- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchpreismisere - ab nach Bosnien
Milchpreismisere - ab nach Bosnien
31. Mai 2016, 11:59 Gewessler
Milchpreismisere - ab nach Bosnien
Hatte vor zwei Jahren einen bosnischen Tierarzt zum Praktikum hier. Ist vor vier Wochen in seinen neuen Laufstall mit 300 Kühen eingezogen. Stallbau zu 50 % von der EU gefördert (nicht rückzahlbares Darlehen) 33 ct Milchpreis netto plus 14 ct EU Förderung damit er das restliche Darlehen zurückzahlen kann! Durchschnittliches Monatseinkommen eines Tierarztes 500.-€ Stallpersonal zwischen 150 und 300 .-€...... einfach zum Nachdenken! Franz
Antworten: 4
31. Mai 2016, 15:14 colonus
Milchpreismisere - ab nach Bosnien
Mich würde Interessieren wie viel 1 Liter Milch in Bosnien kostet. Bei 33 Cent Netto muss die Milch im Handel ja mind. auch 80 Cent kosten, wie kann sich das dort jemand Leisten bei einem einkommen von 150 Euro monatlich? Viele werden noch selber eine Kuh halten den bei diesen Preisen kann ich mir das nicht anders vorstellen.
31. Mai 2016, 15:16 Janjić
Milchpreismisere - ab nach Bosnien
Ich bin selbst gebürtiger bosnischer Kroate und plane selbst einen Milchviehstall für 60 Kühe in Bosnien-Herzegowina. Eine Auswanderung nach Bosnien ist sehr anziehend allerdings alles was nur Vorteile zum Schein trügt, birgt auch Nachteile in sich: - Der Grundmilchpreis der meisten bosnischen Molkereien liegt bei 4,00% Fett und 3,40% Eiweiß bei 26,2 Cent pro kg Milch, bei einigen Molkereien auch drunter. Um einen Milchpreis von 33 Cent zu realisieren, müssen mind. 4,10% Fett und 3,40% Eiweiß bei einer Mindestproduktion von 40 Tonnen Milch monatlich realisiert werden. Der Grund dafür ist, dass Bosnische Landwirte im Durchschnitt knappe 3 Kühe pro Betrieb halten und mit diesen 3 Kühen jährlich ca. 8000 kg Gesamtlieferleistung produziert werden, sprich knapp 2700 kg Milchleistung pro Kuh und Jahr. Daher die Stimulierung der Molkereien bei höheren Liefermengen mehr zu zahlen. - Die 50% EU-Investitionsförderung, die oben angführt sind, entsprechen leider Gottes nicht den Tatsachen des Landes. Es gibt weder eine EU-FÖRDERUNG noch eine FÖRDERUNG seitens des Landes Bosnien-Herzegowina für einen Stallneubau - 14 Cent Förderung entspricht auf dem Papier, ja. Nach oftmaligen Besuchen und Diskussionen meinerseits mit dortigen Milchbauern entspricht es jedoch nicht der tatsächlich ausbezahlten Förderung. In den letzten Jahren wurden ca. 50%, sprich 7 Cent pro Liter Milch, ausbezahlt. Doch dies wird sich auch noch ändern und zu flächenbezogenen Förderungen übergehen, da Bosnien-Herzegowina potenzieller Beitrittskandidat der EU ist und dessen Forderungen zeitlich standhalten muss. - Die lokalen Molkereien prophezeien auch in Bosnien eine Senkung des Milchpreises in naher Zukunft. - Kriminalität ist in Bosnien-Herzegowina ein nach wie vor großes Thema. Diese hängt höchstwahrscheinlich auch damit zusammen, dass Bosnien-Herzegowina eine Arbeitslosenquote von über 42% aufweist und durch die politische Instabilität ( Moslems, Serben, Kroaten -> jeder hat eigene Vertretungen und Parteien) der Jugend wenig geboten wird. Es kann passieren, dass heute 10 Kälber im Stall stehen und morgen gar keins mehr! - Darlehen für Investitionen können seit letzten Jahres nur noch von bosnischen Banken in Anspruch genommen werden und nicht von Banken aus der EU. Der Zinssatz liegt zwischen 4,0% und 11,0%. - Zuchtverbände, Leistungskontrollen, Zuchtviehversteigerungen sind in Bosnien-Herzegowina ein Fremdwort, IBR/ IPV, Listeriose, Brucellose, BVD hingegen ein Kampf! Die Vermarktung von Zuchttieren ist jedenfalls schwerer zu organisieren als in der EU. Bosnien-Herzegowina gilt nicht als ICAR-Land ( International Committee for Animal Recording) LG Mato
31. Mai 2016, 15:24 kraftwerk81
Milchpreismisere - ab nach Bosnien
jo, jo der Gewessler glaubt ah an jeden Bledsinn den eam oana aufschwatzt....
31. Mai 2016, 15:25 Mopi
Milchpreismisere - ab nach Bosnien
jojo..einfach zum Nachdenken.....
ähnliche Themen
- 1
Hoflader
Hallo Mal ne Frage: Hab einen Sauerburger Hoflader SH 300 mit ca 320 Betriebsstunden also neuwertig.Sobald das Hydrauliköl Betriebstemperatur erreicht hat,sinkt die Antriebsleistung des Hydrostaten.Da…
klaus.k gefragt am 01. Juni 2016, 10:30
- 2
Brennholz selbst beschaffen
Hallo. ich habe einmal eine Frage. Weiß jemand ob es in Brandenburg noch Leute gibt die in den Wald gehen und sich ihr Brennholz selber schlagen und abholen? Ich habe im Internet recherchiert und den …
gerd.h gefragt am 01. Juni 2016, 09:47
- 0
Handelswert von ErdeHumus
hätte einige m³ Erde/Humus von einem Bauprojekt rumliegen und eine Baufirma die sich dafür interessiert. Was kann man da verlangen?
kraftwerk81 gefragt am 01. Juni 2016, 09:22
- 5
Hilfe bei Grundstückswidmung und Pferdehaltung
Zur Frage muss ich etwas ausholen. Wir haben uns 2012 ein Haus in Niederösterreich gekauft. Auf diesem Grundstück steht auch ein älteres Bauernhaus mit Stall und zwei Schuppen. Bei diesen kauf waren z…
nicole.a gefragt am 01. Juni 2016, 09:09
- 2
Weltmilchtag....jetzt kommt auch der LM-Handel drauf, dass der Milchpreis im Keller ist.
......Da schau her, schön langsam kommen jetzt auch der Handel und die Industrie drauf, dass wir Bauern nicht mehr investieren können. Ist auch der einzige Weg, dass die Politik drauf kommt. Arbeitspl…
nemi gefragt am 01. Juni 2016, 08:57
ähnliche Links