•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

11. Apr. 2015, 19:02 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Hallo mir gehen leider die Ideen aus bei meinen mf 595. Villeicht kann mir ja hier jemand helfen. Das Problem: wenn ich ohne hänger fahre fast ok nur beim bergauffahren, oder mit hänger auch teilweise auf der Grade, stirbt mir der traktor ab, einmal schon einmal nicht, (kann ich mir einbilden aber kommt auf den füllstand vom tank drauf an kommt mir vor) anspringen tut er gar nicht mehr, erst wenn ich ihm von der einspritpumpe eine Leitung zum einspritzvebtil lockere und mit handgas gas gib, so nun was ich mir schon alles angeschaut habe: hab ma an neuen tank gebaut, weil der alte eh schon a Delle gehabt hat,hab vom tank des Sieb gereinigt, hab dieselfilter getauscht, und weils nix geholfen hat sogar a loch durchgestochen, die dieselpumpe pumpt und es kommt auch diesel an der einspritpumpe an, einspritpumpe ansich arbeitet auch, mir kommt vor das irgendwie Luft oder so ansaugt aber alle Leitungen sind ok, bin heute auf an Berg 10 mal sicher zum stehen gekommen und das ungefähr alle 50 bis 100 Meter. Ich weiß irgendwie nicht mehr was ich noch machen soll, bin für jede Hilfe dankbar, Mfg bernd

Antworten: 14

11. Apr. 2015, 19:18 179781

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Mein erster Gedanke bei diesen Symptomen ist (gleich nach dem Dieselfilter) das Ansaugsieb, das im Tank drinnen auf der Leitung sitzt. Wenn da Dreck oder Dieselpest im Tank ist, lässt das nur mehr minimal Diesel durch. Die nächste Möglichkeit ist das kleine Sieb in der Förderpumpe am Motor. Die übernächste sind die Membranventile in der Förderpumpe. Gottfried

11. Apr. 2015, 19:48 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Der Sieb im tank ist sauber, und die einspritzpumpe bringt diesel über rücklaufleitung retour, also sollte sie dan ja genug diesel haben, aber anspringen tut er trotdem auch nicht ohne offen einer Leitung zum einspritzventil

11. Apr. 2015, 19:50 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Ich bin schon beim überlegen ob ich nicht ein manometer zwischen dieselpumpe und einspritpumpe. Einbau, weiß vielleicht jemand welchen drück ich hier haben sollte oder ob der varieren darf oder soll

11. Apr. 2015, 20:06 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Ich bin schon beim überlegen ob ich nicht ein manometer zwischen dieselpumpe und einspritpumpe. Einbau, weiß vielleicht jemand welchen drück ich hier haben sollte oder ob der varieren darf oder soll

11. Apr. 2015, 20:30 rotfeder

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Hallo! Da wird die Ursache sein, das Luft angesaugt wird. Mit freiem Auge findet man manchmal den Fehler nicht. Ich hatte einen Fall beim Mähdrescher übrigens auch ein MF, der uns verzweifeln ließ. Durch Vibrationen hatte die Dieselleitung einen feinen Haarriss, den man einfach nicht entdeckt. Die Maschine lief oft problemlos eine zeitlang und plötzlich streikte sie. Bei erhöhtem Kraftbedarf des Motors oft mehrmals am Tag entlüften, bei Leerfahrten usw schnurrte er tadellos den ganzen Tag.

11. Apr. 2015, 20:40 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Na ok,eh wie du sagst find ich keine undichten stellen,aber das is ja mal ein Ansatz, mach mal die Leitungen neu und dann schau i mal was passiert oder besser ob nichts mehr passiert. Danke mal an euch für die schnellen Antworten. Mfg bernd

11. Apr. 2015, 20:50 rotfeder

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Hallo! Es können aber auch andere Sachen undicht sein, das tückische ist, das eine Kleinigkeit schon fuxen kann. Z.B. Dichtringerl Pumpe usw.

11. Apr. 2015, 20:53 muk

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

leitung vom tank bis zur einspritzpumpe auf leck - risse - überprüfen . dazu leitung ausbauen , auf einer seite verschleißen - es reicht meistens mit dem finger, dannauf der anderen öffnungsseite mit druckluftpistole luft einblasen und gleichzeitig leitung mit lecksuchspray besprühen . auch filtergehäuse nit luft unter druck setzen und besprühen . also jeden bauteil wo diesel fließt. dort wo ein riss ist macht der lecksuchspray blasen - ohne spray kannst diese keinen risse mit freiem auge niemals sehen . müßt funktionieren . probiere es und antworte hier.

11. Apr. 2015, 20:59 Aly1

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Hast du mal den DiFi gewechselt (Diesel Filter) Hab mal einen gewechselt, da hat sich die neue Dichtung nicht richtig ins Cav Gehäuse reingelegt, und Luft gezogen

11. Apr. 2015, 21:08 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Schon 2 mal und beim dritten mal hab ich den Filter schon durchgstochen, weil i nema gwusst. Hab was i machen soll

11. Apr. 2015, 21:10 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Aber bin eh ned recht begeister von dem Filter, mal schauen obs universal Filter gibt die brauchbar sind

11. Apr. 2015, 21:29 Fergi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

DU solltest dir die Zuleitung zur Dieselpumpe anschauen, die Leitung abmontieren (direkt bei der Dieselpumpe) es kann sein das es schon vor der Dieselpumpe ein Problem gibt. Hatten vor Jahren auch dieses Problem. Leitung abmontieren und durchblassen . Bei der Dieselpumpe ist auch ein sieb drinnen, dieses solltest du gleich mal reinigen ich Tippe auf dieses Problem, mfg

11. Apr. 2015, 22:11 Aly1

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Hast du Luft in der Esp ? Cav Pumpen haben doch extra Entlüftungsschrauben ??

12. Apr. 2015, 06:18 Bnussi

Mf 595 stirbt bei last bzw bergauf ab und springt nicht mehr an

Also ausehen tut es so das ich Luft rein bring, i reiß jetzt mal alles runter und mach die Leitungen neu.

ähnliche Themen

  • 0

    Hypo Lehrfilm

    So schön habe ich die Misere noch nie zusammengefasst gesehen:

    eklips gefragt am 12. Apr. 2015, 18:28

  • 1

    Binderberger RW8 FK 6300

    Hallo zusammen! Haben einen BB RW8 mit Kran FK 6300 und ein Problem nach dem anderen! Nach 50 Bst. Hatte der Drehkranz bereits Spiel (obwohl wir schon einen mit Schmiernippel hatten), wir wurden lange…

    germane gefragt am 12. Apr. 2015, 14:47

  • 0

    pappelholz preis

    wird pappel überhaupt als bloch gehandelt bzw. für Schnittholz verwendet? was bekommt man dafür je fm? oder soll man gleich alles hacken?

    baerbauer gefragt am 12. Apr. 2015, 12:06

  • 0

    anschleppen gegen fahrtrichtung

    war nur so eine idee, würde ich sicher niemals tun!

    hofmanto gefragt am 11. Apr. 2015, 22:43

  • 4

    Getreideablaufrohr in Schweinestall

    Hat das jemand von euch in Verwendung? Meine damit so ein PP-Rohr mit nem Schieber unten drann! Getreidelager und Mühle im Stock über dem Schweinestall Bzw. gibts da vl mit Schimmel oder Brocken wegen…

    heimo gefragt am 11. Apr. 2015, 21:44

ähnliche Links