr. 2007, 20:06
ähnliche Links