- Startseite
- /
- Forum
- /
- Markierspray gegen Wildverbiss
Markierspray gegen Wildverbiss
08. Nov. 2019, 12:41 179781
Markierspray gegen Wildverbiss
In unserer Umgebung wird in einigen Wäldern Markierspray vom Bau als Wildverbissschutz auf die kleinen Bäumchen gespritzt. Das ist praktisch zum anwenden und es braucht niemand einen Sachkundenachweis dafür, weil es ja zur Markierung der Bäumchen dient. Was noch gleich ein Zusatznutzen ist. Weil bei Pflegemassnahmen die Pflanzen leichter zu finden sind. Was ich mich frage ist, ob das einen Einfluss auf das Wachstum der besprühten Pflanzen haben kann. Gottfried
Antworten: 7
08. Nov. 2019, 12:59 matl123
Markierspray gegen Wildverbiss
Hilft nichts.
08. Nov. 2019, 18:11 FloW4
Markierspray gegen Wildverbiss
Wenn die Terminal Knospe zuviel eingesprüht wird kann das Probleme beim austreiben geben. Kann bei Mittel zum streichen auch passieren. Ob es hilft kann ich nicht sagen. Verwende selber nur Verbissschutzmanchetten oder Zaun.
08. Nov. 2019, 18:33 we3820
Markierspray gegen Wildverbiss
Farbe blau soll dafür geeignet sein
08. Nov. 2019, 19:59 jfs
Markierspray gegen Wildverbiss
Bei uns verwenden einige die Markiersprays. Sind zufrieden mit der Wirkung.
08. Nov. 2019, 20:11 KaGs
Markierspray gegen Wildverbiss
Habe es auch probiert mit dem Markierspray. Könnte auch nichts Nachteiliges feststellen! Allerdings sollte man den Trieb nicht tropfnass sprühen. Es genügt eh ein leichter, gerade noch sichtbarer Farbfilm. Man sollte aber diese Methode nicht breittreten, sonst braucht man da auch noch einen Sachkundeausweiß! gg
08. Nov. 2019, 20:31 steyrm9000
Markierspray gegen Wildverbiss
Hallo, Welchen Markierspray nehmt ihr da? (Forst oder einen Bau/Straßenmarkierspray) Farbe wird egal sein oder? Danke!
08. Nov. 2019, 20:45 KaGs
Markierspray gegen Wildverbiss
Farbe wird wahrscheinlich egal sein. Vielleicht wäre es zweckmäßig, jedes Jahr eine andere Farbe zu nehmen. Multikulti halt. Leuchten tut eh jede Farbe. Na net. Heißt ja Markierungsspray. Würde aber den Forstspray eher nehmen, weil eben der für den Forst eher geeignet sein wird. Aber vielleicht ist es eh dasselbe. Noch keine Kostprobe genommen.
ähnliche Themen
- 0
Moser MKD 609 Kran
Wir, drei Kleinforstwirte, haben uns 2007 einen Moser Forstanhänger mit MKD 609 Kran gekauft. Mit der Leistung sind wir sehr zufrieden. Nur bricht uns schon zum zweiten mal der Guss-Drehkranz, und zwa…
haraha66 gefragt am 09. Nov. 2019, 11:18
- 3
Moser MKD 609 Kran
Wir, drei Kleinforstwirte, haben uns 2007 einen Moser Forstanhänger mit MKD 609 Kran gekauft. Mit der Leistung sind wir sehr zufrieden. Nur bricht uns schon zum zweiten mal der Guss-Drehkranz, und zwa…
haraha66 gefragt am 09. Nov. 2019, 11:16
- 0
Perhofer Kombi V15 kennt wer diesen Heizungsofen
Hallo Leute ! hat wer diesen ofen, wer interresant wie gut er geht ,und ob man diesen neu kaufen Kann ? Lg
MF2435 gefragt am 09. Nov. 2019, 09:44
- 0
Windhager Puro Win Hackgutheizung
Die Hackgutheizung gibt's jetzt schon seit einigen Jahren praktische Erfahrungen wären interessant wie sieht´s mit den defekten aus oder laufen sie problemlos?
Posaidon gefragt am 09. Nov. 2019, 08:46
- 9
Waldviertel-oder-mittelsüd-Burgenland
Hallo,-wir-sind-eine-5-köpfige-Familie-und-möchten-einen-Bauerhof-zwecks-Hobby-Tierhaltung-kaufen,-hätten-Interessate-Objekte-im-Waldviertel-und-mittel/-bzw-süd-Burgenland-gefunden,-wo-bekommt-man-noc…
gerhard42010 gefragt am 08. Nov. 2019, 21:47
ähnliche Links