•  / 
  • Forum
  •  / 
  • 2 Raumstall (Stroh-Spalten) in der Milchkuh haltung

2 Raumstall (Stroh-Spalten) in der Milchkuh haltung

23. Apr. 2014, 19:42 David1991

2 Raumstall (Stroh-Spalten) in der Milchkuh haltung

Hat jemand Erfahrung mit einen 2 Raum Stall bei Milchkühen??

Antworten: 1

23. Apr. 2014, 21:44 179781

2 Raumstall (Stroh-Spalten) in der Milchkuh haltung

Ja, mein Bruder hat das gehabt. Nach drei Jahren hat er auf Liegeboxen umgebaut. Der Strohverbrauch war ihm zu hoch und wenn der Mist eine bestimmte Höhe erreicht hat, ist immer die Zellzahl in die Höhe gegangen. Ich hab das bei Mutterkühen und Jungvieh. Da funktioniert es sehr gut. Stroh hab ich zum Großteil selbst, zu einstreuen hab ich eine Maschine. Die Gebäude bestehen eigentlich nur aus Dach und Windschutz, deshalb immer gutes Stallklima. Fazit: Ich würde dir bei Milchkühen nur dann zu dieser Lösung raten, wenn du deutlich mehr als 10 m2 Liegefläche je Kuh zusammenbringst und jede Menge Stroh selbst hast. Dann ist es für die Tiere eine Superlösung, die Arbeitswirtschaft lässt sich gut organisieren und du hast ordentlich Mist für deine Felder. Wenn du die oben genannten Voraussetzungen nicht hast, dann lass die Finger davon. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    Frontkraftheber achs-oder rumpfgeführt?

    Hallo, wie ist eure Meinung zu diesem Thema? Wofür passt besser die achsgeführte, wofür besser die rumpfgeführte Fronthydraulik. Vorteile/Nachteile Schöne Grüße

    exc450 gefragt am 24. Apr. 2014, 15:42

  • 4

    liveball

    FP- Stadtrat: \\\"Event ist genug subventioniert\\\" Ein jahrelanges Routinevotum, bei dem bisher alle Parteien mitstimmten. Nicht so in diesem Jahr: Die FPÖ lehnte den Antrag geschlossen ab. \\\"Das …

    payment gefragt am 24. Apr. 2014, 12:42

  • 0

    Gezogene Feldspritze

    Hallo Leute. Wer von euch fährt mit einer gezogen Feldspritze und hat damit Erfahrung aucj am Hang bzw auf steilen Feldern? Wäre sehr dankbar für eure Erfahrungsberichte. Lg

    NikoKlaus gefragt am 23. Apr. 2014, 22:00

  • 7

    Mastschweinestall(konventionell)

    Hallo, ich habe vor in nächster Zeit einen Mastschweinestall(konventionell) zu bauen. Die Hülle soll gemauert werden, die einzelnen Abteile werden mit Kunstoffwände abgetrennt und der Dachstuhl soll m…

    Markus8333 gefragt am 23. Apr. 2014, 21:05

  • 2

    silagefütterung

    Ab wie viel Schafen ist eine Silagefütterung in Form von Rundballen sinnvoll? Soll man bei der Verfütterung von Silage zusätzlich Heu anbieten? Wie oft sollten die Rundballen gewickelt sein, 6 fach? R…

    Steyr1888 gefragt am 23. Apr. 2014, 19:49

ähnliche Links