- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melasseschnitte Fütterung
Melasseschnitte Fütterung
17. März 2006, 08:09 farmer75
Melasseschnitte Fütterung
Wie bearbeitet Ihr Pelletierte Rübenschnitte vor dem verfüttern. Viele weichen sie vorher ein und lassen sie aufgehen. Das ist mir aber zu umständlich und zu viel arbeit. Besten Dank im voraus
Antworten: 2
17. März 2006, 08:20 FrankFrei
Melasseschnitte Fütterung
Ohne einweichen hat die Kuh länger was zu knabbern und säuft dann halt etwas mehr. Schmecken tuts ihr aber genauso. :-) Bei mir bekommen sie sowas nur in homöopathischen Dosen als Leckerli. :-) Weiß deshalb nicht wie es bei größeren Rationen ausschaut.
17. März 2006, 20:02 karl2
Melasseschnitte Fütterung
bis 3, 4 Kilo bei Kühen kein Problem. aber ich glaub max. 2 kg wirklich sinnvoll (pos. wirkung auf verdauung) denn getreide ist pro MJ billiger. Füttere Pelletiert über Transponder. Das Schroten ruiniert dir jede Mühle.
ähnliche Themen
- 0
New Holland TL Serie Neuerscheinung
Guten Tag, ich habe gerüchteweise gehört, heuer soll die New Holland TL-Serie überarbeitet in einer neuen Version präsentiert werden. Weiß jemand von Euch schon mehr davon? Vielen Dank schon vorab.
henselmen gefragt am 17. März 2006, 23:16
- 3
Rückeanhänger Pfanzelt
Habe vor einen Pfanzelt-Rückewagen 1060 wd4 mit Kran 4171 anzuschaffen.Welche Erfahrung habt ihr mit Druckrollen Radantrieb und Aufbauseilwinden am Kran.Lohnt sich diese Investition.Habe PM Rückewagen…
Wolfmb gefragt am 17. März 2006, 22:29
- 0
PREIS KALBIN
WIE VIEL BEKOMME GELD ICH FÜR EINE 3 MONATE ALTE CHAROLAIS-FLECKVIEH KALBIN WENN ICH SIE AN EINEN ANDEREN LANDWIRT ZUM WEITERMÄSTEN VERKAUFE????(300kg)
fleischrind gefragt am 17. März 2006, 14:50
- 1
melasse in den mischwagen
ich bin am überlegen ob ich in der mischung für milchvieh nicht etwas melasse einsetze, das ganze aus 2 gründen: 1. ich möchte die tm-aufnahme am futtertisch erhöhen 2. sollte das eingemischte kraftfu…
mschauni gefragt am 17. März 2006, 14:46
- 1
Forstkrananhänger Farmi Primero
Habe vor einen Forstkrananhänger anzuschaffen. Möchte ihn in meinem 25 ha Wald (hängig) und zur Srauchschnittabholung von privaten Haushalten verwenden. Habe Angebote von Igland, Patu, Uniforst und Fa…
MACHER gefragt am 17. März 2006, 14:15
ähnliche Links