- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchstreik: Faymann sagt Milchbauern Hilfe zu
Milchstreik: Faymann sagt Milchbauern Hilfe zu
18. Sept. 2009, 20:36 biolix
Milchstreik: Faymann sagt Milchbauern Hilfe zu
Nabend ! unten angeführtes hab ich grad auf ORF.at gefunden... na ja schau ma mal, aber war es nicht auch ein Roter LW Minister der die bergbauernbeihilfen eingeführt hat ? Und verwundert war er auch, einmal Bauern die nicht wegen mehr Förderungen bei im waren... ;-)))) lg biolix Faymann sagt Milchbauern Hilfe zu zurückBundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat heute Nachmittag nach Gesprächen mit Vertretern der IG Milch den Milchbauern Hilfe zugesagt. Da der Verfall der Preise für die Bauern tatsächlich existenzgefährdend sei, werde er die Vorschläge der IG Milch mit Vertretern der Landwirtschaft und in der Regierung besprechen, sagte Faymann. Im Gegenzug will die IG Milch vorerst ihre Protestaktionen aussetzen. Die Milchbauern fordern als ersten Schritt vor allem eine Änderung des Abrechnungs- und Sanktionssystems für Milchlieferungen und lebensmittelrechtliche Vereinfachungen. Faymann will die Vorschläge auf ihre Vereinbarkeit mit EU-Recht prüfen lassen. "Überrascht" von Bescheidenheit der Bauern "Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Österreich einmal keine Milchbauern mehr gibt. Ich will in einem Land leben, das Respekt vor den Bauern hat", sagte Faymann nach dem Gespräch. "Überrascht" zeigte sich der Kanzler, dass sich die IG-Milch-Vertreter "keine weiteren Subventionen gewünscht haben" und "nur faire Preise" wollten. Vor dem Engagement der IG habe er "großen Respekt", sagte Faymann, denn "das ist der richtige Weg". Die IG Milch nannte den Termin beim Kanzler einen "Etappensieg". Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (ÖVP) war laut Faymann ebenfalls zum Termin eingeladen, habe aber aus terminlichen Gründen abgesagt. Bauernbund bei Pröll Auch bei Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP) war die Milchkrise heute bei einem Besuch der Bauernbund-Spitze Thema. Als Sofortmaßnahme zur Entspannung der Lage sollen laut Bauernbund unter anderem Investitionskredite gestundet und Exportversicherungen unterstützt werden. Im Bundesvergabegesetz sollen zudem regionale Aspekte stärker berücksichtigt werden.
Antworten: 3
18. Sept. 2009, 21:06 helmar
Faymann sagt Milchbauern Hilfe zu
Zugesagt ja...schaun ma wie es weitergeht. Aber hat nicht auch Faymann vor der letzten Nationalratswahl auch bei dem Wahlgetöse der SPÖ/AK über zu hohe Lebensmittelpreise mitgemacht? Aber wie sagte Adenauer? "Man kann ja auch dazulernen".......... Mfg, helmar
18. Sept. 2009, 21:07 helmar
Faymann sagt Milchbauern Hilfe zu
Zugesagt ja...schaun ma wie es weitergeht. Aber hat nicht auch Faymann vor der letzten Nationalratswahl auch bei dem Wahlgetöse der SPÖ/AK über zu hohe Lebensmittelpreise mitgemacht? Aber wie sagte Adenauer? "Man kann ja auch dazulernen".......... Mfg, helmar
21. Sept. 2009, 08:37 Bezbauerin
Milchstreik: Faymann sagt Milchbauern Hilfe zu
Ich finde es höchste Zeit, dass sich auch der Herr Bundeskanzler mal der Sorgen der Landwirtschaft annimmt. Ich denke mal, das ist wohl nichts besonderes, vielmehr ist es seine Pflicht und selbstverständliche Aufgabe, als Bundeskanzler dafür Sorge zu tragen, dass die Landwirtschaft in seinem Land nicht stirbt. Also, wozu dieser "Etappensieg" der IG Milch? Noch dazu sagt er ja genau dazu, er werde mit den Vertretern der Landwirtschaft in der Regierung über diese Forderung der Bauern reden. Nur für die Zuständigen in dieser Sache ist das sicher nichts Neues, denn sie beschäftigen sich seit Jahren mit sonst nichts mehr, als das Überleben der Bauern für die Zukunft zu sichern. Was wird das Ende vom Lied sein? Herr Faymann wird zugeben müssen, ( allerdings erst nach den LK Wahlen) dass er dafür leider nicht zuständig ist.. Bitte liebe Bauern, lassen wir uns doch von den Parteien nicht zum Spielball missbrauchen. Die Wirtschaft ist derzeit für alle in einer problematischen Situation, und wenn unsere Bauernvertretung in der Regierung die Kraft verliert, warten genug andere darauf, an unsere Gelder heranzukommen. Ist uns dann geholfen? Glaubt vielleicht irgendjemand ernsthaft daran, dass dann die Produktpreise über Nacht so steigen werden, dass wir auf diese Ausgleichszahlungen verzichten können?
ähnliche Themen
- 0
Probleme mit Moos
Mein Innenhof ist mit kleinen Granitwürfeln gepflastert, die sich ständig mit Moos bewachsen. Wer kennt ein Mittel oder einen anderen "Trick" um diesen lästigen Bewuchs ein für allemal los zu werden?
6629930 gefragt am 19. Sept. 2009, 18:02
- 2
Eigener Hof+Gärtnerei
Hallo ich bin die Angelina aus Darmstadt Mache ne Ausbildung als Gartenbaufachwerkerin im Gemüse+Obst bau nun mein Ziel ist es einen Eigenen Bertrieb zu bauen mit ca.50-60 ha oder mehr max. 100ha Hof …
Podlipnik gefragt am 19. Sept. 2009, 17:09
- 1
Schweinepreis -7 Cent
Hallo Kollegen! Der Schweinepreis der nächsten Woche wurde um 7 Cent gesenkt. Die Vorzeichen sehen nicht positiv aus. Wohin geht der Weg eurer Meinung? Auf die Prognosen unserer Experten kann man sich…
Sau007 gefragt am 19. Sept. 2009, 16:27
- 3
Lindner 1600A kann Rundballen nicht heben???
Hallo, wer hat Erfahrung mit der Heckhydraulik des Lindner 1600A. Mußte aushilfsweise einen SIloballen damit holen. Der Ballen war eher etwas nass und somit vielleicht auch ein bischen schwerer. Ich k…
gutili gefragt am 19. Sept. 2009, 09:06
- 0
Steyr Anbauplattemit Unterzug für 9078-9094 mit MWM - Motor
Servus beinand Bitte um Euere Mithilfe! Hab ein Problem das ich alleine nicht direkt lösen kann! Suche den jenigen Herrn, der vor ca. einem halben Jahr hier auf dieser Plattform eine original Anbaupla…
steyr768 gefragt am 18. Sept. 2009, 16:17
ähnliche Links