Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

02. Feb. 2015, 20:07 Geyereibegger

Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

Hat irgendwer positive oder negative Erfahrung mit diesen beiden Maschinen?

Antworten: 6

02. Feb. 2015, 20:46 dani8400

Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

Hallo Geyereibegger, Als erstes,Frage an dich:welchen der beiden,würdest du denn vorziehen? der 211 hat meiner Meinung nach viel zu viel Elektronik!!!da kann man sagen,mit gutem Gewissen:weniger ist viel mehr!!! der H7 hat sicher auch seine Elektronik aber doch nicht gar so extrem! Für welche Arbeiten,hauptsächlich brauchst du denn diese beiden Maschinen?also vom gesamten her,würde ich den H7 vorziehen! muss aber jeder selber wissen... MfG dani8400

04. Feb. 2015, 07:05 farmerJT

Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

Hallo! Kann mich ebenfalls nicht entscheiden. Zwischen Reform G5X und Aebi TT211! Den H7SX hab ich mittlerweile ausgeschlossen. Um einiges teurer, schwerer und der Hydro ist beim Aebi m.M. nach besser! Hab den H7SX auch schon als Vorführer gehabt. Schluckt 9l beim mähen! Würd mich intressieren was der TT211 im Vergleich dazu braucht. Der G5X hat halt einfache, altbewährte (und altmodische) Technik. Der Aebi TT211 ist eine Topmoderne und komfortable Maschine. Leider mit Partikelfilter und sehr viel elektronischen Schnick-Schnack. Wäre auch um jeden Rat froh, damit ich eine Etscheidung treffen kann, geht ja schließlich um sehr viel Geld und die Maschine soll halt 20 Jahre am Betrieb laufen!

04. Feb. 2015, 07:57 Mingo

Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

Hallo, schwierige Entscheidung, aber grundsätzlich eher nicht vergleichbare Maschinen, da der G5X eine Getreibemaschine ist und der 211 eine Hydromaschine. Jede davon hat m.M. Vorteile: G5X: Ankauf preiswerter, wenig verbaute Teile deshalb weniger Probleme, Treibstoffverbrauch ohne Hydro geringer. aber dafür ohne die Vorteile eines Hydroantreibes im Steilhang. 211er Ist eine Hydromaschine (vorteile beim Mulchen) neueste Technik (nicht immer Gut Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen und ich weiss nicht wieviel Arbeitsstunden du dieses Gerät in Volllast brauchst (nicht um den Weidezaun zu reparieren?). Das Wichtigste ist mit welchem Händler du am besten kannst, denn sonst sind die Probleme schon vorprogramiert. meine meinung Mingo

04. Feb. 2015, 08:34 Ina1

Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

Hallo! Wir stehen oder standen vor der gleichen Frage! Eines vorweg. Wir fahren seit Jahrzehnten Reform. Im vorigen Jahr ließ ich mir dann zum Testen auch einen Aebi bringen. Bei den Hydromaschinen kann aber Reform bei weitem nicht mithalten. Die haben da einiges verschlafen. Wir haben uns jetzt für Aebi entschieden, allerdings für den TT206, der ist baugleich mit dem TT211. Der Motor hat den gleichen Hubraum allerdings ohne Turbo und er hat allerdings \"nur\" 50 PS, was aber allemal ausreicht. Dafür braucht er aber keinen Partikelfilter, was wieder einiges an Kraft wett macht. Und preislich liegt er schon deutlich darunter. Liebe Grüße Gerhard

04. Feb. 2015, 14:24 NOTL

Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

Hallo habe einen Gebrauchten Reform G6 zum verkaufen . Baujahr 2006 mit 1550 Betriebsstunden und 1 Pöttinger Novo Alpine 265 Baujahr 2013 .

06. Feb. 2015, 21:11 gugus

Metrac - Reform H7 SX oder Aebi 211

Hallo Geyereibegger Also ich kann nur sagen, entscheide dich für den Reform!! Bin selber schwer AEBI geschädigt... Hatte über 20000 Fr. Reparaturen bei einem Fahrzeug mit nicht mal 2000h. Diese Reparaturen hatten fast ausschliesslich mit der Elektronik zu tun,was dazu führte, dass ich öfters einfach irgendwo stehengeblieben bin und nichts mehr machen konnte. Zudem sind Ersatzteile extrem teuer. Auch sind die AEBI Fahrzeuge so ineinander verbaut, dass man selber nichts machen kann und der Arbeitsaufwand deines Händlers ungeahnte Ausmasse annimmt ( was ja auch nicht gratis ist..) Hab mir kürzlich auch den Reform angeschaut und musste sagen, dasss er sehr viel reparaturfreundlicher scheint als der AEBI. Wie du dich entscheidest bleibt sowieso dir überlassen, ich sage einfach, sei vorsichtig bei AEBI und schau ihn dir sehr gut an. Gruss und viel Erfolg

ähnliche Themen

  • 0

    Jäger fahren zum Tiere füttern durch Wiese

    Hallo was ist eure Meinung dazu? würdet ihr das den Jägern durchgehen lassen? Obwohl sich der Futterstand nur 200m zwischen Straße und Wald entfernt? Sind aktiver Jäger hier im Forum, wie handhabt ihr…

    Steyr-8070 gefragt am 03. Feb. 2015, 19:23

  • 1

    Trettmiststall

    Hallo! Hat von euch jemand einen Trettmiststall, wo keine Stufe zwischen Liegefläche und Mistachse ist? Ich plane mehrere Boxen für Kalbinnen, Trockensteher, Abkalbebox und Kälberschlupf. Ich möchte e…

    gg1 gefragt am 03. Feb. 2015, 19:13

  • 0

    Kreiselheuer Pottinger Alpin Hit 6.6

    Wer hat Erfahrung mit den Kreiselheuer oder ist der FellaTH 601 DN besser

    hoflada gefragt am 03. Feb. 2015, 16:55

  • 7

    schweinemaststall

    Hallo! Möchte für rund 300 -400 Mastschweine einen neuen Stall bauen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?? Bzw welches Stallsystem, habe genug Stroh, bin aber auch von Teilspalten oder Vollspalten ni…

    bauer22 gefragt am 03. Feb. 2015, 16:35

  • 1

    SOMA Motormäher!!!

    hallo weis jemand was über den soma motormäher aus slowenien? oder hat jemand einen und welche erfahrungen? bin nämlich im überlegen ob ich mir einen kaufe!!!möchte aber voher noch andere meinungen hö…

    traktor11 gefragt am 03. Feb. 2015, 15:48

ähnliche Links