mf 135 allrad reifen

28. Dez. 2011, 09:44 bansohanso

mf 135 allrad reifen

Hallo an alle, wie man sieht bin ich neur hier und möchte mich gleich mit einer Frage vorstellen: Wir haben einen MF 135 in Allrad Ausführung Baujahr/Erstzulassung 1972. Ist ja soweit ein nettes Gerät wenn a.) die Lenkunterstützung besser wäre und b.) ein klein wenig mehr Gewicht vorne drauf wäre. Mein eigentlichen Fragen sind aber: Wir haben jetzt vorn 10.5-18 Reifen auf der Vorderachse anscheinend von einem Unimog (kein Ackerprofil eher sowas wie ein WW Profil) oben. Die haben ihre guten Tage hinter sich und wäre zu tauschen, aber irgendwie finde ich die Dinger viel zu breit für einen Allrad Traktor der nur eine geringe Lenkunterstützung hat. Was kann man da Dimensionmäßig sonst aufziehen, damit es dann mit dem Allrad trotzdem passt? Die 2te Frage ist mehr eine allgemein Sache: Wir haben den Traktor zwar gerne sind aber keine Mechaniker oder dergleichen, Kleinigkeiten können wir selber machen, aber eben nur das notwendigste und damit ist der mf 135 zum Arbeiten schon ein wenig mühsam geworden. Ist das inzwischen ein Sammlergerät in der Allrad Ausführung und bekommt man da noch ein bisschen ein Geld dafür auch wenn der Zusand eher mau ist, oder wird der wie jeder andere Traktor mit dem Baujahr gehandelt? LG und schon mal danke im Voraus für eure Antworten

Antworten: 4

28. Dez. 2011, 13:51 walterst

mf 135 allrad reifen

die Vorderreifen sind tatsächlich relativ breit für den 135. Es waren eher 8-20 reifen drauf. Was genau draufgehört kann man ohne kenntnis der dazugehörigen Heckbereifung nicht sagen.

28. Dez. 2011, 19:52 bansohanso

mf 135 allrad reifen

Die hintere Dimension ist 14.9 - 24 Im typenschein steht nur die nicht allrad bereifung, aber die ist ja irrelevant oder?

29. Dez. 2011, 05:44 Schnufi123

mf 135 allrad reifen

Am besten gehst in einen Reifenfachhandel, denn wenn die sich bemühen wollen, finden sie eine Lösung.

29. Dez. 2011, 15:40 bansohanso

mf 135 allrad reifen

Die betriebsanleitung für den allrad ist leider kaum zu bekommen, nachdem das ja nur eine kleine stückzahl war die umgebaut wurde. Ich hab sogar eine reparaturanleitung, ist halt leider nur für den hecktriebler

ähnliche Themen

  • 8

    Zeigen die Medien ein falsches Bild von den Bauern?

    Mit jedem Jahreswechsel wird einem deutlich vor Augen geführt: Eigentlich sind es erbärmlich wenige Jahrzehnte, die ein Mensch erleben darf, trotzdem macht sich eine erstaunliche Mehrheit immer nur So…

    hans_meister gefragt am 29. Dez. 2011, 09:44

  • 0

    Ferkelzukauf

    hallo, weiß jemand von euch wo man bayern gute ferkel kaufen kann ?

    forstspetzi gefragt am 29. Dez. 2011, 09:06

  • 1

    Makerl im Gruppenhaltungssystem

    Hallo Kollegen, hab eine Frage an euch! Seit Jahresanfang hab ich meinen Wartebereich auf Selbstfangkastenstände umgebaut! In den letzten Monaten hat sich eine meiner Befürchtungen bewahrheitet. Die R…

    shootingstar gefragt am 29. Dez. 2011, 08:00

  • 3

    Jahresrückblick

    Folgende Beiträge waren die besten für mich in diesem Jahr: Wer hat die beste Frau, Wer hat den besten Trekker, Japans Super Gau. Das Forum-Treffen in Wien, die Steirer haben leider geschwächelt. Und …

    Manne gefragt am 28. Dez. 2011, 21:56

  • 3

    Wie werde ich Sky wieder los?

    Hallo, ich hab da so ein Problem mit Sky! Ich habe Sky ausprobiert und war nicht zufrieden damit, deshalb habe ich die 7 Tage rückgaberecht in anspruch genommen. Ich habe das gesamte Paket ( Reciver, …

    Hannes117 gefragt am 28. Dez. 2011, 21:48

ähnliche Links