Rindermast auf Spaltenböden mit Gummimappen

07. Okt. 2018, 11:14 David1991

Rindermast auf Spaltenböden mit Gummimappen

Hallo! Wir planen gerade einen Stall für Kalbinnen und Stiere. Wir möchten bei den Stiere normale Boxen mit Spalten machen und voraussichtlich die Spalten mit Gummimappen versehen. Im Vorderen 1/3 nach dem Fressgitter wollen wir die Mappen weglassen aus Kostengründen und in diesen Bereich sollen die Tiere eh nicht liegen! Wenn man die Kosten auf 15 Jahre hochrechnet würde das pro Tier zwischen 16-20€ Kosten (Kosten sind geschätzt) Jedoch hört man immer das die Matten nicht lange halten besonders bei den größeren Tieren! Kennt man in der Gewichtszunahme unterscheide zu normalen Spalten? Das wir Gummimappen nehmen ist zu 90% fix jedoch sind wir noch am überlegen ob wir alle Boxen damit ausstatten oder nur bis zu einen Gewicht von ca. 400kg Für mich über eure Erfahrungen!! Danke

Antworten: 4

07. Okt. 2018, 13:05 eklips

Rindermast auf Spaltenböden mit Gummimappen

Ich hab zwar weder von Rindermast noch von Gummimappen (kenne nur Matten) viel Ahnung, aber wenn mich wer fragen würde bei einem Neubau, dann würde ich empfehlen, auch Einstreugebundene System in Betracht zu ziehen. Es wäre wegen Vermarktung und von Tierschutz her. Wer nur ein wenig den Markt verfolgt, wird das Thema vielleicht miteinbeziehen in die Planung.

08. Okt. 2018, 12:02 Premium1

Rindermast auf Spaltenböden mit Gummimappen

Habe bei allen Spaltenboxen Gummimatten montiert. bis 350 kg Tiergewicht sind sie jetzt nach 12 Jahren nur leicht abgerieben. Bei den Endmastboxen waren die Matten nach 4 bis 5 Jahren komplett zerfetzt und jedes mal Gülle fahren ist ein Gummibrocken im Verteiler gesteckt. Matten waren gute Qualität von Kraiburg.

08. Okt. 2018, 15:59 Christian

Rindermast auf Spaltenböden mit Gummimappen

Hallo, @premium welches Matte von Kraiburg hattest du da?

08. Okt. 2018, 16:15 Premium1

Rindermast auf Spaltenböden mit Gummimappen

Genaue Bezeichnung kann ich nicht mehr sagen. Stärke 28 mm, an der Unterseite Noppen, mit Keilen in den Schlitz befestigt. Wir haben die Stiere immer eine Box weiter getrieben. wenn sie in der neuen Box waren, wurde wieder gerankelt. Wenn sie sich mit den Klauen dann bei den Schlitzen angesetzt haben, sind die kurzen Stege bei den Querschlitzen gerissen.

ähnliche Themen

  • 2

    vierter Schnitt-mulchen oder mähen?

    Frage an die Grünlandprofis: ist es sinnvoller den vierten Schnitt Ende Oktober (Wuchshöhe dann geschätzt 10-20cm) zu mulchen und liegen zu lassen - oder zu mähen und zu silieren. Geplant war eigentli…

    banshee0817 gefragt am 07. Okt. 2018, 21:46

  • 3

    Kompostieren für Anfänger

    Hallo! Ich bin am überlegen, ob ich meinen " Mist" nicht zukünftig kompostieren sollte. Als Ausgangsmaterial steht Kälbermist, Futterreste und Grünschnitt zur Verfügung. Habt ihr Tipps, wie man da am …

    Vollmilch gefragt am 07. Okt. 2018, 20:12

  • 4

    Same silver zapfwelle

    Hallo seit gestern funktioniert bei meinem Same die zapfwelle nicht mehr kann es sein das die lamellenkupplung hinüber ist? Es sind ca 10000 Stunden drauf! Mann hört wie sie elektrisch einschaltet es …

    1aware gefragt am 07. Okt. 2018, 11:22

ähnliche Links