Kreiselheuer gebraucht

13. Jan. 2021, 14:57 Woidviertler

Kreiselheuer gebraucht

Hallo wer hat Erfahrungen mit gebrauchten Kreiselheuer Claas Volto 640 H oder Krone KW 6.70 oder Krone KW 640 ( sind in meiner näheren Auswahl ) . Vor allem würde mich Interessieren-- Streubild ?- Leichtzügigkeit ? Reparaturanfälligkeit ? Und mit wieviel PS ihr die Maschinen betreibt. Gewicht der Maschinen.. Danke im voraus für Eure Bemühungen. mfg.

Antworten: 4

13. Jan. 2021, 16:47 rolf.m

Kreiselheuer gebraucht

Ich hatte einen Krone KW6.70/6, noch aus der Baureihe, wo die Schutzbügel mit einklappen, Bj. 2002. Gewicht um die 700 kg. Lief anfangs an einem 70 PS Schlepper, später an einem 90iger. Streubild ist 6-Kreisel typisch, bei trocknen und/oder wenig Futter neigt er zum Schwaden wenden. Extrem massige Aufwüchse zum Haufenbilden. Probleme gabs mit abgedrehten Spannhülsen in den Antrieben zu den Kreiseln. Leichtzügig ja. Probleme gabs mit Rissen im Bereich Dreipunkt/Hauptrahmen. War dann auch der Grund, warum er vor drei Jahren gegen einen KW8.82/8 getauscht wurde.

13. Jan. 2021, 17:33 lerl

Kreiselheuer gebraucht

Ich hatte bis vor zwei Jahren einenClaas Volto 640 und war eigentlich schon recht zufrieden. Den hab ich auch mit einem 35er Case gefahren. Gelände aber eben und Schlepper mit Frontlader. Reparaturen hatte ich keine, auch keinen Zinkenverlust. Der Krone dürfte etwas schwerer sein. Hab ihn verkauft weil ein breiterer mit Fahrwerk angeschafft wurde. Hab jetzt einen Lely Lotus. Sehr stabil und mit den Hakenzinken dem Claas und Krone um Längen voraus. Gibt´s jetzt auch von Fendt

13. Jan. 2021, 20:25 Fritzenbauer

Kreiselheuer gebraucht

Hallo Haben seit 2003 einen Krone KW6.70/6 und wiegt glaube ich 850 kg Fahren ihn mit einem 70 Geotrac das funktioniert gut haben aber auch nur ebene Flächen. Hatten einmal einen Riss beim Schwenkbock bei der Hülse, weiß aber selber nicht genau wieso hab zu dieser Zeit noch nicht allzu viel am Betrieb gekreiselt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit bei massigen aber auch bei geringem Aufwuchs man muss halt etwas mit der Drehzahl und Fahrtgeschwindigkeit spielen. Habe aber auch nur 13 ha mit 3 Schnitten bei ca. 60 % Silage d.h. nur 1x kreiseln. Läuft zusätzlich noch ca. auf 10 ha beim Nachbarbetrieb. LG

14. Jan. 2021, 18:28 wickinger83

Kreiselheuer gebraucht

Woidviertler! Ruaf mi an. Hob deine nummer Verschmissen. Wir haben 2 Krone. Einen 6.70/6 BJ 2006 und einen 8.82/8 Bj 2009. Mit beide zufrieden. Der Kleinere wird meist mit einem 1600er Lindner gefahren, der grosse mit einem Fendt 305 Hinterrad oder 308er Allrad. Nicht ebenes Gelände. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 4

    Holzleitner Kippschutz

    Hallo Hab 2015 einen Holzleitner Kippschutz gekauft. Fazit: Unbrauchbar Bei schwerem Gerät brauchst ihn nicht, leichtes Gerät ruckelt und dann schaltet der Kippschutz aus/ein/aus/ein/aus.... Es ist hi…

    josef.s gefragt am 14. Jan. 2021, 12:59

  • 2

    Holzleitner Kippschutz

    Hallo Hab 2015 einen Holzleitner Kippschutz gekauft. Fazit: Unbrauchbar Bei schwerem Gerät brauchst ihn nicht, leichtes Gerät ruckelt und dann schaltet der Kippschutz aus/ein/aus/ein/aus.... Es ist hi…

    josef.s gefragt am 14. Jan. 2021, 12:58

  • 0

    Smartbow Preis

    Hallo Kann mir jemand sagen was das Brunsterkennungssystem Smartbow ca. Kostet pro Kuh? Danke

    kreilreinhard gefragt am 14. Jan. 2021, 12:56

  • 0

    BRIRI Güllewagen

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit Vakuumfässern von BRIRI Danke, J.G.

    JGM gefragt am 14. Jan. 2021, 11:44

  • 0

    TV HEUTE ORF 1 20:15 Dok 1 Tiertransporte

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant! https://tv.orf.at/highlights/orf1/210113_dok1_tiertransporte100.html?fbclid=IwAR08e9dwLnlnemqNjqGE4GH7FRnwA_SfDpOkHP2B3u6FIG_18xPMbtbLdkE

    mausilugner gefragt am 13. Jan. 2021, 16:38

ähnliche Links