Mastschweinestall(konventionell)

23. Apr. 2014, 21:05 Markus8333

Mastschweinestall(konventionell)

Hallo, ich habe vor in nächster Zeit einen Mastschweinestall(konventionell) zu bauen. Die Hülle soll gemauert werden, die einzelnen Abteile werden mit Kunstoffwände abgetrennt und der Dachstuhl soll mit Nagelplattenbinder gemacht werden. Was muss ich ca. pro Mastplatz an Kosten rechnen?? MFG

Antworten: 7

24. Apr. 2014, 04:28 tristan

Mastschweinestall(konventionell)

€ 700,- wenn du billig baust. Ohne Futter- und Güllelager, mit Fütterung und Lüftung.

24. Apr. 2014, 07:01 sturmi

Mastschweinestall(konventionell)

@markus Vorsicht! Dieses Forum ist von Tierschützern unterwandert, Bio´s sind hui, Schweinebauern 3x pfui, pfui, pfui! ;-)) MfG Sturmi

24. Apr. 2014, 07:42 biolix

Mastschweinestall(konventionell)

Morgen ! super sturmi, dacht ich muss den Markus jetzt wirklich überzeugen eine Biostall zu bauen..;-)) Nein Markus, viel Glück beim bau dann, und hol dir viele gute Tipps hier ! lg biolix

24. Apr. 2014, 09:01 Ziegenbua

Mastschweinestall(konventionell)

biolix, ein Freund des gepflegten Sarkasmus :-) Ich würde ja auf OEKL-bauen 2012 verweisen, aber da find ich nichts in entsprechender Form. Offenbar baut wirklich keiner mehr konventionell bzw. schon, aber dann postet er es nciht hier weil er ohnehin zuviel mit den grünen Vögeln beschäftigt ist...

24. Apr. 2014, 10:20 sturmi

Mastschweinestall(konventionell)

@ziegenbua Natürlich werden noch konv. Schweineställe gebaut. Das geschieht aber jetzt immer mehr im großen Stil, 1000er Einheiten für einen Vollerwerbler minimum. In der Nachbargemeinde probierts grade Einer mit einem 2000er Stall durch die UVB-Prüfung zu kommen. Wenn der Konsument regionales Ö-Schweinefleisch weiterhin zum günstigen Preis haben will, dann muß er auch solche Anlagen akzeptieren! MfG Sturmi

24. Apr. 2014, 11:26 Ziegenbua

Mastschweinestall(konventionell)

Deshalb kauf ich nur Fleisch aus Offenställen ;-) Schweinefleisch nur Ab-Hof. Im Geschäft nur Almo Außnahme: billige Puten-Ware (weil ich mir ziemlich sicher bin dass ziemlich alle Mastputen ähnlich schlecht gehalten werden, aber so schneller sie vollgestopft sind umso kürzer ist ihr trostloses Leben). Aber zurück zum Thema: Es ist schwer zu sagen, was so ein Stall kostet, aber rein in Bezug auf die Eigenleistung kommt er dir sicher teurer als die OEKL-Versionen (da Eigenleistungsstunden ja nichts kosten und dass Holz im Wald auch gratis wächst) Denke aber, dass es je größer es wird billiger ist. Wennst für 100 Schweine 4 Betonwände aufziehn musst kostets (auf die Stückzahl hochgerechnet) sicher mehr als für 1000. Um 70k wirds schon knapp was zu bauen, mit 700k kann man aber wohl schon gut arbeiten...

24. Apr. 2014, 13:09 Markus8333

Mastschweinestall(konventionell)

@ josefderzweite Was hat ein konventioneller Mastschweinestall mit Massentierhaltung zum tun?? Kann ja sein dass ich einen Stall für 5 Schweine baue oda? @ Alle: Hab gar nicht gewusst dass sich jetzt schon irgendwelche Stadtkinder im Landwirtformum anmelden können?

ähnliche Themen

  • 0

    Frontkraftheber achs-oder rumpfgeführt?

    Hallo, wie ist eure Meinung zu diesem Thema? Wofür passt besser die achsgeführte, wofür besser die rumpfgeführte Fronthydraulik. Vorteile/Nachteile Schöne Grüße

    exc450 gefragt am 24. Apr. 2014, 15:42

  • 4

    liveball

    FP- Stadtrat: \\\"Event ist genug subventioniert\\\" Ein jahrelanges Routinevotum, bei dem bisher alle Parteien mitstimmten. Nicht so in diesem Jahr: Die FPÖ lehnte den Antrag geschlossen ab. \\\"Das …

    payment gefragt am 24. Apr. 2014, 12:42

  • 0

    Gezogene Feldspritze

    Hallo Leute. Wer von euch fährt mit einer gezogen Feldspritze und hat damit Erfahrung aucj am Hang bzw auf steilen Feldern? Wäre sehr dankbar für eure Erfahrungsberichte. Lg

    NikoKlaus gefragt am 23. Apr. 2014, 22:00

  • 2

    silagefütterung

    Ab wie viel Schafen ist eine Silagefütterung in Form von Rundballen sinnvoll? Soll man bei der Verfütterung von Silage zusätzlich Heu anbieten? Wie oft sollten die Rundballen gewickelt sein, 6 fach? R…

    Steyr1888 gefragt am 23. Apr. 2014, 19:49

  • 0

    2 Raumstall (Stroh-Spalten) in der Milchkuh haltung

    Hat jemand Erfahrung mit einen 2 Raum Stall bei Milchkühen??

    David1991 gefragt am 23. Apr. 2014, 19:42

ähnliche Links