Melkstand

13. Nov. 2009, 13:01 Blou

Melkstand

Hallo Leute ! Bin gerade am Stall planen und weis nicht von welcher Firma ich den Melkstand kaufen soll wir hatten bis jetzt eine Westfalia Rohrmelkanlage die 30 Jahre ohne Probleme gelaufen ist . Was mir wichtig ist das ich weiter hin eine gute Zellzahl habe !!! Habe gehört das Bou - Matik in diesem Bereich sehr gut sein soll? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ??? Gruß und Danke Blou

Antworten: 1

14. Nov. 2009, 10:09 johnfarmer

Melkstand

Bin der Meinung, dass alle Anlagen der namhaften Hersteller funktionieren. Wir hatten vorher 25 Jahre Alfa Laval Rohrmelkanlage und haben dann im Laufstall wieder De Laval genommen. Habe von Okt. 2008 bis Sept. 2009 einen Zellzahlschnitt von 90.000 laut Molkerei. Glaube aber nicht, dass die Melkanlage der wirklich ausschlaggebende Faktor ist. Eher Melkroutine, Anlagenwartung, -einstellung, Rasse, Melkbarkeit beim Einzeltier, gesamter Gesundheitsstatus beim Einzeltier, ................................ Ein weiterer großer Faktor beim Kaufentscheid war bei mir die regionale Nähe zur Vertretung. Also ich war mit Alfa Laval vorher zufrieden, deshalb Entscheidung wieder für dieselbe Firma. Frei unter dem Motto: Never change a wining team. ;o)) Mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Pestizide im Mineralwasser

    dradio.de http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/820381/ FORSCHUNG AKTUELL 22.07.2008 Pestizid-Abbauprodukte kontaminieren Mineralwasser-Vorkommen Von Volker Mrasek - Immer wieder sorgen Berichte…

    dblondeau gefragt am 14. Nov. 2009, 10:44

  • 2

    Gesundheitsprobleme vorprogrammiert ?

    ich möcht nur kurz etwas ansprechen, was ich mehr und mehr wahrnehme : 40, 50, 55-jährige bauern mit sichtlich geschädigtem bewegungsapparat. kaum einer in dieser alternklasse steigt unbeschwert etwa …

    edde gefragt am 13. Nov. 2009, 20:31

  • 0

    Brotbacken

    Hallo Wer von Euch backt selber das Brot? Preisaufwand Material Zeit und Energiekosten, es ist zwar Getreide auch Mehl sehr günstig aber so ein Leib Brot kostet immerhin so um die 3€.

    antach gefragt am 13. Nov. 2009, 19:12

  • 4

    Unerwünschter anruf

    Hallo Ich werde jetzt schon seit 2 Wochen jeden Tag mindestens 5-mal von dieser Nummer Angerufen +49892030451 jedes Mal wen ich abhebe wird sofort wieder aufgelegt. Rückruf nicht möglich geht keiner r…

    frank100 gefragt am 13. Nov. 2009, 11:24

  • 2

    Ford 8210A

    Ich habe mit meinem Ford Schlepper ein Problem,nachdem ich ca.5Km fahre wird er immer langsamer bis es nicht mehr weiter geht .Motor läuft aber.Dann muss ich ihn wieder neu starten,fahre wieder ein pa…

    hherman gefragt am 12. Nov. 2009, 20:00

ähnliche Links