Milchkühlung

16. Aug. 2019, 20:58 georg.g(2pt8)

Milchkühlung

Bin neu hier, und habe ein Problem mit meiner Westfalia WET 100 Milchkühlung. Sie hat immer funktioniert, aber oft beim 1.Abendmelken ( 2 Tagesabholung ) , und manchmal beim 2.Abendmelken schaltet sie ca. 3 sek. aus dann wieder für 3 sek. ein usw. Manchmal auch unregelmäßig. Beginnend immer bei ca. 24 ° Milchtemperatur bis runter 12 - 14°, dann gehts wieder normal weiter. Kundendienst war schon da, sagt aber wenn er nicht daneben steht kann er nichts feststellen. In der Früh geht sie immer. Neues Kühlmittel ist genug drinnen. Verdacht war auch daß es draußen zu heiß war, spinnt aber auch manchmal bei Luftemperatur ca.22°.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Lindner derzeit preiswerter?

    Es steht bei mir kein Traktorkauf an. Nur aus allgemeinem Interesse, weil ich nicht weiss, ob ich mir das einbilde oder einfach vorher zu wenig genau verglichen habe. Sind Lindner Neu- und Vorführtrak…

    eklips gefragt am 17. Aug. 2019, 18:22

  • 4

    Lindner derzeit preiswerter?

    Es steht bei mir kein Traktorkauf an. Nur aus allgemeinem Interesse, weil ich nicht weiss, ob ich mir das einbilde oder einfach vorher zu wenig genau verglichen habe. Sind Lindner Neu- und Vorführtrak…

    eklips gefragt am 17. Aug. 2019, 18:21

  • 2

    Polyäthylentank reparieren

    Griaß eich, bei einer Spritze ist der Tank an einer Stelle aufgescheuert und undicht. Weiß jemand, wie man das reparieren kann? Mein Schwager hat es mit Heißluft und Kunststoffdraht probiert, aber das…

    ludwig1 gefragt am 17. Aug. 2019, 14:59

  • 0

    Flüchtlinge

    Wohin gehen eigentlich die ganzen Flüchtlinge die seit 2016 ununterbrochen am Brenner unterwegs sind

    browser gefragt am 17. Aug. 2019, 14:16

  • 0

    Die echten Probleme unserer Vertretung

    Man kann uns Bauern nur gratulieren, wenn unsere gesetzliche Berufsvertretung keine anderen Sorgen hat, als Andere zu sekkieren:

    eklips gefragt am 17. Aug. 2019, 09:09

ähnliche Links