- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maschinenkauf im Europäischen Raum
Maschinenkauf im Europäischen Raum
21. Juni 2009, 21:13 Gsoller
Maschinenkauf im Europäischen Raum
hallo hab vom händler die aktuelle preisliste und die ausstattungsliste bekommen nach einem gespräch mit einem bekannten hat mir dieser die gleiche preis u. ausstattungsliste aus ungarn zukommen lassen und siehe da preisdifferenz 10200 euro naja das ist schon ein gewaltiger unterschied gibt es möglichkeiten diese maschine in ungarn zu kaufen oder womit lässt sich dieser preisunterschied erkären habt ihr erfahrung mit solchen geschäften? auf was ist zu achten? mfg gsoller
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Schlegelmulcher Problem
Hallo Ich habe zuhause einen Schlegelmulcher und war heut im Einsatz aber beim schlegeln sind ja leider Traktorspuren zu sehen .. Vielléicht sind die Reifen zu hart ? oder?die Hammerschlegel nicht ok?…
Waldtanne12 gefragt am 22. Juni 2009, 21:06
- 0
Bauernprodeste in Frankreich
Französische Bauern "entsorgen" Einkaufswaagerl...............Kein kommentar?! http://www.youtube.com/watch?v=OTdVFPBQU3I
krampus gefragt am 22. Juni 2009, 21:05
- 2
Euterreinigung mit Holzwolle
Hab bei einem Freund die sogenannte Euterwolle, eine spezielle Holzwolle, im Stall gesehen. Er sagt, er reinige damit die Kuheuter vor dem Melken und hätte beste Erfahrung damit gemacht. Kann mir das …
Holzmarkt gefragt am 22. Juni 2009, 20:51
- 1
Säulenbohrmaschine
Möchte mir eine Getriebesäulenbohrmaschine kaufen. Welche Type, bzw. Marke könntet ihr mir empfehlen? Bohrleistung bis ca. 40mm in Stahl. Auslastung ist übers Jahr gesehen eher gering. Danke für eure …
prof1088 gefragt am 22. Juni 2009, 19:55
- 0
Hochbuchten
Ich möchte meinen Milchviehstall umbauen, wer hat erfahrung mit der umstellung von tiefbuchten auf hochbuchten mit weichbett ( aufstehen .. usw.).
Fliesi gefragt am 22. Juni 2009, 19:41
ähnliche Links