Maschinenhallenbau

12. Feb. 2011, 10:12 stippich

Maschinenhallenbau

Hallo alle Zusammen . Möchte mir heuer im Sommer eine Neue Maschinenhalle bauen Masse: 35 Mal 10 und 5 meter hoch . 25 Meter ist davon Maschinen Unterstellplatz und 10 Meter ist dann noch Werkstatt. Jetzt meine frage kennt jemand von Euch Firmen die Günstig Firmen die Hallen Anbieten ( habe Gehört in Italien gibt es günstige Firmen die Hallen anbieten kennt jemand vieleicht Firmen ) . Oder kennt jemand Firmen in Österreich die Nagelplattenbinder Anbieten habe Bereits Angebote von der Firma( Haas , Wolf ,und Firma Strauss in Kärnten ) . Oder weis jemand eine Andere Günstige Variante weil möchte nicht Unbedingt 100000€ Dafür ausgeben . MFG

Antworten: 5

12. Feb. 2011, 13:58 179781

Maschinenhallenbau

Es gibt in Italien und speziell auch in Frankreich fertige Hallen von der Stange zu kaufen, die ausgesprochen preiswert sind. Nur haben die in Regel sehr geringe Schneelasten berechnet. In diesen Ländern ist eine "gescheite Halle" nicht so wie bei uns recht aufwendig gebaut, sondern die, die am wenigsten je m3 verbautem Raum kostet. Gottfried

12. Feb. 2011, 16:26 Neuer

Maschinenhallenbau

10m Breite ist doch lächerlich. Da passt ja nicht mal ein Traktor mit Anhänger rein.

12. Feb. 2011, 20:42 Profi26

Maschinenhallenbau

Hallo, wollte fragen ob du mir ungefähr sagen kannst was ein Nagelbinder mit ca. 10m länge ungefähr kostet? Will mir nämlich auch eine errichten! Danke

14. Feb. 2011, 21:14 bali

Maschinenhallenbau

Hallo, bei einer gebrauchten Halle hast meist das Problem mit der Statik, da die Schneelasten bei uns vor 3 Jahren um 50 % erhöht wurden. mfg Bali Hab 11 stk. Nagelbinder mit 7 m Spannweite abzugeben 15° DN, für Dich zu klein, aber weil´s grad dazu passt.

16. Feb. 2011, 22:00 kuhstallfulpmes

Maschinenhallenbau

Hallo. Meine Halle ist 20 x 15m und ich würde dir schon empfehlen von 10 auf 15m zu gehen weil wenn du den Traktor mit Anhänger bei 10m sicher nicht platz hast. Meine Halle hat von den Baumeisterarbeiten über Holzbau mit Schlosserarbeiten etc. ca. 110.000.. Euro gekostetet. Wobei ich dazu sagen muss das mein Grundstück nicht eben war, habe müssen eine Stützmauer errichten und auffüllen. Also ich denke wenn dein Grund eben ist kannst du dir sicher ca. 20.000 Euro sparen. Beton ist natürlich sehr teuer aber um die Fundamente und einen kleinen Sockel kommst ja so oder so nicht rum. Kannst ja mal auf Facebook unter Massey Ferguson Stubai schauen da sind ein paar Bilder drin. Hatte auch ein Angebot von der Firma Hörmann aus Allgäu die machen Ställe und Hallen und ist preislich auch sehr ok! Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

ähnliche Themen

  • 0

    Bio-Wachsmais

    hat schon wer Erfahrung mit Bio-Wachsmaisp. welche Preise sind da möglich l.g. joe

    Joe_D gefragt am 13. Feb. 2011, 10:11

  • 1

    käferbohnenanbau.

    bräuchte einige Informationen über Käferbohnen aunbau als Mischfrucht mit Mais Erträge Erlöse und währe Drusch auch Mit Schüttlermaschine möglich oder währe Käferbohnenreinkultur mit Rankhilfen (Steck…

    herold gefragt am 13. Feb. 2011, 09:46

  • 1

    Düngerbilanz

    Hallo Zusammen, gibts eine überschlägige Düngerberechnung? bzw. Wieviel kg Stickstoff kann man zum Beispiel für einen MS Platz ,pro ZS, pro Ferkel, annehmen ? Gibts da eine Tabelle mit Richtwerten ? D…

    __joe007 gefragt am 13. Feb. 2011, 09:41

  • 4

    Zylinderkopfschraube abgebrochen Hilfe !!!

    Bei meinem MF perkinsmotor AD 3.152 ist eine Zylinderkopfschraube beim Demontieren plan Abgebrochen (innere Reihe) wie bekommt mann diese wieder Raus oder kann man es so belassen ?Danke für Eure Antwo…

    herold gefragt am 13. Feb. 2011, 09:31

  • 4

    Mauerfeuchtigkeit im Altbau

    Hallo Ich habe nun ein Problem mit der Mauerfeuchtigkeit innen und aussen . Sie lösen sich vom Verputz ab und es ist auch salzlösung drinnen. Wer hat ja Erfahrungen mit der Mauerfeuchtigkeit gemacht ?…

    Waldtanne12 gefragt am 13. Feb. 2011, 09:20

ähnliche Links