Melken im Laufstall

24. Okt. 2017, 19:43 hauserl

Melken im Laufstall

Hallo erstmal, Hat jemand erfahrung mit einer Rohrmelkanlage im Laufstall? Oder kommt man um einen Melkstand nicht drumrum bei ca. 16 Kühen? Welche Probleme gibt es wenn man die Kühe im Fressgitter einsperrt und melkt. Antritt zum Fressgitter ist lang genug, Mistschraper kann ohne übersteigen der Kühe vorbeifahren. Danke für eure Antworten

Antworten: 10

24. Okt. 2017, 20:28 meki4

Melken im Laufstall

Würde sicher gehen, aber du mußt halt die Freßgitter mit Abstand 120 - 130cm einbauen, damit du zwischen die Kühe zuwe kannst. Für 16 Kühe ist der Melkstand halt eine teure Investition, außer du kannst einfach dazubauen und einen gebrauchten reinbauen, es gibt ja viele am Markt. LG M.

24. Okt. 2017, 20:34 mawei

Melken im Laufstall

Der Platz im Fressgitter wird dir nicht reichen.Es sei denn du hast für jeden Fressplatz mindestens 1.10m.Sonst kommst du nicht zwischen die Kühe.Ich habe 6 Jahre die Kühe in der Liegebox mit der Rohrmelkanlage gemolken.Funktionierte wunderbar!Melke seit Juni jetzt im 5er Side by Side.Möchte nicht mehr tauschen.

24. Okt. 2017, 20:43 Century

Melken im Laufstall

Die einzige Möglichkeit wäre noch, die eine Hälfte der Kühe wegzusperren, und nur jeden zweiten Fressplatz zu besetzen, und dann zu wechseln. Aber das ist recht zeitaufwendig. Ich würde da einen Melkstand bevorzugen, da der bei weitem bequemer ist. Man muss ja nicht jedes Stück Technologie einbauen, dass es am Markt gibt, dann kann man das auch recht günstig verwirklichen.

24. Okt. 2017, 21:44 Ferdi

Melken im Laufstall

Würde mir um einen guten gebrauchten Melkstand umschauen, bist sicher besser dran.

24. Okt. 2017, 23:04 thomas.t3

Melken im Laufstall

Hallo hauserl, Also an deiner Stelle würde ich (wenn Platz vorhanden ist, es praktisch und günstig sein soll) mit 10x10ner Staffel einen 4er (also 2 links 2 rechts (oder auch nur einseitig eine Zeile )) Tandem-Durchtreibmelkstand zamspaxen. Bevor ich da beim Fressgitter rummurkse. Da hängst deine Rohrmelkanlage rein und fertig. Lg

25. Okt. 2017, 06:36 Vollmilch

Melken im Laufstall

Als kurzfristige Notlösung (mit nur zwei Melkzeugen, von beiden Fressgitterseiten beginnend) könnte ich mir das vorstellen. Im Winter wäre es mir am Fressgitter zu kalt und Komfortgewinn für den Menschen sehe ich auch keinen. LG Vollmilch

25. Okt. 2017, 07:05 hans.m

Melken im Laufstall

Wenn du von links und rechts anfängst und die gemolkenen dann immer raus lässt, hast genug Platz. Vom Arbeitsaufwand würd ich die aber auch zum günstigen Melkstand raten.

25. Okt. 2017, 14:57 hans.l3

Melken im Laufstall

Bei immer gleichbleibenden Melker funktioniert die Rohrmelkanlage für 16 Kühe super . Brauchst 110 cm Fressplatzbreite. Bist sehr schnell fertig im Stall , Kühe können immer fressen keine Melkstandreinigung. Aber du musst Kühe haben die sich mit sehr wenig Handarbeit ausmelken lassen .

26. Okt. 2017, 21:15 Berg1

Melken im Laufstall

Grüß dich! Wir haben das beim Umbau unseres Melkstandes gemacht! Jeden dritten Fressplatz gesperrt und dann eine Rohrmelkanlage aufgebaut! Dauerlösung ist das keine! Es gibt genug gute gebrauchte günstige Melktechnik! Und ein neues Gerüst ist nicht so teuer! Ich hab einen SBS 8- funktioniert super! Schönen Abend

28. Okt. 2017, 20:02 atlas

Melken im Laufstall

Da gibt's nur eins ein paar kühe mehr einstellen und Roboter rein lg

ähnliche Themen

  • 3

    Einspritzpumpe baut zu wenig Druck auf. (Bührer)

    Hallo zusammen Ich restauriere zur Zeit einen Bührer Ms12 mit Leyland Motor. Vor zwei Tagen wollte ich in das erste mal starten, nachdem ich die Zylinderkopfdichtung erneuert habe. Er sprang kurz an, …

    jan.d gefragt am 25. Okt. 2017, 18:10

  • 0

    Hilfe für unwissenden...

    Hallo, wir haben evtl die Möglichkeit einen alten Hof sehr günstig zu bekommen. LW wurde er schon lange nicht mehr genutzt aber Ställe,Scheune, etc sind noch vorhanden. Wir haben uns überlegt dann ein…

    jan.f gefragt am 25. Okt. 2017, 13:57

  • 1

    Schadenersatzansprüche wegen Enteignung ungarischer Ackerländer

    Wurde auch Ihr Fruchtgenussrecht an einem ungarischen Ackerland mit Wirkung zum 30. April 2014 enteignet? Sie erlitten dadurch einen Schaden. Als Geschädigter haben Sie die Möglichkeit einen Schadener…

    viktoria.m gefragt am 24. Okt. 2017, 22:26

  • 0

    Schadenersatzansprüche wegen Enteignung ungarischer Ackerländer

    Wurde auch Ihr Fruchtgenussrecht an einem ungarischen Ackerland mit Wirkung zum 30. April 2014 enteignet? Sie erlitten dadurch einen Schaden. Als Geschädigter haben Sie die Möglichkeit der Geltendmach…

    viktoria.m gefragt am 24. Okt. 2017, 22:10

  • 6

    So sieht also die Offensive im laendlichen Raum aus

    Ich möchte in diesem Sinn großen Dank an unseren Minister für ein Lebenswertes Österreich, Andrä Rupprechter, für die stärkung des ländlichen Raumes, aussprechen. Denn nur durch die von ihm und seinen…

    textad4091 gefragt am 24. Okt. 2017, 14:35

ähnliche Links