- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
12. Jan. 2021, 19:04 David1991
Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
Bin Milchviehhalter und Rindermäste und leider in der Warteschlange für das AMA Gütesiegel! Mich würde eure Meinung zu den nachstehenden Gedanken interessieren! Die Berglandmilch verbietet ja ab April Milchaustauscher und bietet für Betriebe mit Tränke Automat ein Vollmilchpulver (Tränke Automat tauglich) an. Wenn sich dieses System in der Praxis bewährt könnte man theoretisch dies auch auf AMA Rindermastbetriebe übertragen und dafür für jedes Tier eine Aufwandsentschädigung + Bonus für jedes Kalb in regelmäßigen Abständen an die Betrieb auszahlen. Diese Gelder müssten natürlich beim Verkauf des Fleisches von den Lebensmittelhändler und Verarbeitungsbetrieben mehr erlöst werden müssen! Bin mir sicher das würde beim Konsumenten sehr gut ankommen und die heimische Wirtschaft unterstützen und vor allem das AMA Gütesiegel noch mehr hervorheben wenn man auf Milchaustauscher verzichtet. Wie ist eure Meinung??
Antworten: 4
12. Jan. 2021, 19:39 moose
Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
Sollte man wahrscheinlich nicht zu offensiv kommunizieren, dass die Kälber mit Pulver aufwachsen, auch wenn's aus Vollmilch ist. Auf der einen Seite das Palmöl aus der Tränke zu verbieten und auf der anderen darf man den brasilianischen Soja füttern - passt auch nicht zusammen. (Obwohl ma den bras. Soja für die Stiere von mir aus auch gern verbieten könnte...)
13. Jan. 2021, 08:16 Vollmilch
Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
Guten Morgen! In welcher Bergland-molkerei wird eigentlich das Vollmilchpulver erzeugt? Ein Gütesiegel soll auch nicht irreführend sein. Der Kunde soll / muss schon darauf vertrauen können, dass das was draufsteht auch drinnen ist. Alles Gute! Vollmilch
13. Jan. 2021, 08:19 Volvo
Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
Das Pulvrtwerk steht in Ried i Innkreis
13. Jan. 2021, 08:47 LaLi
Frage an AMA Gütesiegel Rindermast Betriebe
Hallo an die Milcherzeuger! Ich kann euch nur meine Meinung zum Thema Vollmilchpulver sagen! Zuerst zum billigen Stundenlohn bei den Zitzen der Kühe herumziehen, dann die Milch zum Billigpreis zur Molkerei schaukeln, und dann DAS Vollmilchpulver ganz sicher zum MEGA GENTECHNIKFREI QUALITÄT AUS ÖSTERREICH PREIS!!!!! zurück Kaufen! So schafft sich die Molkerei Wieder ein EXTRA Plus am Konto!! Aber vielleicht gibt's dann ja eine Milchpreiserhöhung!! Mfg Thomas
ähnliche Themen
- 0
TV HEUTE ORF 1 20:15 Dok 1 Tiertransporte
Vielleicht für den ein oder anderen interessant! https://tv.orf.at/highlights/orf1/210113_dok1_tiertransporte100.html?fbclid=IwAR08e9dwLnlnemqNjqGE4GH7FRnwA_SfDpOkHP2B3u6FIG_18xPMbtbLdkE
mausilugner gefragt am 13. Jan. 2021, 16:38
- 0
Siloelemente Ortner
Wer hat Erfahrung mit Siloelementen der Firma Ortner, Haltbarkeit von Betonoberfläche usw ? mfg Frans
frans gefragt am 13. Jan. 2021, 16:21
- 5
Kreiselheuer gebraucht
Hallo wer hat Erfahrungen mit gebrauchten Kreiselheuer Claas Volto 640 H oder Krone KW 6.70 oder Krone KW 640 ( sind in meiner näheren Auswahl ) . Vor allem würde mich Interessieren-- Streubild ?- Lei…
Woidviertler gefragt am 13. Jan. 2021, 14:57
- 5
Besamungskosten
Hallo ! Habe jetzt die Rechnung bekommen von 2 Besamungen beim Rind und eine Trächtigkeitsuntersuchung bei einer Kuh, rektal,aber ohne sicheres Ergebnis obwohl. schon siebtes Monat. Mit Anfahrtskosten…
Fidelio gefragt am 13. Jan. 2021, 14:09
- 2
Online Wintervortrag 13.1.2021
Da dieses Programm über einige Stunden geht, wird es kaum jeder schaffen, so lange ruhig am Schirm zu sitzen. Kann man diesen Nachmittag auch in nachhinein konsumieren? Werden die eingeschickten Frage…
baldur gefragt am 13. Jan. 2021, 10:04
ähnliche Links