KATZENPROBLEM

27. Juni 2011, 08:32 jowa

KATZENPROBLEM

Wir hab zwei Katzen die wir als Haustiere haben die sogar eine Körbchen und im Haus haben wo sie oft die Nacht über sind. Aber da sind auch eine vielzahl wilder Katzen die sich bei uns am Hof einen Platz gesucht haben und da ihre Jungen zur Welt bringen und sich so ungewollt vermehren! Das Problem sind nicht die Katzen sondern den Schutz den sie machen sie verunreinigen das Futter, machen ihre Hauf überall hin wo s uns Ärgert, makieren und urinieren vor der Eingangstür .... Was sollen wir dagegen tun?

Antworten: 3

27. Juni 2011, 08:40 josefderzweite

KATZENPROBLEM

Wenn du in diesem Forum fragst was man gegen streunende Tier tun kann, dann wirst du als Antwort wahrscheinlich bekommen: "Erschiessen" Funktioniert bei meinen Fliegen leider nicht :) Ich würd sie mit einer Maderfalle einfangen. Funktioniert wunderbar da Katzen strohdumm sind. Und dann nicht töten sondern dem nächsten Tierheim übergeben.Steckst die noch 10euro zu damit die Katze noch 2 Tage lebt.

27. Juni 2011, 10:42 traktorensteff

KATZENPROBLEM

Wenn du ein Herz hast und Verantwortung übernimmst, zwar nicht für eine Sache, an der du "Schuld" bist (weil du ja vorbildlich deine Katzen kastrieren lässt), dann kümmerst du dich auch um diese Probleme in deiner Gegend. Tierheime können weiterhelfen, oft werden die Katzen eingefangen (du musst gar nichts tun) und kastriert. Schön wäre, wenn du ein paar Euro spenden würdest. Es gibt schon in vielen Gegenden Aktionen, ich weiß natürlich nicht, ob es das bei euch auch gibt. Der Tierarzt (eher der für Haustiere) kann da vielleicht etwas wissen. In Oberösterreich gibt es solche Aktionen. Wenn sie kastriert sind können sie durchaus noch bei eurem Hof bleiben, das Markieren hört sich auf und nachdem sie leider nicht geimpft wurden wird der "Bestand" in 2 Jahren schon weniger sein. Das Tierheim kann wilde Katzen auch nicht vergeben. Nur damit hier niemand auf falsche Gedanken kommt: Maderfallen sind Lebendfallen, Türe zu und die Katze sitzt im Käfig. Josef, die Katzen sind nicht strohdumm, du würdest dich wundern. Du meinst eher den "Neugiertrieb", hat doch nichts mit Dummheit zu tun. Und das mit den 10 Euro musst du mir bitte erklären! Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Tierheim Katzen getötet werden, wir sind ja Gott sei Dank nicht in den USA. @ joholt, laut Wikipedia ist eine Vasektomie zu 80 % wieder rückgängig zu machen.

27. Juni 2011, 14:39 sheid

KATZENPROBLEM

Hallo Leute, also zum Thema "Erschiessen" oder "sonstige Aktivitäten in diese Richtung" finde ich absolut unmöglich/ unvertretbar. Das Tier trifft hier keine Schuld. Das Thema mit den Kot und Urin ist ärgerlich. Die Frage ist wo liegt der Ursprung der Ursache, dass es so viele Katzen gibt und nicht wie ich sie nun einfach loswerde! Wir haben bei uns im Dorf eine ähnliche Situtation. Wir haben hierzu den Tierschutz informiert. Dieser hat mit Hilfe eines Tierheimes die Katzen gefangen und im großen Maß kastriert und sterilisiert. Des Weiteren wurde versucht soweit es geht die Katzen zu vermitteln. Andere wurden wieder zurück gebracht an den gleichen Ort. Die Menge der Katzen wurde bei genauerem Hinsehen nicht reduziert, aber die Vermehrung schon und das ist der Punkt! Das Thema mit der Futterverunreinigung haben wir einigermaßen in den Griff bekommen. Getreidelager sind nicht mehr begehbar für Katzen. Stroh und Heu geht nicht immer. @Jowa: Frag doch bei Tierschutzverein, Amt oder untere Naturschutzamt einfach einmal nach. Grüße Stefan

ähnliche Themen

  • 3

    Heurundballen trocknen

    Hallo zusammen, wir haben bei uns im Ort eine Biogasanlage welche erfolgreich Hackschnitzel trocknet. Dort haben wir ausprobiert Heurundballen zu trocknen. Leider mussten wir feststellen das dies nich…

    mfja1 gefragt am 28. Juni 2011, 08:00

  • 1

    Preise Wintergerste

    Hallo Zusammen! Die ersten Drescher sind Heute über die Felder gebraust! Wer weiß schon Preise für WG frische Ernte! Hab von einem Kollegen gehört das in OÖ Gerste von Bayrischen Händlern gesucht wird…

    boktan gefragt am 27. Juni 2011, 22:33

  • 4

    EU-Förderungen: Bauern drohen massive Kürzungen

    Österreichs Bauern drohen massive Kürzungen der EU-Förderungen durch die geplante Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2014 bis 2020. Im besten Fall müssen Bauern ein Minus von 435,…

    gdo gefragt am 27. Juni 2011, 20:58

  • 2

    Steyr MT 9105- Problem mit gespeicherten Hydraulikwerten!?

    Hallo! Bei meinem MT hat sich die Batterie entleert (weil die Zündung über Nacht eingeschaltet war) und jetzt sind bei jedem Neustart die gespeicherten Werte der Durchflussmenge von den elektrischen S…

    kurt150 gefragt am 27. Juni 2011, 20:34

  • 1

    Miscanthus häckseln

    Bei einem Bekannten wurde die Abrechnung mit ha des Lohnunternehmers für das Miscanthus 2008 und 2009 häckseln. Nun soll 2010 die Abrechnung des gleichen LU mit Std. abgerechnet werden. Er muss nun üb…

    Maxxum_uv gefragt am 27. Juni 2011, 15:24

ähnliche Links