melken einer Kalbin

10. Juni 2010, 07:15 mulikuh

melken einer Kalbin

Hallo, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich in eine Landwirtschaft eingeheiratet habe und alte grundsätze mit meinem Mann etwas in die neuzeit zu rücken. Da ich mich jedoch nicht in allem soooo gut auskenne, trotz internet, bücher lesen und bila habe ich eine Frage. wie melkt ihr euere Kalbinen das erste mal nach dem Kalben und wieviel Liter Milch ihr ihnen abmelkt? Können Kalbinen Festliegen und bekommen kalbinen durch zu wenig melken beim ersten Mal eine Mastitis? Danke schon mal für euere Antworten.

Antworten: 3

11. Juni 2010, 08:33 kraftwerk81

melken einer Kalbin

Gleich nach dem Abkalben melken wir nur so viel wie das Kalb braucht ~3L, beim nächsten mal aber wird sie schon ganz ausgemolken. Sicher ist es oft problematisch wegen Euterentzündungen wenn zB. Milch ausläuft, das passiert aber oft schon 1-2 Tage vorher. Festliegen bei Kalbinnen hatten wir eigentlich noch nie, was halt wichtig ist dass Du gleich nach der Geburt möglichst viel Wasser in die Kalbin / Kuh reinbringst. So um die 50 Liter sollten es schon sein (je mehr desto besser), wir machen das indem wir ins Wasser ~ 200ml Propylenglycol mischen - das schmeckt süß und liefert gleichzeitig Energie.

01. Juli 2010, 11:05 mulikuh

melken einer Kalbin

Ich danke euch für euere antworten und fühle mich damit bestätigt das ich auf dem richtigen weg bin, da ich, wenn ich das erste mal die kuh melken darf ich ihr auch nur etwa drei liter melke. festgelegen ist eine Kalbin bei uns auch noch nicht zum Glück. Und wegen der Euterentzündung habe ich aber jetzt schon nachgelesen, das diese meist durch Keime und Bakterien entsteht.?

11. Apr. 2012, 22:40 Quacksi

melken einer Kalbin

Geben tut es prinzipiell alles. Hatte auich schon eine Kuh die nach dem Trockenstellen (vom Tierarzt) kurz vor der Geburt eine Euterentzündung bekam, jetzt 3 Stichig wurde und schon 2 mal behandelt wurde wegen der Keime (v3 verschiedene). Der Tierarzt meinte, dass eine weitere Behandlung nix mehr bringt. Tja und gerade diese Kuh wurde gleich wieder trächtig nach der ersten Besammung. Zurück zum Thema. Würde alles genau so machen wie "Schadseitn" 2 Beiträge vor mir...

ähnliche Themen

  • 0

    sip kreiselheuer

    Hallo, Hat jemand von euch einen Sip Kreiselheuer, wenn ja welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, da ich mir einen Sip Spider 615 kaufen will. mfg

    ebst gefragt am 10. Juni 2010, 21:26

  • 1

    balkenmäher Motor MAG Problem

    Hi, Ich habe zuhause einen balkenmäher Vogel + Noot mit MAG/Kubota Motor Type 1023 SRL . Wenn ich mit Mäher mit Bandrechen auf einer leichten böschung rauf fahre, so fährt ja der motor nicht voll mit …

    Waldtanne12 gefragt am 10. Juni 2010, 19:13

  • 3

    Welche Kuh ist die richtige?

    Hallo, ich habe ein Stück freie Wiese ca 0,5 ha und habe keine ust das immer zu mähen und hab mir gedacht stell ich doch eine Kuh darauf. Ich würde gern ein Kalb in der Weide periode mästen und es dan…

    muelli91 gefragt am 10. Juni 2010, 18:06

  • 7

    Class Mädrescher Do 58

    Hallo zusammen, habe einen Mädrescher Claas Do 85 3,0 m mit Hächsler 80 PS angeboten bekommen. Ist eigentlich eine schöne Maschine . Was mir allerdings etwas Sorge macht, ist das der Motor nur 80 Ps h…

    511 gefragt am 10. Juni 2010, 13:09

  • 0

    steyr 650

    hallo habe einen steyr 650 in aussicht auf was muss ich beim kauf achten?

    peham1 gefragt am 10. Juni 2010, 01:25

ähnliche Links