- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 263 A
MF 263 A
26. Dez. 2010, 09:59 Woidviertler
MF 263 A
Hallo ! Ich hätte eine Frage an MF Fahrer, oder an welche die sich damit auskennen. Ich hätte die möglichkeit einen MF 263 A mit ehrlichen 2500 Betrstd (gepflegter Zustand aus Kleinstbetrieb ) BJ 1985 zu erwerben. Der Besitzer will 10.000 € dafür haben ich könnte ihn gut gebrauchen für Kleinarbeiten die ca im Jahr an die 300 Std ausmachen würden (Wickelmaschine gezogen -Schwader - Holzspalter Düngerstreuer Wiesenschleppe usw..... usw.... usw......) Frage :Kann man diesen Trac um dieses Geld erwerben? auf was muss ich bei diesem Fahrzeug aufpassen? Motor? Getriebe ( 12V 4 R ? wo sind die Schwachpunke an dieser Maschine ? das einzige was mir aufgefallen ist dass aus dem rechten Oberlenkerarm bei der Hydraulik etwas Öl ganz leicht austritt wie kann man dass Reparieren ? muss man den ganzen Hydraulik Block runterschrauben oder kann man die Rep. von aussen durchführen? Ich hoffe das ich für mich verwertbare Antworten von Euch erhalte. mfg.
Antworten: 2
26. Dez. 2010, 12:04 zog88
MF 263 A
Der Motor (Perkins 3152 AT) ist zB auch im Lindner 1600 verbaut. Die Technik ist gut, sollte was sein ist der 3-Zylinder halbwegs "günstig" zu überholen weil diese Baureihe in sehr vielen Maschinen verbaut ist und Teile im Original sowie im Nachbau sehr bezahlbar sind. Die Hydraulik ist soweit ich im Bilde bin mit dem Getriebeöl kombiniert. Wenn die Kraftheberwelle undicht ist wird wohl der Simmerring defekt sein, gut möglich das man den von außen (Kraftheberarm muß abgenommen werden) wechseln kann. Der Preis ist für einen Allrad OK, wenn er wirklich sehr gut da steht.
26. Dez. 2010, 20:13 herold
MF 263 A
Top Traktor Motor hält sicherlich ca. 8000Bstd. als Schwachpunke zu sehen: Allgemein Laut Lenkeinschlag (Muß nicht unbedingt zutreffen) Bremse falls trockene Scheibenbremse fängt nach 4000 Bstd. zu hacken an Blockieren eines Rades Umsturzgefahr!!ansonsten Top!!10000€ sind OK. Hoffe Dir geholfen zu haben Mfg Herold.
ähnliche Themen
- 0
Valtra A72 A75 / 700
Hallo. Ich möchte mir einen gebrauchten Valtra A75,A72 o.700 kaufen.(7H Forst.7H Grünland) Wie groß ist der Unterschied zu den größeren 4Zyl.Modellen( A82 usw.) Welche Erfahrungen habt Ihr. Danke mfg.
josefj80 gefragt am 26. Dez. 2010, 22:20
- 3
Hackguttrocknung, Wirtschaflichkteit und welche Firma?
Ich überlege eine Hackguttrockung anzuschaffen. Wie weit ist die wirtschaftlichkeit einer Hackguttrocknung gegeben. Würde ca. 400-600 m3 Hackgut trocknen. Eigenbedarf ca. 150 m3 rest wird verkauft. Wa…
erdbeer1975 gefragt am 26. Dez. 2010, 21:34
- 1
John Deere Serie 6030 Stufenlos Getriebe
Sehr geehrte Forumsteilnehmer! Mich würde interessieren ob John Deere das Stufenlosgetriebe in der 6030 Serie (Auto Powr)selbst baut oder zukauft? Wenn es zugekauft wird von welchem Hersteller (ZF, od…
DUNDEE gefragt am 26. Dez. 2010, 20:46
- 0
Welchen Mineraldünger für MAIS/Ölkürbis/Getreide !!!!
Was meint ihr welchen Dünger sollte man für Körnermais Wintergerste,Sommerweizen,Ölkürbis verwenden. Habe nur teilweise bischen Strohmist auf die Äcker sonst keinen Dünger.
wene85 gefragt am 26. Dez. 2010, 20:40
- 1
Schrapperentmistung
Bin am planen mein Altgebäude( Milchviehstall) von Anbindehaltung auf Laufstallsystem umzubauen, auf Grund des Felsigen Unterbau kommt nur eine Planbefestigung mit Schrapperentmistung in Frage, vom St…
markus32 gefragt am 26. Dez. 2010, 19:49
ähnliche Links