- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 3050 Handbremse erneuern
MF 3050 Handbremse erneuern
28. Sept. 2009, 13:44 Guenther1
MF 3050 Handbremse erneuern
Hallo. Wer von euch kann mir bitte helfen. Habe meine Handbremse schon 2 mal nachgestellt,zieht aber nicht mehr richtig. Wer von euch kann mir jetzt sagen wie ich die handbremse eventuell erneuern oder anderswie nachstellen kann. Kann ich daß auch selber oder brauche ich eine Fachwerkstätte? Habe einen MF 3050 BJ 87. Vielen dank für eure Hilfe.
Antworten: 2
29. Sept. 2009, 09:38 fergie
MF 3050 Handbremse erneuern
die handbremse bei diesen modellen wird innen nachgestellt un wenn dies nicht mehr möglich ist dann mußt das getr. zerlegen. zum nachstellen hast links unter der kab. vor der achse einen pfropfen zum entfernen und dann mit einer 17er nuß rein mit verlängerung wo die nuß nicht reinfällt und nachziehen. es sind rasten spürbar- festziehen und 1-2 rasten retour. schau vorher ob außen der hebel die 90 grad zum bremsseil nicht überschreitet sonst zuerst nachlassen. wenn die handbremse nicht mal vergessen wurde zu lösen geht es meist mit nachstellen. viel spaß
29. Sept. 2009, 12:08 at01kag
MF 3050 Handbremse erneuern
Hallo, Ich hatte das gleiche Problem (gleicher Typ, gleiches Bj). Sollte das mit dem nachstellen nichts mehr helfen, ist die Scheibe verschlissen oder zerbrochen. Um zu überprüfen ob die Scheibe zerbrochen ist mußt du folgendes machen. Das Getriebeöl ablasen und auf der Unterseite auf höhe der Achse den Getriebedeckel (ca 30x20cm) entferenen. Die Stücke der Scheibe setzten sich meist dort ab. Um die Scheibe zu wechseln gehst du wie folgt vor: o) Traktor hinten aufbocken und gegen Umfallen sichern. o) am einfachsten beide Hinterräder demontieren. o) auf der linken Seite das Hydraulikventil das am Getriebe befestigt ist demontieren o) den Deckel hinter dem Hydraulikventil abschrauben danach siehst du schon die Handbremse o) An der Antriebswelle (die durch die Bremse geht) ist ein Paßstück zum herausnehmen eingebaut, damit du die Bremsscheibe rausbekommst. o)auf der rechten Seite (gegenüber von dem Deckel den du schon demontiert hast) den Deckel abbauen (zuerst Hydraulikschläuche demontieren). Vorsicht auf diesen ist innen die Hydraulikpumpe montiert. o) Jetzt kannst du die komplette Bremse herausnehmen o) Bremsescheibe wechseln und ganz zurückstellen. o) beim zusammenbauen mußt du darauf achten das das Passstück der Antriebswelle wieder gleich eingebaut wird. Ist auch verkehrt möglich! o) Besorg dir vorher auch noch eine Getriebedichtmasse zum zusammenbauen
ähnliche Themen
- 3
Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution
Die Ertragssteigerung in der Landwirtschaft ist eine der größten Herausforderungen der gesamten Menschheit. Weltweit wird die Nachfrage nach Lebensmitteln rasant steigen. Und gleichzeitig werden die l…
Icebreaker gefragt am 29. Sept. 2009, 13:09
- 0
Rinderspaltenböden
Hallo ! Ich hätte bezüglich von Rinderspaltenböden (3 Meter Länge ) für die Stiermast ein paar Fragen an die Profis von Euch. 1.) Welche Betonspalten sind die besten ( für die Klauen der Rinder? 2) We…
Woidviertler gefragt am 29. Sept. 2009, 09:24
- 0
Heupreis
Ich will Heu kaufen, mit welchen Preis für Kleinballen 1. u. 2. Schnitt ab Hof muss ich in OÖ rechnen.
Dusty gefragt am 29. Sept. 2009, 07:56
- 2
Betonmischer für Traktor
Hallo Suche einen Betonmischer für meinen Traktor für Dreipunktaufbau mit Zapfwellen Antrieb. Hat von euch jemand Erfahrungen mit einem solchen Betonmischer,suche eher nur einen kleineren mit 400-500l…
Sarner gefragt am 28. Sept. 2009, 22:15
- 2
Kooperationen und Gemeinschaftsställe- noch aktuell?
Vor etwa 10 Jahren war in den Argrarmedien, in der Beratung und auch bei der Politik der Bau von Gemeinschaftsställen und die Gründung von Kooperationen der "Renner". Wie sieht es heute mit diesen aus…
helmar gefragt am 28. Sept. 2009, 19:51
ähnliche Links