Gemeine Rispe

28. Sept. 2009, 13:51 weizerfranz

Gemeine Rispe

Hallo Wir haben ein Stück Ackerfutter umzubauen, das mit der Gemeinen Rispe durchsetzt ist. Ein anderer Landwirt hat gemeint das die Rispe evtl. durch das gepflügte durchwächst und daher der Einsatz eines Totalherbizides vor dem pflügen angebracht wäre. Was ist eure Meinung oder Erfahrung dazu? mfg, Franz

Antworten: 1

29. Sept. 2009, 12:01 Noro

Gemeine Rispe

Dere, ich denke, dass ein Umbruch völlig ausreicht, wenn du flächendeckend und sauber auf über 10 cm umbrichtst. viel erfolg

ähnliche Themen

  • 3

    Chips auf dem Acker - Die nächste Agrarrevolution

    Die Ertragssteigerung in der Landwirtschaft ist eine der größten Herausforderungen der gesamten Menschheit. Weltweit wird die Nachfrage nach Lebensmitteln rasant steigen. Und gleichzeitig werden die l…

    Icebreaker gefragt am 29. Sept. 2009, 13:09

  • 0

    Rinderspaltenböden

    Hallo ! Ich hätte bezüglich von Rinderspaltenböden (3 Meter Länge ) für die Stiermast ein paar Fragen an die Profis von Euch. 1.) Welche Betonspalten sind die besten ( für die Klauen der Rinder? 2) We…

    Woidviertler gefragt am 29. Sept. 2009, 09:24

  • 0

    Heupreis

    Ich will Heu kaufen, mit welchen Preis für Kleinballen 1. u. 2. Schnitt ab Hof muss ich in OÖ rechnen.

    Dusty gefragt am 29. Sept. 2009, 07:56

  • 2

    Betonmischer für Traktor

    Hallo Suche einen Betonmischer für meinen Traktor für Dreipunktaufbau mit Zapfwellen Antrieb. Hat von euch jemand Erfahrungen mit einem solchen Betonmischer,suche eher nur einen kleineren mit 400-500l…

    Sarner gefragt am 28. Sept. 2009, 22:15

  • 2

    Kooperationen und Gemeinschaftsställe- noch aktuell?

    Vor etwa 10 Jahren war in den Argrarmedien, in der Beratung und auch bei der Politik der Bau von Gemeinschaftsställen und die Gründung von Kooperationen der "Renner". Wie sieht es heute mit diesen aus…

    helmar gefragt am 28. Sept. 2009, 19:51

ähnliche Links