Melkroboter

02. Apr. 2019, 08:10 krokodil

Melkroboter

An diejenigen die einen gebrauchten Melkroboter eingebaut haben. Muss meinen 35jährigen Stall updaten, damit die Gesetzliche basis wiederhergestellt ist. Bin gerade bei der Planung und nun ist die Frage ob man nicht einen gebrauchten Melkroboter einbaut?! Welche erfahrungen habt ihr gemacht,? Wie alt darf sowas sein? Muss man einen Servicevertrag abschliessen? Welche Marke? Mit wieviel Strom und Wasser sollte man im Jahr rechnen.? Bitte um eure Erfahrungen Vielen Dank

Antworten: 2

02. Apr. 2019, 11:29 franzwallner

Melkroboter

haben eine Delaval Roboter seit 1,5 Jahren der braucht ca. 80 kwh am Tag samt Milchkühlung, Dampfzwischendesinfektion und OCC LG F-J

07. Apr. 2019, 10:01 wickinger83

Melkroboter

Bei uns laufen einige gebrauchte De-Laval. Ist je nach betrieb ob sie zufrieden sind oder nicht. Am Roboter liegts jedenfalls nicht ob er läuft und die Kühe melken gehen. Gebrauchte sind jedenfalls oft preisgünstig zu haben. Für mich zählte damals beim Neukauf die Händlernähe, Service und zuverlässigkeit des Händlers. Waren fast nur Lely in meinem Gebiet, haben dann aber einen Delaval gekauft. Meine persönliche meinung ist dass man unter 300000kg milch keinen einbauen sollte. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 8080 30 km umbau auf 40 km

    Hallo habe einen Steyr 8080 mit 30 km/h Wer hat Erfahrung mit einem Umbau dieses Traktors auf 40 km/h.

    holodrio gefragt am 02. Apr. 2019, 20:15

  • 6

    5820 lastschaltung

    Hallo, bei meinem 5820 funktioniert die lastschaltung plötzlich nicht mehr. Kann weder rauf noch runter schalten. War im wald, sind da irgendwo kabeln die ich vielleicht heruntergezogen habe? Darf ich…

    andreas147 gefragt am 02. Apr. 2019, 19:30

  • 0

    Privatmolkerei Jäger produziert ab 2020 in Gmunden

    Laut Medien produziert die bayrische Privatmolkerei Jäger, Mozarella Käse in der Genossenschaftsmolkerei Gmunden. Warum macht man das nicht selbst ?

    gustav gefragt am 02. Apr. 2019, 18:46

  • 4

    Voraussichtlicher Bienen erwerb

    Hallo Leute, Heuer zum Sommerbeginn werde ich 3 Bienenvölker anschaffen. Da ich noch keine Erfahrung diesbezüglich habe werde ich sicher noch einen Kurs zum Thema Imkerei besuchen. Ich möchte mich abe…

    Kilian gefragt am 02. Apr. 2019, 15:56

  • 10

    Hydraulikmotor als Front Zapfwelle

    Hallo, Ich hab mal eine Frage an die Hydraulikspezis hier. Ich möchte Schwader, Doppelmessermähwerk, Streuer in Zukunft an die Front hängen, hab allerdings keine FZW. Meine Idee wäre einen Hydraulikmo…

    pannoniaschäfer gefragt am 02. Apr. 2019, 12:30

ähnliche Links