Metrac

14. März 2009, 21:49 cowboyjoe90

Metrac

hallo, Suche einen Geb. Metrac mit Hytro.Fahrantrieb! Interessant währe für mich ein Rasant da dieser Metrac eine große Kabine hat damit meine zwei kleinen boys mitfahren können!!! :-) Der Einsatz ist nur für einen kleinen Landw.betrieb "Hobby" Bauer Ist der Ransant Gebraucht zu empfählen bei Gutem zustand?? Die VP. mit Bj. 92 bis 98 kosten noch 17000.- aufwährts doch verrückt für eine 15 bis 20 jahre alte Maschine!!??? oder ein Reform? Was dürfte so ein Metrac wirklich noch kosten???? Bitte um euren Rat!!!!!!!!!!!

Antworten: 3

15. März 2009, 09:01 Holzfaeller

Metrac

Ich würde sagen es kommt darauf an welche Zusatzgeräte dabei sind, in welchem Zustand sich die Maschine befindet und wozu Du sie brauchst. Im allgemeinen sind die Landmaschinen und im Besoderen diese Spezialmaschinen meiner Meinung nach sowiso viel zu teuer.Wenn Du sie nur brauchst um Deine Boys spazieren zu führen, dann kaufe Dir ein Quad damit habt Ihr sicher mehr Spaß. Ansonsten würde ich dir vom Rasant abraten. Habe mich selbst zwei Jahre lang damit herumgeärgert,bin dann auf Reform umgestiegen,ist aber auch ziemlich reparaturanfällig.Ich bewirschafte damit allerdings 40 ha. Grünland. Beim Mähen rate ich zum Scheibenmähwerk, das Doppelmesser ist anfällig auf Hügel und herausstehende Steine. Da wirst Du nicht fertig mit geradebiegen und schleifen.

15. März 2009, 09:01 Holzfaeller

Metrac

Ich würde sagen es kommt darauf an welche Zusatzgeräte dabei sind, in welchem Zustand sich die Maschine befindet und wozu Du sie brauchst. Im Allgemeinen sind die Landmaschinen und im Besoderen diese Spezialmaschinen meiner Meinung nach sowieso viel zu teuer. Wenn Du sie nur brauchst um Deine Boys spazieren zu führen, dann kaufe Dir ein Quad damit habt Ihr sicher mehr Spaß. Ansonsten würde ich dir vom Rasant abraten. Habe mich selbst zwei Jahre lang damit herumgeärgert,bin dann auf Reform 3004 umgestiegen,ist aber auch ziemlich reparaturanfällig.Ich bewirschafte damit allerdings 40 ha. Grünland. Beim Mähen rate ich zum Scheibenmähwerk, das Doppelmesser ist anfällig auf Hügel und herausstehende Steine. Da wirst Du nicht fertig mit geradebiegen und schleifen. Der Hydraulische Antrieb wäre sicher praktischer, aber noch um einiges teurer.

16. März 2009, 15:05 bauernbua

Metrac

Hallo Cowboyjoe, ich hätte vielleicht etwas für Dich. Gib mir deine E-Mail, ich schick Dir einige Bilder mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Bio Milchaustauscher

    Gibt es einen biologischen Milchaustauscher? Wenn ja welche Firma? Für Kälber

    Staffi gefragt am 15. März 2009, 19:48

  • 0

    Kreisförmig schreiben am PC

    Wie kann man kreisförmig schreiben in Word (Office 2007)? Meine hier, einen Text kreisförmig schreiben von außen nach innen.

    Feuerlilie gefragt am 15. März 2009, 18:12

  • 0

    Frage zur Verpachtung

    Möchte gerne 7 ha Acker verpachten,wie viel zahle ich dann noch Solialversicherung für diese 7 ha und wieviel zahlt der Pächter? (in%) Danke!

    israel gefragt am 15. März 2009, 18:12

  • 3

    Jagdpacht

    Wer bezahlt den Jagdpacht? Beziehungsweise sehe ich keinen Absender auf meinen Kontoauszug. Da ich in einer anderen Gemeinde auch Flächen habe, kann ich nicht nachvollziehen ob die auch den Jagdpacht …

    prof1088 gefragt am 15. März 2009, 18:08

  • 0

    Futterautomat

    Welcher Futterautomat in der Ferkelaufzucht ist zurzeit der Beste, bzw. auf was muß man beim Kauf eines Automaten unbedingt achten? Überlege zwischen Stewa-Mat Vormast und Feeder 3-in-1 von Bräuer.

    Halodri gefragt am 15. März 2009, 17:35

ähnliche Links