- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mehrere Batterien laden, wie am besten?
Mehrere Batterien laden, wie am besten?
02. Dez. 2008, 19:33 zog88
Mehrere Batterien laden, wie am besten?
Hallo, Dadurch das der Traktor jetzt wohl eine weile stehen wird und nicht in einer Garage steht sondern in eine Hütte die halt vorne offen ist und wos schon reinpfeift wenn der Wind geht. Ich mach mir ein wenig Sorgen das die Kälte die Batterien bis zum Frühjahr entladen wird wenn der Traktor nicht regelmäßig läuft. Deswegen will ich ein intelligentes Ladegerät mit Erhaltungsladung an den Traktor anschließen damit die Batterien schön voll bleiben. Ich hab auf meinem Steyr 650 zwei Batterien. Die eine auf der rechten Seite unter den Steuergeräten, und die andere auf der linken Seite. Beide Batterien haben ein eigenes Masseband das mit dem Getreibegehäuse verschraubt ist. Das Plus der rechten Batterie ist mit der linken verkabelt, auf der linken Batterie ist eine Doppelklemme drauf wo die rechte Batterie angeschlossen ist und das Plus Kabel zum Starter bzw zum Zündschluss gehen. Die Batterien sind also Parallel geschlossen, ham 12V und zusammen 160Ah. Meine Frage ist wie lade ich die Batterien am besten? die Lichtmaschine läd ja auch beide so wie sie eingebaut sind also denk ich das das mit dem Ladegerät auch so gehen. Das Plus werd ich wohl am gscheidsten an die Klemme anschliessen die am Pluspol der linken Batterie ist, wo ja auch das Kabel zum Plus der rechten Batterie geht. Wohin klemm ich die Masse? auf die Batterie wo ich das Plus anklemm oder auf die andere? oder irgendwo aufm Getriebegehäuse? Vielleicht gibts ja ein paar andere Steyr Plus Besitzer die zwei Batterien am Traktor haben (vorwiegend Hinterradantrieb Traktoren, 760'er ) die Ihre erfahrungen teilen können.
Antworten: 3
02. Dez. 2008, 20:17 schellniesel
Mehrere Batterien laden, wie am besten?
Hallo! den minuspol oder die masse kannst entweder direkt auf einen der minuspole hängen oder irgendwo an der Karosserie oder motor/getriebe. Am besten ist es allerdings direkt auf den Polen zu laden. Also + auf +pol und - auf -Pol Mfg schellniesel
03. Dez. 2008, 06:14 antach
Mehrere Batterien laden, wie am besten?
Hallo Am besten ist Du suchst Dir das Kabel was zum Starter geht dort hängst den Plus drauf und den Minus auf einer Batterie am Minus Pol gans einfach.
03. Dez. 2008, 07:20 Faltl
Mehrere Batterien laden, wie am besten?
Der Blei Akku neigt zur Selbstentladundg. Ob Drinnen oder Draussen ist egal. Wenn der Akku entladen ist bildet sich Bleischwamm und dieser schließt die Zelle kurz. Und diese Zelle ist dann über den Jordan. Man merkt es beim Laden das diese Zelle warm wird. Fallweises Laden oder Erhaltungsladung wie Fadinger sagt (in Serie) und Deine Batterien werden es Dir mit einer langen Lebensdauer danken. mfg Faltl
ähnliche Themen
- 2
Alpha Casein Milch
Ein Landwirt, welcher einen Bekannten in Schweden hat, hat von diesen erfahren, das es schon einen Versuch mit Milch mit Alpha Casein A1 und B1 beim Menschen gibt. Angelblich sind die Menschen, welche…
ST1 gefragt am 03. Dez. 2008, 12:04
- 0
Fronthydraulik f. John Deere 5720 A
Möchte meinen John Deere 5720 A mit einer Fronthydraulik u. Frontzapfwelle nachrüsten. Wer kann mir sagen, welche die Beste ist? Arme sollten ich zu weit nach vorne stehen,
mmax gefragt am 02. Dez. 2008, 21:04
- 5
Saphir und Samasz Trommelmähwerke!
Hallo, Mein altes Trommelmähwerk ist mir eingegangen und die komplette Reparatur käme mir auf über 1000€! Deshalb hab ich ein Auge auf Samasz und Saphir Trommelmähwerke geworfen, so in der Arbeitsbrei…
Hofknecht gefragt am 02. Dez. 2008, 20:10
- 1
Weidemann 915 D/P
Hallo ! Kann mir Bitte irgendwer sagen..... ( schreiben hier im Forum )bezüglich eines Hoftrac`s Weidemann 915 D/P 1.) Wieviel Hublast an der Ladeschwinge dass Gerät hat ? 2.) Die Hubhöhe des Hoftrac …
Woidviertler gefragt am 02. Dez. 2008, 19:34
- 3
Ö1 Radiokolleg: Milch
Seit gestern bis Donnerstag - Hört Ihr mit? Vm: ab 9.30 Uhr, abends ab 22.10 WH ... <a href="http://oe1.orf.at/programm/2008120117201.html"> Ö1</a> Buch-Tipps: Max Otto Bruker und Mathias Jung: Der Mu…
Else gefragt am 02. Dez. 2008, 18:00
ähnliche Links