- Startseite
- /
- Forum
- /
- melken
melken
29. Dez. 2014, 20:04 mmm
melken
hat jemand mit der infrarotmilchmengenmessung von delaval erfahrung?
Antworten: 1
30. Dez. 2014, 08:04 Ina1
melken
@mmm Ich habe diese Geräte (Typ MM27) seit 2011 im Einsatz. Der Kontrollverband erkennt diese Geräte auch für die Probenahme an. Bei einer Kontrolle durch den LKV war die Abweichung bei allen Geräten bei max. 1%. Sie sind also relativ genau. Bei der Melkarbeit hat man die Kühe schon noch besser im Überblick, da auch der Milchfluss angezeigt wird. Weiters kann auch noch die Leitfähigkeit der Milch (Zellzahl) und eine Kopplung mit der Kraftfutterstation nachgerüstet werden. Störungen gab es bis jetzt noch keine. Ich würde sie auf jeden Fall wieder einbauen, obwohl sie nicht ganz billig sind. LG Gerhard
ähnliche Themen
- 3
Dieselkauf Salzburg
Hallo Möchte gerne Diesel einlagern, weiß aber nicht wo ich ihn kaufen soll. Hab ihn bisher von dem grünen Gartenshop gekauft, aber der Preis ist ein Witz und Qualität auch nicht toll. Ich kann leider…
Heimdall gefragt am 30. Dez. 2014, 18:56
- 0
Dieselkauf Salzburg
Hallo Möchte gerne Diesel einlagern, weiß aber nicht wo ich ihn kaufen soll. Hab ihn bisher von dem grünen Gartenshop gekauft, aber der Preis ist ein Witz und Qualität auch nicht toll. Ich kann leider…
Heimdall gefragt am 30. Dez. 2014, 18:56
- 4
Görtschitztal: Wer kommt für den langfristigen Schaden auf?
In Kärnten, ist etwas passiert, das so überall passieren kann. Landwirte und ihre Lebensmittel stehen ganz unverschuldet in den Schlagzeilen. In Milch und Fleisch wurden hohe Werte des giftigen Hexach…
hans_meister gefragt am 30. Dez. 2014, 17:14
- 8
leichter Rückewagen starker Kran
Hallo Rückeprofis Unsere Gemeinschaft überlegt den Rückewagen einzutauschen. Haben seit 7 Jahren einen Nokka 4166 ca 130h/Jahr im Einsatz. Es ist ein 9t Hänger mit 4mt Kran und 6,6m Reichweite, Einzel…
HP gefragt am 30. Dez. 2014, 10:19
- 0
Welcher Rückehänger ist kompakt und leichtzügig und hat trotzdem gute Hubkraft
Hallo Forstprofis, Haben in unserer Rückewagengemeinschaft einen Nokka 4166 (9t Hänger 4mt) Kran seit 7 Jahren und sind am überlegen ihn einzutauschen. Wir sind ca. 150 Kranstunden pro Jahr im Einsatz…
HP gefragt am 30. Dez. 2014, 08:56
ähnliche Links