- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mercedes Motor OM 906 LA
Mercedes Motor OM 906 LA
22. Mai 2012, 20:33 chris_kon
Mercedes Motor OM 906 LA
Hallo liebe Forumsmitglieder, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen!!! Ich habe einen Claas Medion 330 in dem ist ein Mercedes OM 906 LA Motor verbaut. Immer wenn er über Nacht steht, muss ich sehr lange starten bis der Motor anspringt. Ich habe bereits die Saugleitung vom Tank bis zur Förderpumpe ausgetauscht, weiters eine neue Handpumpe und ein Rückschlagventil in die Saugleitung vor der Förderpumpe eingebaut. Die restlichten Plastikleitungen von der Förderpumpe zum Filter und zur Einspritzpumpe sind alle dicht. Trotzdem lässt er sich nur schwer starten, ich bin mit latein am ende, vielleicht kann mir wer von euch einen rat geben!!! MFG Christian
Antworten: 2
22. Mai 2012, 21:01 rotfeder
Mercedes Motor OM 906 LA
Hallo! Ich kenne dein Motorenmodell zwar nicht, doch hatten oft auch ältere Maschinen solche Probleme. Abhilfe wurden meist mittels kleinen elektrischen Dieselförderpumpen geschaffen. Diese kleinen Elektropumpen gibt es sehr kostengünstig im Ersatzteilhandel, und werden in die Leitung einfach eingebaut. Nach dem Einschalten der Zündung sorgen die dann für die Kraftstoffzufuhr. Frag am besten einen Fachkundigen Techniker, ob das in dei´nem Fall die Lösung wäre.
22. Mai 2012, 22:15 schellniesel
Mercedes Motor OM 906 LA
Wäre schon eine Lösung allerdings darf die Elektrische Pumpe dann nicht ständig mitlaufen sondern nur über den zeitraum des Startvorgangs! Allerdings sollte der Claas doch auch so ordentlich anspringen! Geht der schneller an wenn du vorher die Handpumpe ein paar mal betätigst? Ich vermute auch das du irgendwo Luft in das System bekommst! das Problem, kleine Undichtheiten bemerkt man außen nicht . Diesel kommt keiner raus aber ganz langsam kommt Luft rein und eine kleine Luftblase an der falschen stelle und schon dauert es bis er anspringt! Seit wann hast das Problem? Kraftstofffilter mal getauscht und seither das Problem? Sind sie 100% dicht? Dichtringe, Entlüfterschraube,? Welchen Diesel Tankst du? Gerade bei Maschinen die Lange Standzeiten haben kann sich der Rme (biodiesel) anteil doch nachteilig auf nicht beständige Dichtungen auswirken Esp dicht? Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
Deutz Agrofarm ttv
Wer hat Erfahrung mit Deutz Agrofarm ttv (Stufenlos) oder Same, Bedienung Treibstoffverbrauch etc. Danke !!
herold gefragt am 23. Mai 2012, 19:35
- 1
Welches Hydrauliköl beim 26er Steyr / T180
Hallo! bei unserem 26er (1949) fehlt in der Heckhydraulik etwas Öl? Kann mir jemand sagen was für ein Öl dort rein kommt, die Betriebsanleitung lässt sich leider nicht über die Hydraulik aus da sie da…
crank_shaft gefragt am 23. Mai 2012, 15:42
- 0
Mist in Güllegrube?
Hat jemand Erfahrung mit Festmisteinmischung in die Güllegrube und anschließend mit Wasser verlängern?
BB gefragt am 23. Mai 2012, 14:41
- 0
Allradachse für Steyr 540A
Hallo Leute, hat zufällig jemand von euch eine gerauchte Allrad - Vorderachse für einen Steyr 540 A ( benötige Triebling und Tellerrad ) Vielen Dank im voraus Steyr 540a
Steyr540a gefragt am 23. Mai 2012, 13:55
- 0
Suche händische milchzentrifuge
Hallo! Da ich auf einer alm ohne strom bin würde ich eine gebrauchte zentrifuge suchen. Zustand und alter egal! Bin aus tirol! Liebe grüsse
cancanchris gefragt am 23. Mai 2012, 13:07
ähnliche Links