- Startseite
- /
- Forum
- /
- Messesplitter Fieragricola Verona
Messesplitter Fieragricola Verona
04. Feb. 2018, 20:31 179781
Messesplitter Fieragricola Verona
Diese Woche hab ich einen Ausflug zur Fieragricola in Verona gemacht. Eine ganz interessante Landwirtschaftsmesse etwa in der Größenordnung von Wels oder Ried. Aber halt für italienische Verhältnisse ausgerichtet. Österreichische Firmen waren wenig vertreten. Die Firma Wolf und Auer hatten einen Stand und natürlich Steyr Traktoren. Eine kleine Gruppe von Kühen der Rasse Pezzata Rossa und Razza Bruna aus Österreich, betreut von zwei tüchtigen Tiroler war auch zu sehen. Bei den Kühen sind in der Milchproduktion ganz klar die Holstein und im Hartkäsereibereich auch Braunvieh Standard, Fleckvieh hat ausserhalb des Alpenbereichs sehr wenig Bedeutung. Im Technikbereich ist auch nicht so viel anders als bei uns. Aufgefallen ist mir, dass im Gegensatz zu uns den Traktoren nicht sonderlich viel Bedeutung beigemessen wird. Auch nicht bei den jungen Burschen. An dem Tag wo ich dort war, waren sehr viele junge Leute unterwegs, dem Anschein nach ganze Klassen von lw. Schulen. Bei uns hängen diese Buben in Trauben an den großen Traktoren und können oft die dazugehörenden Prospektangaben der Firmen auswendig. Dort sind so Monster wie die Fendttraktoren mit 350 und 500 PS eher einsam herumgestanden. Wofür ich mich ein wenig interessiert habe, sind die neuen Formen von Schwadern, die mit Pick Up arbeiten. Das sieht recht gut aus, ist aber auch ordentlich teuer. Und eine ganz neue Sache von der Firma www.blocknutrition.it Die machen zu Blöcken in Palettenformat gepresstes Kraftfutter in verschiedenen Konzentrationen. Das wird den Tieren zusammen mit Heu zur freien Aufnahme angeboten. Z. B. in Trockensteherbereich eine arbeitswirtschaftlich interessante Angelegenheit. Gottfried
Antworten: 2
05. Feb. 2018, 06:35 Volvo
Messesplitter Fieragricola Verona
Danke für deinen Beitrag ist schön mal was von Ausländischen Messen zu hören. Ich selber fahre meistens zu vielen Heimischen Messen war aber auch schon mal in Hannover.
05. Feb. 2018, 08:01 meki4
Messesplitter Fieragricola Verona
Ist sicher eine interessante Messe, für mich zu weit weg, ich wohn am anderen Ende von Ö. Ich bin auch einer, der immer gerne neuartige Maschinen ausprobiert und kauft - manchmal fällt man halt auch auf die Nase, wenns nicht so funktioniert. Man braucht ja nur z. B. eine 5 J. alte DLZ oder TopAgrar nachlesen, wer hateine Medailie bekommen für eine Neuheit, aber nur wenige dieser Erfindungen dann auch in der Praxis groß einschlagen. Das mit dem Kraftfutter werd ich am Abend anschauen - ich bin auf Reha. Schönen Tag! M.
ähnliche Themen
- 0
Deutz Fahr RB 3.50 OC Erfahrung
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Deutz Fahr RB 3.50 OC Rundballenpresse, wurde mir nämlich von unserem Händler angeboten. Bin jedoch noch etwas skeptisch. Soll allerdings auch nur 6700 Euro noch …
Nikolai gefragt am 05. Feb. 2018, 18:34
- 6
Fiat 5066 Wendegetriebe
Hallo Zusammen, habe seit kurzem einen Fiat 50/66 erworben mit 2700 Betriebsstunden. Leider ist es so, dass das Wendegetriebe beim Retorugang manchmal nicht richtig rein springt und es laut kracht im …
georg.s gefragt am 05. Feb. 2018, 12:57
- 7
Anbindehaltung hat fortteile
Den Tieren geht es bei der Anbindehaltung überhaupt nicht schlecht . Vorteile sind viel ruhiger , gelassener weniger Verletzungen bessere Kontrolle der Kuh kann ihre Hörner behalten die sie braucht ,A…
gerhard.r gefragt am 05. Feb. 2018, 12:34
- 1
Achtung Betrug: Gefälschte Bewertungsseiten im Umlauf
Hallo, zu eurer Info, da es auch unser Forum betrifft: Aktuell werden von Betrügern unter anderem Forumsbeiträge täuschend echt gefälscht, um unseriösen Firmen (in diesem Fall die Speditionsfirma, die…
goesslerd gefragt am 05. Feb. 2018, 12:13
- 0
Hydraulische Breitschieberanlage Felder
Hat jemand Erfahrung mit der Hydraulischen Breitschieberanlage von Felder für Milchviehstall. Kann mich nicht entscheiden zwischen Seilzug oder dem hydraulischen Schieber .
Fendt gefragt am 05. Feb. 2018, 09:29
ähnliche Links