- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 4225 A - Erfahrungen mit dem Schlepper ??
MF 4225 A - Erfahrungen mit dem Schlepper ??
10. Okt. 2011, 20:54 MF274A
MF 4225 A - Erfahrungen mit dem Schlepper ??
Hallo, ich will mir einen MF 4225 A kaufen. Bj 2000 ca. 3000h. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Schlepper? Gibt es Schwachstellen? Worauf wäre zu achten? Besten Dank und Gruß
Antworten: 3
10. Okt. 2011, 21:44 Leo1993
MF 4225 A - Erfahrungen mit dem Schlepper ??
wir haben einen solchen 4225! auch BJ 2000! 3300h willst du dir das wirklich antun?? das ärgste ist eig. die Schaltung, vor allem der Syncronring wenn ich jetzt fahre und greife den Ganghebel nicht an bewegt er sich ca 10cm oder noch mehr hin und her, obwohl wir es schon so oft herrichten lassen haben, wird einfach nicht besser SChaltung selbst ist auch nicht das Gelbe vom Ei mit dem blöden Gruppenwechseln immer und das tut dem Syncronring halt schon sehr weh (nur ein Ganghebel)! 1 Lastschaltgruppe die die ganze sch***** aber auch nicht mehr Wett macht Freisicht ist schon praktisch aber du bezahlst sie dafür mit Kühlleistung, unserer hat nicht 65PS sondern 75PS und dafür ist der Kühler schon fast zu klein obwohl er regelmäßig gereinigt wird! bergauf vollgas mit 4 Tonnen Getreide und der Zeiger ist innerhalb von 5-7 min komplett im roten Bereich! aber dafür Beschleunigung wie eine Rakete! Heckhydraulik ist alles eine wacklerei! ...meine Erfahrungen davon...kauf dir lieber wenns schon ein MF sein Muss einen 5445 oder sowas in die Richtung, die sollen angeblich diese "Kinderkrankheiten" nicht mehr haben! ich fahr viel lieber mit unsrem 8060er Steyr, noch fast keine Reperaturen, noch 1. Kupplung drinnen, schon 11500h oben! zäher TRaktor der schon vieles Stand gehalten hat! ich würde SOFORT gegen einen 8090er Steyr eintauschen wenn ich ehrlich bin! mfg
10. Okt. 2011, 22:19 bert78
MF 4225 A - Erfahrungen mit dem Schlepper ??
Hallo leo1993 Endlich einer der schreibt wie´s ist und nicht seine Maschine als das einzig Wahre beweihräuchert. Sowas wäre hier im Forum öfter hilfreich. "gefällt mir" lg Bert
11. Okt. 2011, 20:28 Fergi
MF 4225 A - Erfahrungen mit dem Schlepper ??
mich würde mal interessieren um welches getriebe es sich handelt. wen er die starke vorderachse hat kannst du ihn kaufen, ausser du arbeitest nicht m. frontgeräten , dann ist es egall. warum die anderen problemme haben m. der schalterei verstehe ich überhaupt nicht, wen du mit dem getriebe umgehen kannst, ist es super zu schalten. wen der schalthebel wackelt, brauchst du nur die gummihülse beim schaltgestänge (hält den ganghebel) wechseln. dauert 10 min. wir haben selber 2 schlepper mit so einem getriebe (1x 18/6 u 1x 12/12) im einsatz.. schreib mir bitte noch um welches getriebe es sich handelt. mfg
ähnliche Themen
- 0
- 0
kipper
habe gehört 5 tonnen kipper stetzl in aktion. 4800 euro.. komme aus bz wiener neustadtwo bekommt man so einen? vielen dank für infos
tiger74 gefragt am 11. Okt. 2011, 19:22
- 2
Energieholzzange am Bagger
Hallo ich möchte mir Auf meinen 175 Takeuchi eine finische Energieholzzange aufgebaut sie schneidet bis 25 Naarvagrip1500-25 hat jemand erfahrung mit diesen dingern funktioniert das auch bei staudenho…
Bio24 gefragt am 11. Okt. 2011, 19:20
- 0
Pucha 141 Lenkbremse Einstellung
Hallo Zusammen Kann mir jemand dazu Tipps geben? Das ist eine Art Kupplung mit Bremse... vermutlich BCS lg Sepp
harly gefragt am 11. Okt. 2011, 19:17
- 1
Bauausführung Schüttgosse zum Elevator
Hallo Bin am überlegen ob ich mir einen Elevator gebraucht kaufe mit 8,5m Höhe und Schüttgosse mit Trogschnecke und Verbindungsstück zum Elevator. Wie soll die Schüttgosse genau ausgeführt werden? Ich…
Schafstalleinrichtung gefragt am 11. Okt. 2011, 19:05
ähnliche Links