- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melde Unkraut ??
Melde Unkraut ??
02. Sept. 2019, 20:56 Moafritz
Melde Unkraut ??
Grüß Gott ! Wir haben auf unserem Feldern nach Triticale dreschen (20.7.) Sommerkleegras , (1j.Kleegras) und Alexandriner Klee u. Raygras angebaut. Der Bestand ist trotz Trockenheit sehr schön. ABER beide Felder sind mit MELDE " Verunkraut " Was hab ich bei der Feldbestellung falsch gemacht ??? gedüngt mit Mist, gepflügt. feines Saatbeet mit Kreiselegge gemacht, mit hochgestellten Sämaschine gesät , mit Saatstriegel leicht bedeckt und mit Cempritschwalze angedrückt . Macht das Sinn wenn man es trocken siliert. Bin für jeden sachlichen Hinweis sehr DANKBAR. Danke im voraus.
Antworten: 5
02. Sept. 2019, 21:07 meki4
Melde Unkraut ??
Das Problem hatte ich schon im Vorjahr - wahrscheinlich wegen der Trockenheit. Heuer wächst die Klee-Aubade-Mischung etwas schneller, aber die Melden sind wieder schneller gewesen. Ich habs im Vorjahr zu Ballen siliert. - Das Unkraut bleibt halt im Barren liegen zum ausräumen. Wird heuer wieder so werden. Aber Futter ist gefragt. <Ich hab nach der WG 4ha gesät und nach dem anderen Getreide nochmals 10 ha. Was ich selber dann nocht brauche - findet sich sicher jemand mit Futtermangel.
03. Sept. 2019, 07:21 FeSt
Melde Unkraut ??
Primärer Keimreiz bei Melde/weißer Gänsefuß ist Stickstoff - N-Freisetzung/-Mineralisierung (auf Traktoristendeutsch zu intensive Bodenbearbeitung ohne schnellnutzender Folgekultur), den der Boden möglichst effizient nutzen will, eben als Reaktion durch weitere Keimreize wie K-Überschuß, Ca-Mangel und weitere, plus Licht, um eine Beschattung wieder schnellstmöglich zu gewährleisten bei dem Überangebot und der Umsetzungsrate bei der Wärme. Melde mykorrhiziert stark und schafft es viel mehr Kohlenstoff in den Boden zu pumpen als andere, also gut für Humusaufbau sowie verbessert die Ca-Verfügbarkeit. Melde reagiert ähnlich empfindlich AFU auf Walzen. Hab das heuer auch bei meinen Kleegras als Begrünung auf ein paar Wintergerstenflächen gehabt, aber überall nur wo die Strohschwade gelegen sind, das dann bei Aufwuchs zum richtigen Zeitpunkt geschlägelt wurde, und das Kleegras dann einheitlich durchstarten konnte.
03. Sept. 2019, 08:02 Vollmilch
Melde Unkraut ??
Guten Morgen! Das Problem hab ich heuer auf einer Fläche auch. Am Samstag wollte ich die Melde "stützen", da war es dann aber noch zu feucht, jetzt muss ich sie noch wachsen lassen. Dieses Feld ist vom Boden her sehr unterschiedlich, teilweise Schotter drunter, zum Wald hin schwererer Boden, ein Teil davon erst zugepachtet (lange ohne organische Düngung). Der Melde gefällt es überall gleich gut. Vorfrucht war bei mir Hafer, bei Weizen als Vorfrucht - keine Melde. Solche Flächen gibt es heuer mehr! LG Vollmilch
03. Sept. 2019, 08:28 FeSt
Melde Unkraut ??
Typischer Fall von Redoxpotenial, Hafer hinterlässt im Minus, Weizen im Plus, siehe Bild im Thread Rapsanbau zuletzt
03. Sept. 2019, 13:49 agrobertl
Melde Unkraut ??
@fest "....wie K-Überschuß, Ca-Mangel und weitere, plus Licht, um eine Beschattung wieder schnellstmöglich zu gewährleisten bei dem Überangebot und der Umsetzungsrate bei der Wärme. Melde mykorrhiziert stark und schafft es viel mehr Kohlenstoff in den Boden zu pumpen als andere, also gut für Humusaufbau sowie verbessert die Ca-Verfügbarkeit....." kann ich so nicht nachvollziehen deine Behauptung - dies ist eher Theorie. bei mir ist es genau umgekehrt. zu wenig K, genug Ca und N ist auch nicht frei im Überschuss. Die Melde ist aber explodiert.
ähnliche Themen
- 5
Ersatz anstatt Rückewagen
Liebes Forum! Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen mit eurer Praxiserfahrung. Habe im Jahr zwischen 30- 50 Meter Holz und gegebenenfalls noch Haselstauen und Kleinzeug zum Transportieren. Ein Kranwag…
Landbauer gefragt am 03. Sept. 2019, 20:53
- 1
Zinkentausch bei Lely 3m Kreiselegge
Hallo! müsst die Zinken bei meiner Kreiselegge tauschen, was wäre einfacher, den Zinkenträge als ganzes entfernen und danach die Zinken abschrauben. Oder gehen die Muttern von jedem Zinken leicht auf …
Little gefragt am 03. Sept. 2019, 20:09
- 2
Steyr t80 Reifen
Hallo Ich brauche vorne u hinten neue Reifen für meinen Steyr T80 Jetzt sind 9.00 R24 und 4.00 R 15 drauf. Leider gibts aber keine neuen mehr in 9.00 R24. Können auf den originalfelgen 9.5 R24 aufgezo…
Heimdall gefragt am 03. Sept. 2019, 15:10
- 5
Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?
Grüß euch Mich hätte mal interessiert, wie es euch nach dem "Licht aus" Im Rinderstall nach Jahren so ergeht ? Bitte keine Spaßmails und bitte keine Betriebsschließungen auf Grund von Pensionierung od…
susi036 gefragt am 03. Sept. 2019, 13:16
- 0
ähnliche Links