- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchlieferboykott
Milchlieferboykott
13. Apr. 2005, 15:57 Unknown User
Milchlieferboykott
Preise sind immer das Ergebnis von Angebot und Nachfrage, wobei Angebot und Nachfrage nicht nur von der vorhandenen Menge, sondern auch von Markterwartungen beeinflusst wird. Und hier setzt der Milchboykott an: Ist er nur eine kurzfristige Maßnahme, wird er nur kurzfristig am Preis was ändern. Entscheidend ist, wie das Signal dann genutzt wird: Sind die Bauern/Molkereien bereit, langfristig Druck zu machen, hart zu verhandeln - oder gehts nach einer medial gut inszenierten Marketing-Show im alten Schlendrian weiter? Sind die Anbieter bereit, dauerhaft das Angebot zu verknappen, und zwar freiwillig? Oder muss der Staat oder sonst wer zwangsweise nachhelfen, weil die Bauern, wenns ums Ganze geht, wieder den Schwanz einziehen, zu echter Solidarität nicht bereit sind oder ein paar ganz Schlaue besonders profitieren wollen und sich nicht an die Spielregeln halten? Eins ist klar: In einem freien Land mit freien Unternehmern ist es nicht Aufgabe des Staates, Mengen und Preise vorzugeben, staatlich verordnete Milchquoten passen nicht zu einem freien Bauernstand!! Die Bauern müssen langfristig selbst als Marktpartner aktiv werden - und Milchliefergemeinschaften bilden, klare Absprachen mit Verarbeitern treffen (Molkereien sind Verarbeiter!) und verhandeln. Ein Milchlieferboykott ist der Einstieg in diesen Prozess. Nicht mehr.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Mäuseverbiss bei Buchen
Nach diesem langen Winter mit großen Schneemengen (Mühlviertel) habe ich beträchtliche Schäden durch abgenagte Rinde an Buchen festgestellt. Gepflanzt wurden im Frühjahr 2002, vorher war es eine Wiese…
RM69 gefragt am 14. Apr. 2005, 13:45
- 3
steyr 9090
hallo welche erfahrung hab ihr mit diesem schlepper bisher gemacht? verbrauch - bedienung - kraft - "kinderkrankheiten" usw. mit welchem ist er aus der NHC-gruppe vergleichbar? möchte mir einen kaufen…
pinzg gefragt am 14. Apr. 2005, 10:16
- 1
Schweinefütterung
Wer kann mir helfen? Ich würde gerne ein paar Schweine für den Hausgebrauch füttern, möchte das Fleisch dann selchen und selbst verwursteln. Meine Kenntnisse von Schweinehaltung beschränken sich auf s…
theres gefragt am 14. Apr. 2005, 10:06
- 3
Optieren
griaß eich wo gibt es imformation über mehrwertsteuerabschreibung (optieren) gibt es richtwerte oder zahlen ab welchen jährlichen umsatz oder investitionvolumen diese aufzeichnung berechtigt ist und s…
hans1 gefragt am 14. Apr. 2005, 08:13
- 0
Suche MB-Trac
Bin auf der Suche nach einen MB-Trac 1300 oder 1500. Weiß jemand, ob wer einen verkauft? Mfg
angi2005 gefragt am 13. Apr. 2005, 22:00
ähnliche Links