Getreideablaufrohr in Schweinestall

11. Apr. 2015, 21:44 heimo

Getreideablaufrohr in Schweinestall

Hat das jemand von euch in Verwendung? Meine damit so ein PP-Rohr mit nem Schieber unten drann! Getreidelager und Mühle im Stock über dem Schweinestall Bzw. gibts da vl mit Schimmel oder Brocken wegen der Luftfeuchte probleme? Bin Dankbar für eure Erfahrungen und Meinungen! Mfg

Antworten: 4

12. Apr. 2015, 10:55 Ziegenbua

Getreideablaufrohr in Schweinestall

In einem vorhandenen Gebäude eher schwierig weil da vermutlich eine Isolierung fehlt. Da wirst weder mit dem Klima im Stall noch mit dem im Getreidelager glücklich sein. Als Neubau sollte es aber möglich sein wenn die Zwischendecke gut genug isoliert ist und die Belüftung im Oberen Stock passt. Hab das bisher erst einmal gesehen: ehemaliger Rinderstall mit Heulager obenauf wurde zu Schweinestall umfunktioniert. Jetzt liegt ca. ein halber Meter Heu auf der Decke und oberhalb hängen die Bigbacks. Südlich wird sogar Getreide aufgeschüttet zum trocknen, ob da die Decke extra isloiert wurde weiß ich aber nicht. PS: der Heuboden ist aber sehr gut belüftet, weil die Durchfahrt immer offen ist (Nord-Süd Ausrichtung), da der ehemalige Futtergang beidseitig zugemauert wurde und der Heuboden jeweils Über den Schweinen liegt und die Durchfahrt bis zum Dach geht.

13. Apr. 2015, 20:58 heimo

Getreideablaufrohr in Schweinestall

Es ist ja nur ein kleiner Schweinestall! Der Heuboden darüber ist auch sehr gut belüftet! Mir kommts nur drauf an ob die 3!! Schweine so viel feuchte abgeben, das das Futter im Rohr Schimmeln könnte... es wird jedoch auch täglich Futter runtergelassen!

14. Apr. 2015, 00:21 raumberger

Getreideablaufrohr in Schweinestall

Glaube nicht, dass drei schweine so viel feuchte abgegeb, dass trockenes getreide sofort zu schimmeln beginnt. Den schieber aber trotzdem so hoch wie möglich anbringen, damit das rohr leer wird, bedienung ev. über seilzug oder hebel. Mfg

14. Apr. 2015, 07:01 JD6230

Getreideablaufrohr in Schweinestall

Mein Nachbar ist Bio-Schweinemäster der hat vom Schweinestall nach oben durch die Decke ein Polocal-Rohr über jedem Futterautomaten. Dort füllt er täglich das Futter nach. Oben hat er den Futtermischer und so stehen. Ob er da einen Schieber oder Deckel drüber hat, weiß ich nicht.

ähnliche Themen

  • 3

    NAC und Herbizid am selben Tag möglich?

    Hallo zusammen! Ich möchte kommende Woche im Wintertriticale (ca EC 27) sowohl eine Stickstoffgabe mittels NAC als auch eine Herbizid Behandlung (Artist + Sekator OD) machen. Aus zeitlichen Gründen we…

    mihoel2101 gefragt am 12. Apr. 2015, 20:54

  • 3

    Deutsche U-Boote nach Israel

    Warum muss eigentlich der deutsche Steuerzahler die 6 israelischen U-Boote zu einem drittel finanzieren? Und warum liefert man überhaupt U-Boote die mit Atomwaffen bestückt werden können nach Israel? …

    BB gefragt am 12. Apr. 2015, 19:43

  • 0

    Lindner 1750, Vergleich zu 1600A

    Welche Verbesserungen, Vorteile hat der Lindner 1750 im Vergleich zum 1600er A, beide gleiches Baujahr . Für Waldarbeiten, was haltet ihr davon.?

    lindnerneuling gefragt am 12. Apr. 2015, 19:10

  • 0

    Hypo Lehrfilm

    So schön habe ich die Misere noch nie zusammengefasst gesehen:

    eklips gefragt am 12. Apr. 2015, 18:28

  • 1

    Binderberger RW8 FK 6300

    Hallo zusammen! Haben einen BB RW8 mit Kran FK 6300 und ein Problem nach dem anderen! Nach 50 Bst. Hatte der Drehkranz bereits Spiel (obwohl wir schon einen mit Schmiernippel hatten), wir wurden lange…

    germane gefragt am 12. Apr. 2015, 14:47

ähnliche Links