- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melkstandneubau
Melkstandneubau
12. Jan. 2021, 07:40 L200
Melkstandneubau
Hallo, ich habe momentan 2 Angebote (Grün und Blau) für einen Melkstand mit 12 Melkplätzen. Der größte Unterschied liegt in der Milchleitung, der eine hat eine 70er der andere eine 100er Milchleitung, was würdet ihr bevorzugen?? Zum Betrieb: ca. 60 HF Kühe , ca. 10.000 Stalldurchschnitt bitte um eure Erfahrungen ...
Antworten: 7
12. Jan. 2021, 08:03 Vollmilch
Melkstandneubau
Einseitig oder zweiseitig oder anders ausgedrückt, gehen 2 Milchleitungen zum Releaser oder eine? 100 mm ist schon sehr mächtig! Je größer der Durchmesser desto schwieriger wird die vollflächige Spülung / Reinigung. Eigentlich sollten die Firmen aber wissen, was sie tun. Vielleicht hat @ek eine fachliche Meinung dazu... Alles Gute! Vollmilch
12. Jan. 2021, 08:20 L200
Melkstandneubau
Einseitig...
12. Jan. 2021, 08:50 1956
Melkstandneubau
Nur aus Interesse. Wieso macht man bei dieser Kuhanzahl einen einseitigen Melkstand.
12. Jan. 2021, 08:57 L200
Melkstandneubau
Umbau im Bestand. Bin vom Platz her eingeschränkt. Habe verschiedene Systeme Probegemolken ... und sbs einseitig hat mir am besten zugesagt...
12. Jan. 2021, 08:58 1956
Melkstandneubau
Ok Danke für die Erklärung
12. Jan. 2021, 08:59 powerboy007
Melkstandneubau
Habe einen 1x 12 sbs. bin sehr zufrieden. 80 kühe, fleckvieh, ringleitung 70, grün
13. Jan. 2021, 16:41 franz.g10
Melkstandneubau
Es gibt ein Irisches System was auch blau ist ,weiss nicht ob du das meinst , die z.b.: bieten eine 2. Milchleitung für Kälbermilch an und Melken mit gleichtakt . Melken selbst mit dieser technik und sind damit sehr zufrieden .
ähnliche Themen
- 10
Wohin kann Getriebeöl verschwinden ?
Hallo Forum ! Hab einen Steyr 975 mit Sisu Motor und ca. 7.800h. Der Traktor ist vollkommen Öldicht und ich habe jetzt das Problem, dass zuwenig Getriebeöl vorhanden ist. Jetzt stellt sich die Frage w…
Thausegger gefragt am 13. Jan. 2021, 07:39
- 0
Motorschlitten Rohrbach
Ich persönlich würde mir überlegen ob es wirklich nötig ist solche Diskussionen zu eröffnen! Ich glaube kaum das der Schaden im Wald im Frühjahr noch zu finden ist! Es gibt ja im Frühjahr kaum Schäden…
daniel.s gefragt am 12. Jan. 2021, 21:45
- 29
Kalkulation Lohnarbeiten (Faire Sinnvolle Preise finden)
Grüß Gott , Wie kalkuliert ihr sämtliche auswärts Einsätze mit euren Maschinen? Nehmt ihr ÖKL Richtwerte her ? Welchen Stunden Lohn setzt ihr bei euch als Fahrer ein? Macht ihr bei diversen Arbeiten m…
DA gefragt am 12. Jan. 2021, 19:57
- 5
Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
Bin Milchviehhalter und Rindermäste und leider in der Warteschlange für das AMA Gütesiegel! Mich würde eure Meinung zu den nachstehenden Gedanken interessieren! Die Berglandmilch verbietet ja ab April…
David1991 gefragt am 12. Jan. 2021, 19:04
- 3
Heckhydraulik Carraro
Hallo zusammen, Seit einigen Wochen habe ich meinen ersten, gebrauchten Carraro TTR (Bj 2004). Nun habe ich bemerkt, dass sich die Heckhydraulik durch das Eigengewicht nur sehr langsam oder gar nicht …
gerhard.s gefragt am 12. Jan. 2021, 18:56
ähnliche Links