mehrjähriges Weizengras

10. Jan. 2013, 19:34 Indianerlandwirt

mehrjähriges Weizengras

Für die Ackerbauern. Im "National Geographic" gab es einen Bericht über den Forscher Edward Buckler der amerikanischen Cornell-Universität. Weizen, Reis und Mais haben als einjährige Pflanzen einige Umwelt- und Kostennachteile. Jährlicher Anbau, Maschinenaufwand, Energiewaufwand, hoher Düngerbedarf, sehr guter Pflanzenschutz etc. Darum wollen Forscher sozusagen von ganz vorne anfagen und züchten jetzt mehrjährige Pflanzen. Am weitesten sind sie mit Weizengras (Thinopyrum intermedium), der Staudensonnenblume (Helianthus maximiliani) und der Prärierose (Desmanthus ilionensis). Aber es git auch Projekte mit mehrjährigen Flachs, Mais !!??!!, Hirse und Ölsaaten. In Versuchsfarmen der USA wurde Weizengras bereits zu Mehl verarbeitet. In zehn Jahren könnte Weizengras in alpinen Gebieten die Nase vor Getreide haben. Allgemein schätzt man mit konkurrenzfähigen Züchtungen in einer Menschen-Generation. Also Permakultur lässt grüßen. Einmal anbauen und 10 Jahre ernten.

Antworten: 2

10. Jan. 2013, 19:42 Schaf_1608

mehrjähriges Weizengras

Ja das ist ja eine alte Geschichte... Wir haben schon im Gymnasium gelernt das es dazu Bemühungen gibt. So waren Pflanzenzüchter an einer Uni schon sehr weit indem sie eine selbst in Südamerika entdeckte Maissorte mit heutigen Sorten kreuzten. Doch über Nacht waren alle Pflanzen vernichtet und das Saatgut verschwunden... Jz bleibt nur die Frage wer da seine Finger im Spiel hatte... Genaueres weiß ich leider auch nicht, vielleicht hat jemand anders was gehört? Ganz allgemein haben die Saatgutfirmen wohl kein allzu großes Interesse an mehrjährigen Pflanzen... glg

11. Jan. 2013, 18:04 Indianerlandwirt

mehrjähriges Weizengras

Danke für die Antworten Ja, eine Arbeitskraft die 1000 ha Ackerbau betreibt ist ein irrwitziger Gedanke. Das habe ich so nicht gesehen. Aber laut Forscher dauert dies noch sehr, sehr lange und wir werden das nicht erleben.

ähnliche Themen

  • 0

    Meerkalk

    Hallo, Wer hat Erfahrungen mit Meerkalk, wer kann mir einen Preis verraten? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 11. Jan. 2013, 18:36

  • 0

    Werbung in eigener Sache! Also nur lesen wenn es einer/m egal ist!

    Sorry, Aufgrund der langsamen Landwirt.com Seite ein Doppelpost!

    Darki gefragt am 11. Jan. 2013, 18:24

  • 0

    Werbung in eigener Sache, also nur lesen wenn es einer/m egal ist!

    Habe heute mein neues Forum in Betrieb genommen, und freue mich auf regen Zulauf. Also alle, die Interesse an der Forsttechnik haben, sind herzlich willkommen! http://www.brennholzprofi.at/Forum/ mfg

    Darki gefragt am 11. Jan. 2013, 18:15

  • 3

    Jo Jo in Zivü

    da is er net vüh, aber beim Mülitär ja da is er wer! Diese Lied von Wolfgang Ambros aus den 1970er Jahren trifft leider noch immer auf viele BH Bedienste zu die noch immer in der Vergangenheit leben u…

    sisu gefragt am 11. Jan. 2013, 17:52

  • 0

    Die Staatskünstler vielleicht das letzte mal.. sehenswert ! ;-))

    Hallo ! wer sie diese Jahr nicht gesehen hat, ein "Best of" gibts gerade in der tv.thek, lin k ist unten... ICh habe einige gesehen... ich fand sie sehr toll, leider ist bei der Zusammenfassung alles …

    biolix gefragt am 11. Jan. 2013, 17:14

ähnliche Links