Die echten Probleme unserer Vertretung

17. Aug. 2019, 09:09 eklips

Die echten Probleme unserer Vertretung

Man kann uns Bauern nur gratulieren, wenn unsere gesetzliche Berufsvertretung keine anderen Sorgen hat, als Andere zu sekkieren:

Antworten: 10

17. Aug. 2019, 09:32 mittermuehl

Die echten Probleme unserer Vertretung

Ja ---- so macht man sich und die Bauernschaft (die man ja vertritt) in der Öffenlichkeit beliebt.

17. Aug. 2019, 10:07 thomas.t3

Die echten Probleme unserer Vertretung

Ich wusste gar nicht, dass solche Tiere - in euren Augen, Tiere 2ter Klasse sind. Egal wo sie sich befinden, sie sollten doch alle das selbe "Recht" haben. Will gar nicht wissen, wie viele schlecht gehalten werden. Nur weil es ein Huhn irgendwo anders ist, soll es trotzdem ein Recht auf kontrollierte Haltung haben. Lg

17. Aug. 2019, 13:27 eklips

Die echten Probleme unserer Vertretung

Wenn du mich nicht darauf aufmerksam gemacht hättest, wüsste ich es auch bis heute nicht, dass Haus-Haustiere in meinen Augen Tiere 2. Klasse sind. Um dieses Thema dreht sich mein Beitrag aber gar nicht, sondern eher, ob der LWK die echten Bauernprobleme nur Probleme 2. Klasse sind.

18. Aug. 2019, 06:04 JD

Die echten Probleme unserer Vertretung

@ eklips Du hast anscheinend auch keine anderen Probleme. Du wärst der erste der die schuld bei der Lwk suchen würde wenn zB bei einem privaten hühnerhalter die Vogelgrippe ausbrechen würde.

18. Aug. 2019, 11:22 sts

Die echten Probleme unserer Vertretung

Je mehr Leute sich mit Nutztieren beschäftigen, desto mehr Verständnis ist in der Bevölkerung für die Probleme und Anliegen der Landwirtschaft vorhanden. Wenn die Hühner Haltung auch gemeldet werden muss,kann auch eine Seuche kein Problem sein, die Behörde weiss ja im Ernstfall Bescheid, wo überall potentielle Seuchenüberträger sind. Wenn also die LK wirklich keine anderen Sorgen hat, als potentielle Sympathisanten durch derlei Aktionen zu vergrämen, ist dass schon sehr fragwürdig.

18. Aug. 2019, 11:59 JD

Die echten Probleme unserer Vertretung

Genau darum gehts aber. Um das einhalten von Seuchen u Tierschutz Standards. Private Nutztierhalter brauchen gar nichts einhalten. Bei den sprirtzmitteln detto.

18. Aug. 2019, 17:19 mittermuehl

Die echten Probleme unserer Vertretung

@JD Gesetzliche Bestimmungen, für die der ATA zuständig ist, gelten für alle. Auch für "Private" ... (sind Bauern "Öffentliche"?) Die meisten Bestimmungen an die wir hier denken sind aber Regeln der AMA und werden durch Förderungen abgegolten. Die "Privaten" sind wohl die ohne Förderung. Ja - es gibt Hendl, Schafe, Schweine und vielleicht auch mal eine Kuh ohne Förderung. Die Seuchengefahr von einen Hobby-Hühnerhalter mit seinen 20 Hendl ist wohl überschaubar.. So wie die Flächen der Hobby-Gärtnern im vergleich zu Landwirtschaft überschaubar sind. Spriztmittelfehler dort sind somit auch sehr flächenmäßig begrenzt. Aber es steht ja jedem frei ein "Privater" Tierhalter zu werden und auf Förderungen zu verzichten.

18. Aug. 2019, 18:07 florian.m

Die echten Probleme unserer Vertretung

„Die Seuchengefahr von einen Hobby-Hühnerhalter mit seinen 20 Hendl ist wohl überschaubar.. „ Dass zb die vogelgrippe sehr leicht verschleppt werden kann wird dir nicht bewusst sein. Dass es jährlich zu fällen kommen kann wirst du vermutlich auch nicht wissen, ansonsten würdest du das nicht so verharmlosen. Außerdem, sollte es einen seuchenfall geben wird eine sperrzone errichtet und aus dieser dürfen denn keine eier oder junghennen ausgeführt werden. Für betroffene betriebe ist das eine katastrophe und kann existenzbedrohend sein. Aber ist ja egal in deinen augen mühli...

18. Aug. 2019, 20:04 tristan

Die echten Probleme unserer Vertretung

@ mittermühl: "Aber es steht ja jedem frei ein "Privater" Tierhalter zu werden und auf Förderungen zu verzichten." Welche Förderungen gibt es für bäuerliche Nutztierhaltung? Ich verkaufe 1999 Mastschweine im Jahr, aber Förderung habe ich dafür noch keine bekommen ... Bitte klär mich auf, auf welche Nutztierhaltungsförderung ich verzichten kann, wenn ich keine bekomme.

18. Aug. 2019, 20:17 JD

Die echten Probleme unserer Vertretung

@ mittermühl Mister obergscheit. Tuast di zerscht informieren u dann redn. Im übrigen wird bzw wurde ein viertel vom gesamten glyphosat von Hausgarten Besitzern angewendet ohne irgendwelche Kenntnisse. Aber is ja nur ein klacks.

ähnliche Themen

  • 5

    540er Hydraulikpumpe gewechselt, nichts geht mehr

    Hallo, habe bei meinem kürzlich erworbenem 540er nun alle Öle, Filter etc. und die defekte Hydraulikpumpe gewechselt. Nun will die Heckhydraulik nicht mehr heben. Ausgelassen hab ich das Öl ober der h…

    alexander.p gefragt am 17. Aug. 2019, 21:30

  • 0

    Lindner derzeit preiswerter?

    Es steht bei mir kein Traktorkauf an. Nur aus allgemeinem Interesse, weil ich nicht weiss, ob ich mir das einbilde oder einfach vorher zu wenig genau verglichen habe. Sind Lindner Neu- und Vorführtrak…

    eklips gefragt am 17. Aug. 2019, 18:22

  • 4

    Lindner derzeit preiswerter?

    Es steht bei mir kein Traktorkauf an. Nur aus allgemeinem Interesse, weil ich nicht weiss, ob ich mir das einbilde oder einfach vorher zu wenig genau verglichen habe. Sind Lindner Neu- und Vorführtrak…

    eklips gefragt am 17. Aug. 2019, 18:21

  • 2

    Polyäthylentank reparieren

    Griaß eich, bei einer Spritze ist der Tank an einer Stelle aufgescheuert und undicht. Weiß jemand, wie man das reparieren kann? Mein Schwager hat es mit Heißluft und Kunststoffdraht probiert, aber das…

    ludwig1 gefragt am 17. Aug. 2019, 14:59

  • 0

    Flüchtlinge

    Wohin gehen eigentlich die ganzen Flüchtlinge die seit 2016 ununterbrochen am Brenner unterwegs sind

    browser gefragt am 17. Aug. 2019, 14:16

ähnliche Links