- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melken lernen
Melken lernen
06. Okt. 2018, 09:32 Benjamin R.8342
Melken lernen
Hallo ich habe eine frage an die Profis ???? ich komme selbst aus der landwirtschaft und wir haben seit 2012 keine mehr ich hab mir jetz zwei kühe gekauft als hobby das problem ist jetz ich kann moch nicht mehr daran erinnern wie wir den medls das melken gelernt haben . sie hat jetz das erstemal gekalbt und sie lässt sich auch mit der hand anmelken alles kein problem aber so wie ich mit der melkmaschine anrücke fängt sie an zu schlagen und zu treten kann mir jemand einen tip geben wie ich ihr das am angenehmsten lernen kann . ps. einen schlagbügel bzw. hüftfessel ist nich möglich da es sich um eine zwergrasse (Dexter) handelt die bügel und fesseln sind natürlich viel zu groß . danke im voraus
Antworten: 12
06. Okt. 2018, 09:39 thomas.t3
Melken lernen
Kauf dir eine die das Melken gewohnt ist. Lg
06. Okt. 2018, 09:51 Benjamin
Melken lernen
danke ja melken will ich sie deswegen weil wir selbst käse und butter herstellen und ja der kleine braucht seine milch und bekommt auch seinen teil der vorschlag mit fangitter ist super ich habe bereits eines ist aber ein etwas älteres model mit halsgabeln zum runterdrehen wie gesagt sie bleibt auch ruig und läst mich mit der hand anmelken nur die maschine ist sie noch nicht gewöhnt und da wird sie nervös aber danke schon mal für die tips.
06. Okt. 2018, 10:21 Benjamin
Melken lernen
danke ja melken wil ich ßie deswegen weil wier selbst käse und butter herstellen und ja der kleine braucht seine milch und bekommt auch seinen teil der vorschlag mit fangitter ist super ich habe bereits eines ist aber ein ätwas älteres model mit halsgabeln zum runterdrehen wie gesagt sie bleibt auch ruig und läst mich mit der hand anmelken nur die maschine ist sie noch nicht gewöhnt und da wird sie nervös aber danke schon mal für die tips.
06. Okt. 2018, 10:21 Benjamin
Melken lernen
danke ja melken wil ich ßie deswegen weil wier selbst käse und butter herstellen und ja der kleine braucht seine milch und bekommt auch seinen teil der vorschlag mit fangitter ist super ich habe bereits eines ist aber ein ätwas älteres model mit halsgabeln zum runterdrehen wie gesagt sie bleibt auch ruig und läst mich mit der hand anmelken nur die maschine ist sie noch nicht gewöhnt und da wird sie nervös aber danke schon mal für die tips.
06. Okt. 2018, 10:22 Benjamin
Melken lernen
danke ja melken wil ich ßie deswegen weil wier selbst käse und butter herstellen und ja der kleine braucht seine milch und bekommt auch seinen teil der vorschlag mit fangitter ist super ich habe bereits eines ist aber ein ätwas älteres model mit halsgabeln zum runterdrehen wie gesagt sie bleibt auch ruig und läst mich mit der hand anmelken nur die maschine ist sie noch nicht gewöhnt und da wird sie nervös aber danke schon mal für die tips.
06. Okt. 2018, 11:43 xaver75
Melken lernen
Hallo, wie ist die "Reihenfolge"? Saugt zuerst das Kalb, und den Rest (falls noch vorhanden????) möchtest Du dann herausmelken? Beim Aufzuchtbetrieb für meine paar Kalbinnen hat auch vor ein paar Monaten eine Kalbin auf der Weide gekalbt. Haben dann die Tiere nach 2 Tagen (einzeln) heimtransportiert, da wäre ein guter Zeitpunkt für eine Trennung von Kuh und Kalb gewesen, kaum hat die Kuh das Kalb bei mir entdeckt, war wieder alles ….. Hab zuerst das Kalb saugen lassen, und dann in den Melkstand. Hat 2 Wochen gedauert, bis mir die Kuh die Milch richtig gegeben hat, hatte zwischenzeitlich auch noch 2 andere Kälber dabei, damit das Euter ordentlich leer wird. Jetzt ist es einen ganz normale Kuh. mfg
06. Okt. 2018, 16:03 Benjamin
Melken lernen
ja genau erst kalb dann ich
06. Okt. 2018, 17:13 xaver75
Melken lernen
Da wird nicht mehr viel drinnen sein. Sollte man normal beim anrüsten feststellen können. Vielleicht 2 bis 3 Std nach dem das Kalb gesaugt hat, das Kalb zur Kuh, wenn sie merkt, das das Kalb keinen Hunger hat, bekommst vielleicht ein paar Tropfen. mfg
07. Okt. 2018, 05:27 little
Melken lernen
In Frankreich werden Salers gemolken, das sind eigentlich auch Mutterkühe wie die Dexter. Da wird zuerst das Kalb nur kurz rangelassen, so auf die Art um die Kuh anzurüsten. Dann wird das Kalb vorn zum Kopf der Kuh gebunden und gemolken. Sind auf You Tube glaub ich sogar ein oder zwei Videos. Vielleicht hilft dir das. Ansonsten Kuhwechsel wie oben beschrieben. little
07. Okt. 2018, 06:48 Vollmilch
Melken lernen
Bei der zu erwartenden Milchmenge und der momentanen Herdengröße ist händisch melken vielleicht eh effizienter. Bei schlagenden Kühen haben wir früher den Kopf (der Kuh) nach " oben gehängt" - mit dem Strick soweit oben wie möglich fixiert. LG Vollmilch
07. Okt. 2018, 08:59 kraftwerk81
Melken lernen
Texas Bremse is am wirkungsvollsten... sprich schwanz steil nach oben halten..
07. Okt. 2018, 23:06 Benjamin
Melken lernen
danke für die vielen tips ich konnte sie heute das erstemal erfolgreich anrüsten und melken sie hat es ofensichtlich auch genossen sie ist gans ruhig geblieben und hat das melkzeug nicht abgestreift bzw getreten und auch gut gefressen jab sie dan noch ne halbe Stunde gelobt und gestreichelt hatt super geklappt danke an euch alle lg Benji
ähnliche Themen
- 1
faster kuppler undicht
bei meinem frontlader saut der hydraulikanschluss ( Marke faster ) geräteseitig... tauschen oder kann mann die mit neuen dichtungen reparieren? bei normalen anschlüssen gehts ja is aber ne fummelei ..…
Bulle_I gefragt am 05. Okt. 2018, 23:47
- 0
Takeuchi tb 145
Hallo ich möchte mir schraubkupplungen auf meinem takeuchi tb 145 nachrüsten welche sollte ich mir kaufen Bitte um eure ratschläge Lg Daniel
Daniel gefragt am 05. Okt. 2018, 22:29
- 6
Regierung
Guten Abend! Wenn ist endlich der Spuk mit dieser Bundesregierung in Österreich zu Ende? Das ist unwahrscheinlich wie unprofessionell diese Herrschaften herumwerkeln. Der Kanzler mit Selbstinszenierun…
Hans_Gr gefragt am 05. Okt. 2018, 21:22
- 0
Kleinanzeigen
Warum geht seit etwa einer Woche bei den Kleinanzeigen die Funktion „zur Merkliste hinzufügen „ nicht mehr, obwohl ich eingeloggt bin?
melchiorr gefragt am 05. Okt. 2018, 21:09
- 2
Scherbolzen schon zum 3. Mal ex, heuer, PZ 270
Ich weiß echt nicht, warum es mir immer den Scherbolzen holt. Ok ich füttere von Juni bis Oktober immer frisches Grünfutter für die Kühe, daher ist das Mähwerk PZ 270 doch viel in Betrieb, zusätzlich …
norbert.s gefragt am 05. Okt. 2018, 19:32
ähnliche Links