Milchbauer werden....

26. Juni 2011, 18:35 platzpatrone

Milchbauer werden....

aber in der Türkei! Hallo erstmal,bin neu hier und ich hoffe ihr habt ein paar wertvolle tips für mich;) Zuerst mal ein paar zahlen von meiner rechnung, 20 Holstein Kühe x 20kg Milch am Tag = 400kg Milch am Tag In der Türkei bekommt man zurzeit fürs Kilo 0.35 - 0.40 Euro! 400KG am Tag X 30 Tage = 12000kg im Monat 12000kg x 0.35 Euro = 4200 Euro im Monat Kosten wäre da eigentlich nur Futter oder? Da hab ich natürlich auch Recherchiert,da würd ich auf ca.1000 Euro im monat kommen! Später irgendwann mal dann natürlich auch zusehen das man selbst anbaut. Kommen wir zur beschaffung der Tiere. Holstein Kühe,30 Monate alt,kurz vorm Kalben kosten dort ca 2500 Euro! Der Staat subventioniert das wie folgt: 20 Holstein Kühe x 2500 Euro macht dann 50000 Euro,diese bezahlt die Staatliche Bank an den Verkäufer und ich muss dieses Geld innerhalb von 7 Jahren zinsfrei Zurückzahlen,aber nicht mit monatlichen Raten sondern eine Rate im Jahr,also 7140 Euro im Jahr! Alle Tiere sind zum Einkaufspreis verischert,also wenn mal ein Tier krankheits bedingt stirbt oder sonst was,bekomm ich die 2500 Euro wieder zurück! Tierarzt kosten werden auch übernommen. Soweit alles ganz simpel,aber ich habe noch keine erfahrungen im Landwirtschaftlichen bereich!!! Ich werde zwar bald ein 3 monatiges praktikum beim Bauer(200 Milchkühe) hier nebenan machen,aber was sollte man noch so wissen? Wie sollte der Stall aufgebaut sein? Werden die Kühe oft krank? Wie ist das mit der Milch wen die Kuh kalbt? Weiden die Kühe dann auf den weiden? Oder bleiben sie als drin? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen;) LG aus Kassel

Antworten: 2

26. Juni 2011, 19:14 Icebreaker

Milchbauer werden....

... nomen est omen ... ? Ernst oder Troll? ". Soweit alles ganz simpel,aber ich habe noch keine erfahrungen im Landwirtschaftlichen bereich!!!" Demnach am besten, du lässt die Finger davon. mfg Ice

27. Juni 2011, 11:01 traktorensteff

Milchbauer werden....

Wenn das dein Ernst ist (was ich stark bezweifle), dann wird das nicht funktionieren! Hast du dir überlegt, was es ALLEINE schon bedeutet, in der Türkei als Ausländer zu leben und dann noch in einer landwirtschaftlichen Gegend zu arbeiten? Schon mal türkisch oder besser kurdisch gelernt? Ohne die Landessprache funktioniert es in keinem Land. Außerdem ist die Frage, wie es rechtlich aussieht, ob die türkische Regierung nicht nur der "armen" Bevölkerung diese Förderungsgeschenke macht. Immerhin ist die Türkei nicht in der EU und wird es hoffentlich auch nie sein, ich würde ja schreiben "vielleicht in 100 Jahren", aber ich hoffe, dass es mit der EU in der jetzigen Form dann auch vorbei ist! Ich habe noch nie von einem reichen türkischen Milchbauern gehört. Es scheint aber, du siehst in der Milchwirtschaft das große Geld. Wenn man Liter mit Literpreis multipliziert, dann kommt manchmal eine große Summe heraus. Du unterschätzt aber die Kosten, die abgezogen werden müssen! Du bist doch aus Deutschland, da habt ihr ja Ostdeutschland, wo es viele günstige Flächen gibt. Wenn du wirklich Landwirt werden willst (aus Freude zur Landwirtschaft), dann kann ich nur raten: Suche dir eine Gegend um eine größere ostdeutsche Stadt, verarbeite deine Milch selbst und verkaufe die Produkte (Topfen, Butter usw., in Norddeutschland habe ich in einem Bericht gesehen, die machen sogar Eis selbst) auf dem Bauernmarkt. Viel Arbeit, wenn man bei 0 beginnt, aber realistischer als ein Türkeiabenteuer!

ähnliche Themen

  • 1

    Miscanthus häckseln

    Bei einem Bekannten wurde die Abrechnung mit ha des Lohnunternehmers für das Miscanthus 2008 und 2009 häckseln. Nun soll 2010 die Abrechnung des gleichen LU mit Std. abgerechnet werden. Er muss nun üb…

    Maxxum_uv gefragt am 27. Juni 2011, 15:24

  • 2

    Brantner Kipper techn. Frage

    Hallo, habe mir einen gebrauchten Kipper von Brantner gekauft. Der Kipper hat eine Durchkippfunktion und eine Handkippfunktion. Bei der Handkippfunktion steht Hebel links = Senken Hebel unten = Gleich…

    unicorn gefragt am 27. Juni 2011, 13:03

  • 0

    Claas 98

    Einspritzpumpen ausbau Kann mir jemand sagen wo die Stellpunkte beim Motor von Claas 98 Dominator sind, oder die Markierungen zum Ausbau der Einspitzpumpe. Ein Mercedes Motor OM 352 A und eine Bosch P…

    axo gefragt am 27. Juni 2011, 09:02

  • 0

    Claas 98

    Hab einen Claas 98 als reserve Drescher, und die Einstpritzpumpe gehört überholt, hat jemand einen Anleitung wo die wo die Fixirungen oder Markierungen sind bei diesem Fahrzeug. Motor ist ien Mercedes…

    axo gefragt am 27. Juni 2011, 08:56

  • 3

    KATZENPROBLEM

    Wir hab zwei Katzen die wir als Haustiere haben die sogar eine Körbchen und im Haus haben wo sie oft die Nacht über sind. Aber da sind auch eine vielzahl wilder Katzen die sich bei uns am Hof einen Pl…

    jowa gefragt am 27. Juni 2011, 08:32

ähnliche Links